Institut für Experimentelle Wirtschaftspsychologie

Organisation: Institut

Organisationsprofil

Das Institut für Experimentelle Wirtschaftspsychologie, auch LüneLab genannt, ist eine Forschungseinrichtung an der Fakultät Management und Technologie der Leuphana Universität Lüneburg.

Die Mitglieder des LüneLabs forschen zu unterschiedlichen wirtschaftspsychologischen Fragestellungen.

Beispielsweise werden Bereiche wie die Sicherheits- und Fehlerforschung, Stress- und Belastungsforschung, kognitive Ergonomie, psychologische Entscheidungsforschung, Marktforschung, Sensorik und Psychonik wissenschaftlich ergründet.

Das LüneLab verfügt über verschiedene Labore für die wissenschaftliche Forschung.

Forschungsschwerpunkte

Methodenlehre und Marktpsychologie

Unternehmensführung und Controlling sowie Personal und Organisation

  1. Leuphana Universität Lüneburg (Organisation)

    Meier, G. (Vorsitzender)

    01.06.2022 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  2. Leuphana Universität Lüneburg (Organisation)

    Süßmair, A. (Mitglied)

    01.01.2024 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  3. Leuphana Universität Lüneburg (Organisation)

    Süßmair, A. (Mitglied)

    01.01.2024 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  4. Learning and Re-learning in Chat-based CSCL: The Impact of Individual Learning Strategies

    Oehl, M. (Sprecher*in) & Pfister, H.-R. (Ko-Autor*in)

    27.06.201101.07.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  5. Lärm

    Höger, R. (Sprecher*in)

    1992

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  6. Kultururlaub: Nachfrageanalyse auf Basis der RA

    Evers, A. (Gutachter/-in), Lohmann, M. (Gutachter/-in) & Winkler, K. (Gutachter/-in)

    01.10.2012

    Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeitenwissenschaftliche GutachtertätigkeitenForschung

  7. Kooperationszwänge und affektive Erlebnisse bei der Büroarbeit

    Schulz, A. (Präsentator*in)

    07.09.201109.09.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  8. Knowledge Acquisition and Problem Solving in CSCL with Learning Protocols: Effects of Different Scripting Strategies

    Oehl, M. (Präsentator*in) & Pfister, H.-R. (Ko-Autor*in)

    17.11.200821.11.2008

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  9. Klimaschutz und Reiseverhalten

    Lohmann, M. (Gutachter/-in) & Günther, W. (Gutachter/-in)

    2008

    Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeitenwissenschaftliche GutachtertätigkeitenTransfer

  10. Keeping drivers engaged in automated driving through maneuver control- effects on perceived control and responsibility

    Siebert, F. (Sprecher*in), Rathke, F. (Ko-Autor*in), Kiyonaga, E. (Ko-Autor*in) & Höger, R. (Ko-Autor*in)

    15.10.201817.10.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung