Institut für Kunst, Musik und ihre Vermittlung
Organisation: Institut
Organisationsprofil
Das Institut für Kunst, Musik und ihre Vermittlung vereint künstlerische, pädagogische und wissenschaftliche Expertisen in den Disziplinen Bildende Kunst und Musik mit deren jeweiligen Bezugsfeldern. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf Moderne und Gegenwart.
Die Entwicklung öffentlich präsentierter Ausstellungs- und Aufführungsformate ist ein wesentliches Anliegen des Instituts und ein wichtiger Bestandteil des kulturellen Lebens der Universität.
Forschungsschwerpunkte
Arbeitsgebiete
Juniorprofessur für Kunstwissenschaft, Ästhetische Praxis
Professur für Kunst und ihre Didaktik
Professur für Musikdidaktik mit dem Schwerpunkt Popularmusik
Professur für Musikwissenschaft, insbesondere Popular Music Studies
- Synästhetische Strategien in der Kunstvermittlung- Hallmann, K. (Wissenschaftliche Projektleitung) - 01.10.11 → 01.03.16 - Projekt: Forschung 
- Stipendium für Promotionsprojekt - Transkulturelle Kunstvermittlung -- Maset, P. (Wissenschaftliche Projektleitung) - 01.07.11 → 30.06.13 - Projekt: Individualförderung 
- Stipendium für Promotionsprojekt -Bildwissenschaftliche Kunstdidaktik- Maset, P. (Wissenschaftliche Projektleitung) - 01.10.13 → … - Projekt: Dissertationsprojekt 
- StadtRaumKlang- Ahlers, M. (Wissenschaftliche Projektleitung) - 08.11.17 → 07.11.18 - Projekt: Praxisprojekt 
- Sprachliche Heterogenität und Kompetenzen im Musikunterricht- Ahlers, M. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Seifert, A. (Partner*in) - 01.01.14 → 30.06.15 - Projekt: Forschung 
- SC21: Songwriting Camps im 21. Jahrhundert.- Ahlers, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Barber, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Herbst, J.-P. (Wissenschaftliche Projektleitung) - 01.03.23 → 01.03.26 - Projekt: Forschung 
- RLS: Real Life Stories- Maset, P. (Wissenschaftliche Projektleitung) - 20.05.20 → 20.05.20 - Projekt: Lehre und Studium 
- ZZL: Qualitätsoffensive Lehrerbildung: Theorie-Praxis-Verzahnung in der Lehrerbildung - Handlungsfeld: Kompetenzorientierte Unterrichtsgestaltung. Strukturorientierter Schriftspracherwerb (ZZL)- Weinhold, S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Barth, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Leiss, D. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Ahlers, M. (Wissenschaftliche Projektleitung) - 01.04.16 → 30.06.19 - Projekt: Forschung 
- Professionalisierungsprozesse in der ästhetisch-künstlerischen Lehrer*innenbildung- Hallmann, K. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Engel, B. (Partner*in) - 01.01.19 → 30.09.22 - Projekt: Forschung 
- Posthuman and more-than-human Entanglements in Art(s) Education - Ringvorlesung der Universität Leuphana, Universität Osnabrück und der Universität zu Köln- Kargin-Zahn, F. (Wissenschaftliche Projektleitung), Zahn, M. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Hallmann, K. (Wissenschaftliche Projektleitung) - 28.04.25 → 30.06.25 - Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung 
