Institut für Experimentelle Wirtschaftspsychologie
Organisation: Institut
Organisationsprofil
Das Institut für Experimentelle Wirtschaftspsychologie, auch LüneLab genannt, ist eine Forschungseinrichtung an der Fakultät Management und Technologie der Leuphana Universität Lüneburg.
Die Mitglieder des LüneLabs forschen zu unterschiedlichen wirtschaftspsychologischen Fragestellungen.
Beispielsweise werden Bereiche wie die Sicherheits- und Fehlerforschung, Stress- und Belastungsforschung, kognitive Ergonomie, psychologische Entscheidungsforschung, Marktforschung, Sensorik und Psychonik wissenschaftlich ergründet.
Das LüneLab verfügt über verschiedene Labore für die wissenschaftliche Forschung.
Forschungsschwerpunkte
Methodenlehre und Marktpsychologie
Unternehmensführung und Controlling sowie Personal und Organisation
- 2013
- Erschienen
Small Input Devices Used by the Elderly -: How Sensorimotor Transformation and Task Complexity Affect Interaction
Oehl, M., Dahlmanns, L. & Sutter, C., 2013, Universal Access in Human-Computer Interaction: User and Context Diversity - 7th International Conference, UAHCI 2013, Held as Part of HCI International 2013, Proceedings. Stephanidis, C. & Antona, M. (Hrsg.). Springer, Band 2. S. 181–190 10 S. (Lecture Notes in Computer Science (including subseries Lecture Notes in Artificial Intelligence and Lecture Notes in Bioinformatics); Band 8010 LNCS, Nr. PART 2).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Sustainability reporting – do investors really care?
Fronzek, A. & Süßmair, A., 2013, in: Global Business & Economics Anthology. 1, S. 91-103 13 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Time Headway and Comfort in Adaptive Cruise Control
Siebert, F., Oehl, M., Höger, R. & Pfister, H.-R., 2013, Abstracts of the 55th Conference of Experimental Psychologists: Teap 2013. Ansorge, U., Kirchler, E., Lamm, C. & Leder, H. (Hrsg.). Pabst Science Publishers, S. 426 1 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Abstracts in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Urlaubsreiseverhalten und soziale Milieus: Zielgruppenverständnis im Reisemarkt auf Basis der Reiseanalyse (RA) und der Sinus-Milieus
Arnold, M., Lohmann, M. & Winkler, K., 2013, Kiel: FUR Forschungsgemeinschaft Urlaub und Reisen, 110 S. (RA ReiseAnalyse).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- 2012
- Erschienen
Age effects on controlling tools with sensorimotor transformations
Sutter, C., Ladwig, S., Oehl, M. & Müsseler, J., 24.12.2012, in: Frontiers in Psychology. 3, DEC, S. 1-8 8 S., Article 573.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Not Only the Miserable Receive Help: Empathy Promotes Prosocial Behaviour Toward the Happy
Telle, N.-T. & Pfister, H.-R., 12.2012, in: Current Psychology. 31, 4, S. 393-413 21 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
An Experimental Approach to the Optimization of Customer Information at the Point of Sale
Müller, F. & Günther, R., 19.09.2012, XXX International Congress of Psychology: Abstracts. Robert, M. (Hrsg.). Psychology Press Ltd, S. 185 1 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Abstracts in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Active red sports car and relaxed purple–blue van: affective qualities predict color appropriateness for car types
Hanss, D., Böhm, G. & Pfister, H.-R., 09.2012, in: Journal of Consumer Behaviour. 11, 5, S. 368-380 13 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Foundations for the Development of Simulator-based Training for Older Professional Drivers
Schulz, B., Robelski, S. & Höger, R., 09.2012, Driver Behaviour and Training. Dorn, L. (Hrsg.). Aldershot: Ashgate Publishing Limited, Band 5. S. 269-279 11 S. (Human Factors in Road and Rail Transport ).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel › begutachtet
- Erschienen
Vocational identity achievement as a mediator of presence of calling and life satisfaction
Hirschi, A. & Herrmann, A., 08.2012, in: Journal of Career Assessment. 20, 3, S. 309-321 13 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Übersichtsarbeiten › Forschung