A klímaváltozás és a bioüzemanyag előállítás összefüggései Magyarországon

Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

Authors

Titel in ÜbersetzungZusammenhang zwischen der Klimaveränderung und der Biokraftstoffproduktion in Ungarn: Bauinstallation in der Praxis
OriginalspracheUngarisch
ZeitschriftKözlekedéstudományi szemle
Jahrgang61
Ausgabenummer5
Seiten (von - bis)25-33
Anzahl der Seiten9
ISSN0023-4362
PublikationsstatusErschienen - 2011

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Frey, Bruno S. (1997). Ein neuer Föderalismus für Europa. Die Idee der FOCJ. Tübingen: J.C.B. Mohr (Paul Siebeck). 101 S. DM 64.00. ISBN 3-16-146790-6.
  2. Zu den Voraussetzungen einer Musterfeststellungsklage bezüglich Schadensersatzansprüchen von Käufern abgasmanipulierter Diesel-Pkw
  3. Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft (EGV) : Artikel 305 [Verhältnis zu EGKS- und Euratom-Vertrag]
  4. Rezension von Bräuer, Christoph: Könnerschaft und Kompetenz in der Leseausbildung, Theoretische und empirische Perspektiven
  5. Bilanzierungsfragen beim negativen Geschäftswert im Falle des Share Deal
  6. New Zealand's braided rivers
  7. Personale Beziehungen zwischen Sozialpädagogen und jungen Menschen, zwischen Lehrern und Schülern
  8. Strategische Frühaufklärung im Rahmen des Krisenmanagements im Tourismusmarkt
  9. Hofmann, Christina (2020). „Das fand ich wirklich ungerecht!“ Eine empirisch-religionspädagogische Studie zu jugendlichen Ungerechtigkeitserfahrungen im Kontext ethisch-religiöser Bildung (Religionspädagogische Bildungsforschung 6). Bad Heilbrunn: Julius Klinkhardt. ISBN 978-3-7815-2405-7. 384 Seiten.
  10. Europäische Staatsanwaltschaft – Vorzüge und Schwächen des aktuellen EU-Verordnungsvorschlags
  11. Arbeitsbelastungen von Schulleitungen
  12. Macht der Medienbilder oder Medienbilder der Macht?
  13. werkstatt frauenfilm - Filme aus der Region
  14. Rezension: Vico Leuchte (2011). Landkommunen in Ostdeutschland. Lebensgeschichten, Identitätsentfaltung und Sozialwelt.Opladen & Farmington Hills: Verlag Barbara Budrich; 515 Seiten; ISBN 978-3-86649-401-5