Institut für Nachhaltige Chemie
Organisation: Institut
Organisationsprofil
Am Institut für Nachhaltige Chemie fokussieren wir unsere Forschungs- und Lehrtätigkeit auf Umweltchemie und Nachhaltige Chemie. Ziel ist die nachhaltige Nutzung sowie der nachhaltigere Umgang chemischer Stoffe und die Erarbeitung entsprechender Lösungsansätze.
Darüber hinaus ist am Institut für Nachhaltige Chemie und Umweltchemie auch die Didaktik der Naturwissenschaften mit ihrer Forschung und Lehrtätigkeit im Lehramt Chemie, Biologie und Sachunterricht mit Bezugsfach Naturwissenschaften verankert.
Forschungsschwerpunkte
Schwerpunktthemen unserer Forschung sind:
- Nachhaltige Chemie und nachhaltige Pharmazie
- Inklusiver naturwissenschaftlicher Unterricht
- Effiziente Nutzung biogener Rohstoffe
- 2017
U.S. Embassy Teacher Academy 2017
Hüfner, S. (Teilnehmer*in)
23.09.2017Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Lehre
Inklusive Basiskompetenzen in den Fachdidaktiken entwickeln, mit Bianka Troll, Michael Besser und Steffen Greve
Abels, S. (Sprecher*in)
21.09.2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Lehre
Implementierung von Aspekten Forschenden Lernens in den Chemieunterricht der Sekundarstufe II
Hofer, E. (Sprecher*in) & Lembens, A. (Ko-Autor*in)
19.09.2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Metaphern der Energiewende
Hüfner, S. (Sprecher*in)
19.09.2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Lehre
Metaphern zu Medikamentenströmen in der Umwelt, von Bente Ohrt & mit Kai Niebert
Abels, S. (Sprecher*in)
19.09.2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Metaphorische Konzepte zur Energiewende, von Sybille Hüfner und mit Kai Niebert
Abels, S. (Sprecher*in)
19.09.2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Berufliche Anforderungen im inklusiven Chemieunterricht., mit Christine Heidinger, Brigitte Koliander und Thomas Plotz
Abels, S. (Sprecher*in)
18.09.2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Lehre
Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik - GDCP 2017
Hofer, E. (Teilnehmer*in)
18.09.2017 → 21.09.2017Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Postervortrag: Vorstellungen von Schüler_innen der Sekundarstufe I zur Energiewende
Hüfner, S. (Sprecher*in)
14.09.2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Präsentationen (Poster ua.) › Lehre
Untersuchungen zum Umweltverhalten und Verbleib von Pflanzenschutzmitteln und ihrer Transformationsprodukte in landwirtschaftlich genutzten Einzugsgebieten
Olsson, O. (Gastredner*in)
14.09.2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Transfer