Institut für Nachhaltige Chemie
Organisation: Institut
Organisationsprofil
Am Institut für Nachhaltige Chemie fokussieren wir unsere Forschungs- und Lehrtätigkeit auf Umweltchemie und Nachhaltige Chemie. Ziel ist die nachhaltige Nutzung sowie der nachhaltigere Umgang chemischer Stoffe und die Erarbeitung entsprechender Lösungsansätze.
Darüber hinaus ist am Institut für Nachhaltige Chemie und Umweltchemie auch die Didaktik der Naturwissenschaften mit ihrer Forschung und Lehrtätigkeit im Lehramt Chemie, Biologie und Sachunterricht mit Bezugsfach Naturwissenschaften verankert.
Forschungsschwerpunkte
Schwerpunktthemen unserer Forschung sind:
- Nachhaltige Chemie und nachhaltige Pharmazie
- Inklusiver naturwissenschaftlicher Unterricht
- Effiziente Nutzung biogener Rohstoffe
- 2015
Scaffolding guided inquiry-based chemistry education at an inclusive school, mit Dominic Klika
Abels, S. (Dozent*in)
04.09.2015Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Focusing on enquiry-based science education within a European in-service teacher education programme, mit Anja Lembens
Abels, S. (Dozent*in)
03.09.2015Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Schwedische Universität für Agrarwissenschaften
Peinemann, J. (Gastwissenschaftler*in)
01.09.2015 → 01.02.2016Aktivität: Wissenschaftlicher Gastaufenthalt › Besuch einer externen akademischen Einrichtung › Forschung
Small Scale Video Analysis of Scaffolding Inclusive Science Education by Grounded Theory
Abels, S. (Dozent*in)
01.09.2015Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
How do chemistry teachers implement inquiry-based learning in their classes?
Hofer, E. (Präsentator*in) & Lembens, A. (Ko-Autor*in)
13.07.2015 → 16.07.2015Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Präsentationen (Poster ua.) › Forschung
Summer School des Zentrums für Lehrer*innenbildung an der Universität Wien 2015
Hofer, E. (Teilnehmer*in)
13.07.2015 → 16.07.2015Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Forschung
Integrales Energiekonzept für eine klimaneutrale Universität: Projekt "klimaneutraler Campus"
Strodel, N. (Sprecher*in), Opel, O. (Sprecher*in) & Ruck, W. (Sprecher*in)
02.07.2015Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Journal of Molecular Catalysis A (Zeitschrift)
Pleißner, D. (Gutachter*in)
01.07.2015 → …Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Begutachtung von Publikationen › Forschung
2nd Environmental Monitoring of Biocides in Europe - NORMAN 2015
Wieck, S. (Teilnehmer*in)
25.06.2015 → 26.06.2015Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Forschung
Einsatz der „Fracking-Technologie“ zur Erdgasgewinnung
Olsson, O. (Dozent*in)
10.06.2015Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Transfer