Institut für Nachhaltige Chemie
Organisation: Institut
Organisationsprofil
Am Institut für Nachhaltige Chemie fokussieren wir unsere Forschungs- und Lehrtätigkeit auf Umweltchemie und Nachhaltige Chemie. Ziel ist die nachhaltige Nutzung sowie der nachhaltigere Umgang chemischer Stoffe und die Erarbeitung entsprechender Lösungsansätze.
Darüber hinaus ist am Institut für Nachhaltige Chemie und Umweltchemie auch die Didaktik der Naturwissenschaften mit ihrer Forschung und Lehrtätigkeit im Lehramt Chemie, Biologie und Sachunterricht mit Bezugsfach Naturwissenschaften verankert.
Forschungsschwerpunkte
Schwerpunktthemen unserer Forschung sind:
- Nachhaltige Chemie und nachhaltige Pharmazie
- Inklusiver naturwissenschaftlicher Unterricht
- Effiziente Nutzung biogener Rohstoffe
- 2011
- Erschienen
Quantifying diffuse and point inputs of perfluoroalkyl acids in a nonindustrial river catchment
Müller, C. E., Spiess, N., Gerecke, A. C., Scheringer, M. & Hungerbühler, K., 01.12.2011, in: Environmental Science & Technology. 45, 23, S. 9901-9909 9 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Screening criteria for long-range transport potential of organic substances in water
Zarfl, C., Scheringer, M. & Matthies, M., 01.12.2011, in: Environmental Science & Technology. 45, 23, S. 10075-10081 7 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
The use of a monolithic column to improve the simultaneous determination of caffeine, paracetamol, pseudoephedrine, aspirin, dextromethorphan, chlorpheniramine in pharmaceutical formulations by HPLC-A comparison with a conventional reversed-phase silica-based column
Hadad, G. M. & Mahmoud, W. M. M., 01.12.2011, in: Journal of Liquid Chromatography and Related Technologies. 34, 20, S. 2516–2532 17 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
A Glance at the World
Sasu, S., Metzger, J., Kranert, M. & Kümmerer, K., 11.2011, in: Waste Management. 31, 11, S. 2361-2364 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Andere (Vorworte. Editoral u.ä.) › Forschung
- Erschienen
A new approach to data evaluation in the non-target screening of organic trace substances in water analysis
Müller, A., Ruck, W., Weber, W. H. & Schulz, W., 11.2011, in: Chemosphere. 85, 8, S. 1211–1219 9 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Fusionsprotein und dessen Verwendungen
Leder, C., Gawaz, M., Ziegler, M. & Stellos, K., 06.10.2011, IPC Nr. DE 102010013887A1, Deutsches Patent- und Markenamt, 30.03.2010Publikation: Schutzrechte › Schutzrecht
- Erschienen
Release of monomers from four different composite materials after halogen and LED curing
Polydorou, O., König, A., Altenburger, M. J., Wolkewitz, M., Hellwig, E. & Kümmerer, K., 01.10.2011, in: American Journal of Dentistry. 24, 5, S. 315-321 7 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Emerging Contaminants versus Micro-pollutants
Kümmerer, K., 10.2011, in: Clean - Soil, Air, Water. 39, 10, S. 889–890 2 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Kommentare / Debatten / Berichte › Forschung
- Erschienen
Incomplete aerobic degradation of the antidiabetic drug Metformin and identification of the bacterial dead-end transformation product Guanylurea
Trautwein, C. & Kümmerer, K., 10.2011, in: Chemosphere. 85, 5, S. 765-773 9 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Transformation products of pharmaceuticals in surface waters and wastewater formed during photolysis and advanced oxidation processes: Degradation, elucidation of byproducts and assessment of their biological potency
Fatta-Kassinos, D., Vasquez, M. & Kümmerer, K., 10.2011, in: Chemosphere. 85, 5, S. 693-709 17 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Übersichtsarbeiten › Forschung