Institut für Nachhaltige Chemie
Organisation: Institut
Organisationsprofil
Am Institut für Nachhaltige Chemie fokussieren wir unsere Forschungs- und Lehrtätigkeit auf Umweltchemie und Nachhaltige Chemie. Ziel ist die nachhaltige Nutzung sowie der nachhaltigere Umgang chemischer Stoffe und die Erarbeitung entsprechender Lösungsansätze.
Darüber hinaus ist am Institut für Nachhaltige Chemie und Umweltchemie auch die Didaktik der Naturwissenschaften mit ihrer Forschung und Lehrtätigkeit im Lehramt Chemie, Biologie und Sachunterricht mit Bezugsfach Naturwissenschaften verankert.
Forschungsschwerpunkte
Schwerpunktthemen unserer Forschung sind:
- Nachhaltige Chemie und nachhaltige Pharmazie
- Inklusiver naturwissenschaftlicher Unterricht
- Effiziente Nutzung biogener Rohstoffe
- 2017
- Erschienen
Interspecific and intraspecific variation in specific root length drives aboveground biodiversity effects in young experimental forest stands
Bu, W., Schmid, B., Liu, X., Li, Y., Härdtle, W., Von Oheimb, G., Liang, Y., Sun, Z., Huang, Y., Bruelheide, H. & Ma, K., 01.02.2017, in: Journal of Plant Ecology. 10, 1, S. 158-169 12 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Separation of lactic acid and recovery of salt-ions from fermentation broth
Pleissner, D., Schneider, R., Venus, J. & Koch, T., 01.03.2017, in: Journal of Chemical Technology and Biotechnology. 92, 3, S. 504-511 8 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Energy transitions and national development indicators: A global review of nuclear energy production
Gralla, F., Abson, D. J., Møller, A. P., Lang, D. J. & von Wehrden, H., 04.2017, in: Renewable & Sustainble Energy Reviews. 70, S. 1251-1265 15 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Übersichtsarbeiten › Forschung
- Erschienen
Simulation of the fate of Boscalid and its transformation product 4-Chlorobenzoic acid in a vineyard-terraces catchment
Vollert, D., Gassmann, M., Olsson, O. & Kümmerer, K., 04.2017, Proceedings from the 19th EGU General Assembly, EGU2017. Copernicus Publications, Band 19. S. 15167 1 S. (Geophysical research abstracts; Band 19).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Abstracts in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Vasodilatierende Substanzen in Kläranlagenabläufen und Oberflächengewässern
Hensen, B., Faubel, C., Palm, W.-U. & Steffen, D., 04.2017, Wasser, Energie und Umwelt: Aktuelle Beiträge aus der Zeitschrift Wasser und Abfall I. Porth, M. & Schüttrumpf, H. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer, S. 208-215 8 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Fenton process on single and mixture components of phenothiazine pharmaceuticals: Assessment of intermediaries, fate, and preliminary ecotoxicity
Wilde, M. L., Schneider, M. & Kümmerer, K., 01.04.2017, in: The Science of The Total Environment. 583, S. 36-52 17 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
The reproductive potential and importance of key management aspects for successful Calluna vulgaris rejuvenation on abandoned Continental heaths
Henning, K., von Oheimb, G., Härdtle, W., Fichtner, A. & Tischew, S., 01.04.2017, in: Ecology and Evolution. 7, 7, S. 2091-2100 10 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Reframing the Food–Biodiversity Challenge
Fischer, J., Abson, D. J., Bergsten, A., Collier, N., Dorresteijn, I., Hanspach, J., Hylander, K., Schultner, J. & Senbeta, F., 05.2017, in: Trends in Ecology and Evolution. 32, 5, S. 335-345 11 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Übersichtsarbeiten › Forschung
- Erschienen
Regional differences in soil pH niche among dry grassland plants in Eurasia
Wagner, V., Chytrý, M., Zelený, D., von Wehrden, H., Brinkert, A., Danihelka, J., Hölzel, N., Jansen, F., Kamp, J., Lustyk, P., Merunková, K., Palpurina, S., Preislerová, Z. & Wesche, K., 05.2017, in: Oikos. 126, 5, S. 660-670 11 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Many pathways toward sustainability: not conflict but co-learning between transition narratives
Lüderitz, C., Abson, D. J., Audet, R. & Lang, D. J., 01.05.2017, in: Sustainability Science. 12, 3, S. 393-407 15 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet