Institut für Nachhaltige Chemie
Organisation: Institut
Organisationsprofil
Am Institut für Nachhaltige Chemie fokussieren wir unsere Forschungs- und Lehrtätigkeit auf Umweltchemie und Nachhaltige Chemie. Ziel ist die nachhaltige Nutzung sowie der nachhaltigere Umgang chemischer Stoffe und die Erarbeitung entsprechender Lösungsansätze.
Darüber hinaus ist am Institut für Nachhaltige Chemie und Umweltchemie auch die Didaktik der Naturwissenschaften mit ihrer Forschung und Lehrtätigkeit im Lehramt Chemie, Biologie und Sachunterricht mit Bezugsfach Naturwissenschaften verankert.
Forschungsschwerpunkte
Schwerpunktthemen unserer Forschung sind:
- Nachhaltige Chemie und nachhaltige Pharmazie
- Inklusiver naturwissenschaftlicher Unterricht
- Effiziente Nutzung biogener Rohstoffe
Konzeption einer inklusiven naturwissenschaftlichen Lernumgebung im Sinne offenen Forschenden Lernens
Hofer, E. (Sprecher*in)
28.09.2023Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Kontexte zur Professionalisierung für inklusiven Nawi-Unterricht
Abels, S. (Sprecher*in)
14.09.2022Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Kontexte als Lehr-Lernsettings für inklusiven Nawi-Unterricht
Hüfner, S. K. (Sprecher*in) & Abels, S. (Sprecher*in)
13.09.2021 → 16.09.2021Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Präsentationen (Poster ua.) › Forschung
Kongress BIO-raffiniert 2017
Pleißner, D. (Teilnehmer*in)
13.02.2017 → 14.02.2017Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Kongress Arzneimittel: Spurenschadstoffe im Wasserkreislauf und Boden - 2006
Kümmerer, K. (Sprecher*in)
17.05.2006Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Konferenz Nachhaltige Entwicklung – eine Frage der richtigen Chemie?
Kümmerer, K. (Teilnehmer*in)
12.11.2014Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Kompetenzförderung in der Lehrer/innenausbildung, mit Annelie Wellensiek
Abels, S. (Gastredner*in)
04.02.2009Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Präsentationen (Poster ua.) › Forschung
Kompetenzen für inklusiven Sach- und Naturwissenschaftsunterricht im Vergleich
Brauns, S. (Sprecher*in)
26.10.2019Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Kolloquium - Zentrum für Wasserforschung und Institut für Hydrologie - 2009
Kümmerer, K. (Sprecher*in)
18.06.2009Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Kliniken als Quellen für Einträge von Arzneimitteln in die aquatische Umwelt. Arzneistoffe und Trinkwasser: Kenntnisstand – Bewertung – Handlungsfelder.
Kümmerer, K. (Sprecher*in)
11.06.2007Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung