Institut für Geschichtswissenschaft und Literarische Kulturen

Organisation: Institut

Organisationsprofil

Das Institut für Geschichtswissenschaft und Literarische Kulturen widmet sich der kulturwissenschaftlich orientierten geschichts- und literaturwissenschaftlichen Forschung und Lehre. Einen besonderen Schwerpunkt bildet die Erforschung kulturgeschichtlicher und literarischer Phänomene des 20. und 21. Jahrhunderts. Es gliedert sich in die Abteilungen Geschichtswissenschaft und Literarische Kulturen.

  1. 2024
  2. Das tiefe 19. Jahrhundert in Bildern am Beispiel des Naturhistorischen Museum Wiens

    Stoffel, P. (Sprecher*in)

    17.12.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  3. Gegenwart: Hannah Arendt & Susan Sontag

    Costa, M. T. (Sprecher*in) & Kramer, S. (Sprecher*in)

    26.11.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  4. „Bildung eines Volkes. Zu Anna Seghers‘ Crisanta“.

    Meyzaud, M. (Sprecher*in)

    19.11.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  5. Environmental history: a history to end all history?

    Stoffel, P. (Sprecher*in)

    21.08.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  6. Lesung und Diskussion: Ringen mit dem Ich: Zur Universalisierung von Subjektivität in Literatur und Politik

    Wessely, C. (Sprecher*in), Séville, A. (Sprecher*in) & Müller, J. (Sprecher*in)

    25.06.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  7. »Cultural Aspects of National Socialism«. Reconsidering an unfinished project of the International Institute of Social Research

    Betzler, L. (Sprecher*in)

    21.06.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  8. Interdisziplinärer Workshop Postmoderne Prähistorie

    Stoffel, P. (Organisator*in)

    21.06.2024

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  9. Tiefenzeit als Schaubühne und auf der Schaubühne. Die „Geschichte der Urwelt“ (1889) in der Urania Berlin

    Stoffel, P. (Sprecher*in)

    14.06.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  10. Podiumsdiskussion "Flucht und Verflechtung"

    Meyzaud, M. (Organisator*in), Taylor, N. (Organisator*in) & Krampert, L. (Moderator*in)

    05.06.2024

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  11. Lesung & Diskussion: "Liebesmühe"

    Wessely, C. (Sprecher*in)

    14.05.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  12. Lesung & Diskussion: "Liebesmühe"

    Wessely, C. (Sprecher*in)

    13.05.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  13. „Amphibian poets. Some remarks on Rosenfeld’s literary criticism around 1959, and on Gertrud Kolmar’s ‚Die Kröte‘ (1933)“.

    Meyzaud, M. (Sprecher*in)

    10.05.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  14. Lesung & Diskussion: "Liebesmühe"

    Wessely, C. (Sprecher*in)

    17.04.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  15. transcript Verlag (Verlag)

    Steierwald, U. (Herausgeber*in)

    04.2024 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenHerausgabe von PublikationsreihenForschung

  16. Lesung & Diskussion: "Liebesmühe"

    Wessely, C. (Sprecher*in)

    22.03.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  17. Lesung & Diskussion: "Liebesmühe"

    Wessely, C. (Sprecher*in)

    21.03.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  18. Vortrag: National Ecology. Wholeness, Diversity and Balance around 1871

    Wessely, C. (Sprecher*in)

    11.03.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  19. LiteraTour Nord. Gianna Molinari liest aus "Hinter der Hecke die Welt" / Moderation

    Steierwald, U. (Präsentator*in)

    31.01.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  20. „Die haitianische Revolution als utopischer Ort. Anna Seghers in Lateinameri-ka“

    Meyzaud, M. (Sprecher*in)

    11.01.202413.01.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  21. Jahrestagung der Gesellschaft für Geschichte der Naturwissenschaft, Medizin und Technik - GWMT 2024

    Wessely, C. (Organisator*in) & Müggenburg, J. (Organisator*in)

    2024 → …

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  22. Sprache und Literatur (Fachzeitschrift)

    Meyzaud, M. (Gutachter*in)

    2024 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  23. 2023
  24. Thomas Brasch – »Der schöne 27. September«

    Betzler, L. (Sprecher*in)

    13.12.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  25. Welt ohne Menschen. Eine Ideengeschichte

    Stoffel, P. (Sprecher*in)

    11.12.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  26. Den Himmel zeichnen

    Steierwald, U. (Organisator*in), Draesner, U. (Sprecher*in), Sorg, H. (Künstler*in), Reiners, A. (Sprecher*in) & Brack-Bernsen, L. (Sprecher*in)

    01.12.2023

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  27. Vortrag: Die Erfindung der Mutterliebe

    Wessely, C. (Sprecher*in)

    02.11.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  28. Vortrag: Exploring the Role of the History of Science in the Anthropocene

    Wessely, C. (Sprecher*in)

    12.10.202313.10.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  29. »Cultural Aspects of National Socialism«. Reconsidering an unfinished project of the International Institute of Social Research

    Betzler, L. (Sprecher*in)

    06.10.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  30. Ein ‚geologisches Bild‘ vom Urmenschen (1845–1868)

    Stoffel, P. (Sprecher*in)

    21.09.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  31. »Poetische Entdeckungen« und »politische Provokationen« - Franz Fühmann und seine Lektorin Edith George im Kinderbuchverlag

    Betzler, L. (Sprecher*in)

    07.09.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  32. Sommerakademie der Studienstiftung des dt. Volkes, Weimar 2023

    Steierwald, U. (Organisator*in) & Robl, L. (Künstler*in)

    03.09.202310.09.2023

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  33. Vortrag: "Another World is Possible. Ökotopia und die Aufgabe der Geisteswissenschaften."

    Wessely, C. (Sprecher*in)

    13.07.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  34. Guy Hocquenghem – Homosexual Desire

    Betzler, L. (Sprecher*in) & Branding, J.-H. (Sprecher*in)

    13.06.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  35. Sarah Kirsch – »Schwarze Bohnen«

    Betzler, L. (Sprecher*in)

    07.06.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  36. Vortrag: Biologie und Gesellschaftstheorie am Golf von Neapel

    Wessely, C. (Sprecher*in)

    25.05.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  37. Les analyses de Leo Löwenthal sur la “conscience bourgeoise” dans la littérature

    Betzler, L. (Sprecher*in)

    14.04.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  38. VolkswagenStiftung (Externe Organisation)

    Wessely, C. (Mitglied)

    04.2023 → …

    Aktivität: MitgliedschaftGremien privater Unternehmen und OrganisationenTransfer

  39. Einleitung zur Konferenz

    Wessely, C. (Sprecher*in)

    22.03.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  40. Perspektiven einer Geschichte ökologischen Wissens

    Wessely, C. (Organisator*in)

    22.03.202324.03.2023

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  41. The Tuntenstreit: Respectability vs. Gay Feminism

    Betzler, L. (Sprecher*in) & Branding, J.-H. (Sprecher*in)

    23.01.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenLehre

  42. Gutachterin für Österreichische Akademie der Wissenschaften

    Meyzaud, M. (Gutachter/-in)

    20232024

    Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeitenwissenschaftliche GutachtertätigkeitenForschung

  43. 2022
  44. Guy Hocquenghem - historische Sexualwissenschaft und queerer Marxismus

    Betzler, L. (Sprecher*in) & Branding, J.-H. (Sprecher*in)

    15.12.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenLehre

  45. Lesung und Gespräch - Sven Pfizenmaier: Draußen feiern die Leute

    Betzler, L. (Moderator*in) & Pfizenmaier, S. (Künstler*in)

    08.12.2022

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKünstlerische VeranstaltungenTransfer

  46. Franz Fühmann – »In Frau Trudes Haus«

    Betzler, L. (Sprecher*in)

    30.11.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  47. Tagung - Die Lehre in der Kritischen Theorie

    Betzler, L. (Organisator*in) & Voller, C. (Organisator*in)

    18.11.202219.11.2022

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  48. William Blake: The Chimney Sweeper

    O'Sullivan, E. (Dozent*in)

    09.11.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  49. Vortrag: Das Ganze der Natur und das Ganze der Nation. Ökologische Wissensformen ca. 1871

    Wessely, C. (Sprecher*in)

    07.10.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  50. Berufungskommission JP Literatur und Theorie (W1) Leuphana Universität (Veranstaltung)

    O'Sullivan, E. (Mitglied)

    01.10.202230.04.2023

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  51. Prekäre Natur. Der Reiseschriftsteller J. G. Kohl über „Die Haidschnucken im Lüneburgischen“

    Stoffel, P. (Sprecher*in)

    27.09.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  52. Ambivalenter Transfer: Übersetzte Kinder- und Jugendliteratur und die postulierte Bereicherung durch die Begegnung mit fremden Kulturen

    O'Sullivan, E. (Sprecher*in)

    25.09.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  53. 25th Anniversary Conference of the Centre for Irish-German Studies - 2022

    O'Sullivan, E. (Teilnehmer*in)

    22.09.202223.09.2022

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

Vorherige 1 2 3 4 5 6 Nächste