Institut für Nachhaltige Chemie

Organisation: Institut

Organisationsprofil

Am Institut für Nachhaltige Chemie fokussieren wir unsere Forschungs- und Lehrtätigkeit auf Umweltchemie und Nachhaltige Chemie. Ziel ist die nachhaltige Nutzung sowie der nachhaltigere Umgang chemischer Stoffe und die Erarbeitung entsprechender Lösungsansätze.

Darüber hinaus ist am Institut für Nachhaltige Chemie und Umweltchemie auch die Didaktik der Naturwissenschaften mit ihrer Forschung und Lehrtätigkeit im Lehramt Chemie, Biologie und Sachunterricht mit Bezugsfach Naturwissenschaften verankert.

 

 

Forschungsschwerpunkte

Schwerpunktthemen unserer Forschung sind:

  • Nachhaltige Chemie und nachhaltige Pharmazie
  • Inklusiver naturwissenschaftlicher Unterricht
  • Effiziente Nutzung biogener Rohstoffe
  1. Gemische von Arzneimitteln und Desinfektionsmitteln in der aquatischen Umwelt: „Biologische Abbaubarkeit und Wirkung auf Bakterien.“

    Kümmerer, K. (Dozent*in)

    28.09.200530.09.2005

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  2. Genotoxicity and ecotoxicity screening of photolytic mixtures from the selective β1-receptor blockers Atenolol and Metoprolol

    Schneider, M. (Präsentator*in)

    11.05.201415.05.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  3. Gesellschaft Deutscher Chemiker e.V. (Externe Organisation)

    Mahmoud, W. M. M. (Mitglied)

    2012 → …

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeForschung

  4. Gesellschaft für Chemische Technik und Biotechologie e.V. (Externe Organisation)

    Pleißner, D. (Mitglied)

    01.09.2016

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeTransfer

  5. Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik e.V. (Externe Organisation)

    Stinken-Rösner, L. (Mitglied)

    2014 → …

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeForschung

  6. Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik e.V. (Externe Organisation)

    List, F. (Mitglied)

    2023 → …

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeForschung

  7. Gestaltung von inklusiven Aufgabenformaten am Beispiel des Flaschentutens

    Stinken-Rösner, L. (Ko-Autor*in) & Hofer, E. (Sprecher*in)

    21.03.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  8. Gesunder Umgang mit der Zeit: Eine andere Zeitkultur als Perspektive jenseits von bloßem Zeitmanagement.

    Kümmerer, K. (Sprecher*in)

    01.02.2004

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  9. Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Externe Organisation)

    Abels, S. (Koordinator/-in)

    03.20162021

    Aktivität: MitgliedschaftNetzwerke und PartnerschaftenForschung

  10. Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Externe Organisation)

    Stinken-Rösner, L. (Mitglied)

    20182021

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeForschung