Institut für Nachhaltige Chemie

Organisation: Institut

Organisationsprofil

Am Institut für Nachhaltige Chemie fokussieren wir unsere Forschungs- und Lehrtätigkeit auf Umweltchemie und Nachhaltige Chemie. Ziel ist die nachhaltige Nutzung sowie der nachhaltigere Umgang chemischer Stoffe und die Erarbeitung entsprechender Lösungsansätze.

Darüber hinaus ist am Institut für Nachhaltige Chemie und Umweltchemie auch die Didaktik der Naturwissenschaften mit ihrer Forschung und Lehrtätigkeit im Lehramt Chemie, Biologie und Sachunterricht mit Bezugsfach Naturwissenschaften verankert.

 

 

Forschungsschwerpunkte

Schwerpunktthemen unserer Forschung sind:

  • Nachhaltige Chemie und nachhaltige Pharmazie
  • Inklusiver naturwissenschaftlicher Unterricht
  • Effiziente Nutzung biogener Rohstoffe
  1. 2015
  2. Identification and Assessment of Photo Transformation Products of the UV Filters Octocrylene and Ethylhexyl methoxycinnamate Present in Grey Water Intended for Water Reuse

    Jentzsch, F. (Sprecher*in), Leder, C. (Sprecher*in), Olsson, O. (Sprecher*in), Kümmerer, K. (Sprecher*in) & Jentzsch, F. (Präsentator*in)

    20.09.201524.09.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  3. Mit Mysteries zu Forschendem Lernen im Chemieunterricht – das Projekt.: Vortrag auf der GDCP Tagung (mit Anja Lembens)

    Abels, S. (Dozent*in)

    15.09.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  4. TEMI – ein Fortbildungsprogramm für NaturwissenschaftslehrerInnen.: Vortrag auf der GDCP Tagung (mit Sandra Puddu & Anja Lembens)

    Abels, S. (Dozent*in)

    15.09.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  5. 42. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik - GDCP 2015

    Hofer, E. (Teilnehmer*in)

    14.09.201517.09.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  6. Inklusion und Chemiedidaktik: Eine Annäherung

    Abels, S. (Sprecher*in)

    14.09.201517.09.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  7. Inklusion und Chemiedidaktik – eine Annäherung: Vortrag auf der GDCP Tagung

    Abels, S. (Dozent*in)

    14.09.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  8. Mit Mysteries zu Forschendem Lernen im Chemieunterricht – das Projekt

    Abels, S. (Sprecher*in)

    14.09.201517.09.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  9. Selbstkonzept von Lernenden beim Abschätzen physikalischer Größen

    Stinken-Rösner, L. (Sprecher*in)

    14.09.201517.09.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  10. Summer School on Sustainable Chemistry 2015

    Kümmerer, K. (Organisator*in)

    14.09.201517.09.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  11. TEMI: Ein Fortbildungsprogramm für NaturwissenschaftslehrerInnen

    Puddu, S. (Sprecher*in), Lembens, A. (Sprecher*in) & Abels, S. (Sprecher*in)

    14.09.201517.09.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung