Institut für Soziologie und Kulturorganisation

Organisation: Institut

Organisationsprofil

Das Institut für Soziologie und Kulturorganisation (ISKO) gehört zur Fakultät Kulturwissenschaften. Die Mitarbeiter*innen am Institut forschen und lehren vornehmlich aus soziologischen Perspektiven und beschäftigen sich mit Fragen von Kulturtheorie und Kulturorganisation. Dabei stehen Ansätze der Kultursoziologie und benachbarter sozialwissenschaftlicher Disziplinen im Mittelpunkt der theoretischen und empirischen Auseinandersetzungen. Die Forschungen versammeln sich sowohl um die konflikttheoretische Tradition in der Soziologie, die – in einem weiten Sinne verstanden – auf Klassiker wie Karl Marx, Max Weber und Georg Simmel zurückgehen, als auch um Ansätze aus der durkheimianischen Theorietradition wie Pierre Bourdieu oder auf poststrukturalistische Theoriebildungen. Thematische Schwerpunkte, die im Wechselspiel von Theoriebildung und empirischer Forschung bearbeitet werden, liegen in der soziologischen Theorie, der Soziologie der Künste und der Ästhetik, den Organization Studies, der politischen Soziologie, der Rechts- und Kriminalsoziologie, der Soziologie des Digitalen, der Migrationssoziologie und der sozialwissenschaftlichen Methodik.  

Die Lehrenden des ISKO unterrichten in den Bachelor-, Master- und Promotionsstudiengängen, in den Vertiefungsfächern der Fakultät Kulturwissenschaften, im Leuphana Semester  und im Komplementärstudium. Schwerpunkte dieser Lehre sind Erkenntnisse und Denkweisen zu soziologischen und kulturtheoretischen Fragen, zur soziologischen Analyse der Kulturorganisation, zu Methoden der Sozialforschung und zu benachbarten interdisziplinären Diskursen.

Forschungsschwerpunkte

In der Forschung ist das Institut an den Schwerpunkten „Kulturen des Konflikts“ und „Digitale Kulturen“ beteiligt. Hier bringt es Analysen im Bereich der soziologischen Theorie, der politischen Soziologie, der Migrationsforschung, der Rechts- und Kriminalsoziologie, der Arbeitssoziologie, der Soziologie der Kultur sowie der Technik- und Medienforschung, aber auch Analysen von Geschlechterverhältnissen ein. Mit seinen Arbeiten leistet das Institut einen Beitrag zum Erkenntnisfortschritt auf unterschiedlichen Feldern des Soziokulturellen und seines Wandels.

 

901 - 1000 von 1.198Seitengröße: 100
  1. 2010
  2. Musikalischer Arbeitsplatz Hamburg: Empirische Ergebnisse aus MusikerInnenperspektive

    Kuchar, R. (Sprecher*in)

    22.10.201024.10.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  3. Using the arts as a tool for governing postindustrial cities: Music City Hamburg?! Musikalische Annäherungen an die Kreative Stadt

    Kirchberg, V. (Dozent*in)

    22.10.201024.10.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  4. Veranstaltung von Sektion Mediensoziologie und AG Konsumsoziologie "Märkte, Vergesellschaftungsformen und die neue Rolle des Publikums" - 2010

    Schrage, D. (Sprecher*in)

    15.10.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  5. 3rd mid-term Conference European Sociological Association - ESA 2010

    Kagan, S. (Vorsitzende/r)

    14.10.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  6. Entgrenzung des künstlerischen Feldes durch Globalisierung? Kontroverse Haltungen im Kunstfeld von Zürich

    Wuggenig, U. (Sprecher*in)

    14.10.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  7. From the Unsustainable Creative Class to the Sustainable Creative City: An Emerging Shift in Cultural Policies?

    Kagan, S. (Sprecher*in)

    14.10.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  8. 35. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie - 2010

    Schrage, D. (Organisator*in)

    12.10.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  9. Vortrag auf der 3. Konferenz des ESA Research Network Sociology of Culture

    Kirchberg, V. (Dozent*in)

    08.10.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  10. Tagung ,,Räume extremer Gewalt in Europa im 20. Jhd.'' - 2010

    Schrage, D. (Sprecher*in)

    07.10.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  11. Vortrag auf dem Roundtable I MAKE ART der 3. Konferenz des ESA Research Network Sociology of Culture

    Kirchberg, V. (Dozent*in)

    07.10.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  12. 4th Connecting Civil Societies of Asia and Europe Conference - 2010

    Kagan, S. (Organisator*in)

    02.10.201003.10.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  13. Research Project 'Emotionalization of Religion'

    Herbrik, R. (Dozent*in)

    02.10.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  14. Fakultät Kulturwissenschaften (Organisation)

    Kirchberg, V. (Mitglied)

    01.10.201001.10.2012

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  15. Fakultät Kulturwissenschaften (Organisation)

    Kirchberg, V. (Vorsitzender)

    01.10.201001.10.2012

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  16. Fakultät Kulturwissenschaften (Organisation)

    Kirchberg, V. (Mitglied)

    01.10.201001.10.2012

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  17. Wie arbeiten Künstler/innen im 21. Jahrhundert?

    Wuggenig, U. (Sprecher*in)

    01.10.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  18. Regulation and Innovation

    Henkel, A. (Sprecher*in)

    10.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  19. Verwendungsbedingungen obskurer Dinge. Zum Strukturwandel der Pharmakon-Kommunikation

    Henkel, A. (Dozent*in)

    10.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  20. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft zur Erforschung des 18. Jahrhunderts - 2010

    Schrage, D. (Organisator*in)

    30.09.201003.10.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  21. Doktorandenseminar am Lehrstuhl für Soziologie der Universität St. Gallen 2010

    Wuggenig, U. (Sprecher*in)

    22.09.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  22. Research Project 'Emotionalization of Religion'

    Herbrik, R. (Dozent*in)

    20.09.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  23. ('World Café' format) of the Karamoja campaign

    Kagan, S. (Präsentator*in)

    18.09.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  24. Walking as art-science and as action-research for social transformation

    Kagan, S. (Dozent*in)

    17.09.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  25. eMotion - the psychographic museum: analyzing expectations and experiences in an arts exhibition

    Kirchberg, V. (Dozent*in)

    02.09.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  26. Mid-term Conference of the European Sociological Association’s Research Network on the Sociology of the Arts - 2010

    Kuchar, R. (Sprecher*in)

    01.09.201003.09.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  27. The survey of surveys: a meta-analysis of arts participation surveys

    Kirchberg, V. (Dozent*in)

    01.09.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  28. The Survey of Surveys: A meta-analysis of arts-participation surveys.

    Kuchar, R. (Sprecher*in) & Kirchberg, V. (Ko-Autor*in)

    01.09.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  29. Vortrag und Diskussion auf der 11. Konferenz des ESA Research Network Sociology of the Arts

    Kirchberg, V. (Dozent*in)

    01.09.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  30. Arts and culture as urban development tool: a comparative study in Baltimore and Hamburg

    Kirchberg, V. (Dozent*in)

    26.08.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  31. International Summer School of Arts and Sciences for Sustainability in Social Transformation (ASSiST) - 2010

    Kagan, S. (Organisator*in)

    21.08.201027.08.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenLehre

  32. Meditation in der populären Spiritualität/Religion

    Herbrik, R. (Dozent*in)

    10.05.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  33. New York University

    Kirchberg, V. (Gastwissenschaftler*in)

    10.05.201010.09.2010

    Aktivität: Wissenschaftlicher GastaufenthaltBesuch einer externen akademischen EinrichtungForschung

  34. Das Verhältnis von Profession und Organisation am Beispiel des Apothekerberufs

    Henkel, A. (Dozent*in)

    05.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  35. Regulierungsdinge

    Henkel, A. (Dozent*in)

    05.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  36. Zeitschrift für Soziologie (Zeitschrift)

    Burkart, G. (Gutachter*in)

    27.04.2010

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  37. Die Vermessung der Schnittfläche: Kunst und Stadtentwicklung im Vergleich von Hamburg und Baltimore

    Kirchberg, V. (Dozent*in)

    21.04.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  38. Österreichische Zeitschrift für Soziologie (Fachzeitschrift)

    Burkart, G. (Gutachter*in)

    06.04.2010

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  39. Fakultät Kulturwissenschaften (Organisation)

    Kirchberg, V. (Vorsitzender)

    01.04.201001.10.2012

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  40. Evaluation kultureller Institutionen

    Wuggenig, U. (Sprecher*in)

    27.03.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  41. Historicising the ‚consumption replaces production’ thesis

    Schrage, D. (Sprecher*in)

    26.03.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  42. Organisation des internationalen Workshop Different Perspectives on Consumption, Consumers, Culture and Society

    Schrage, D. (Sprecher*in)

    26.03.201027.03.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  43. Public and private support of arts and culture

    Kirchberg, V. (Dozent*in)

    25.02.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  44. Zukunft der Familie

    Burkart, G. (Sprecher*in)

    02.02.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  45. Ineffiziente Rationalität

    Henkel, A. (Dozent*in)

    02.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  46. Vertrauen und die Zurechnung von Verantwortung. Das Prinzip der formalen Verantwortung in der Gesellschaft

    Henkel, A. (Dozent*in)

    02.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  47. 3. Arbeitstagung des Fachverbandes für Kulturmanagement - 2010

    Bekmeier-Feuerhahn, S. (Organisator*in)

    15.01.201016.01.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  48. Freigestellte Person. Soziologische Reflektion einer marginalisierten Zurechnungsadresse

    Henkel, A. (Dozent*in)

    01.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  49. Leipziger Universitätsverlag und Akademische Verlagsanstalt AVA (Verlag)

    Bekmeier-Feuerhahn, S. (Herausgeber*in)

    2010 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenHerausgabe von PublikationsreihenForschung

  50. The Open University (Externe Organisation)

    Scheel, S. (Koordinator/-in)

    20102012

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Gremien, Arbeitskreise und BeiräteLehre

  51. 2009
  52. Culture|Futures: The transition to an ecological age 2009

    Kagan, S. (Teilnehmer*in)

    07.12.200909.12.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  53. Die Performanz von Emotionen in jüngeren, christlichen Gruppierungen

    Herbrik, R. (Dozent*in)

    19.11.200920.11.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  54. Kreativität. Das Interaktionsmodell von Howard Gardner und der Diskurs zu ‚Creative Cities‘

    Wuggenig, U. (Sprecher*in)

    14.11.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  55. Alter(n) und Geschlecht - soziologische Überlegungen zu einer alters- und genderintegrativen Gesellschaft

    Müller, T. (Dozent*in)

    01.11.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  56. Summit of the World Alliance for Arts Education (WAAE): "Towards a Paradigm of Creative Education for the 21st Century"

    Kagan, S. (Präsentator*in)

    30.10.200902.11.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  57. Wie das Handy Kommunikation und Verhaltensweisen verändert

    Burkart, G. (Sprecher*in)

    30.10.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  58. Die Faszination des Automobils

    Burkart, G. (Sprecher*in)

    27.10.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  59. Einführung in die Geschlechterforschung

    Burkart, G. (Sprecher*in)

    26.10.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  60. Cultura21 Webmagazin (Zeitschrift)

    Kagan, S. (Herausgeber*in)

    10.200902.2015

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen(Mit-) Herausgabe von ZeitschriftenTransfer

  61. Die Zukunftsfähigkeit Österreichs. Kongress der Österreichischen Gesellschaft für Soziologie 2009

    Wuggenig, U. (Sprecher*in)

    26.09.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  62. International Conference on Ecology and Forests for Public Health - 2009

    Runkel, G. (Sprecher*in)

    19.09.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  63. 10th International Conference on Arts and Cultural Management - 2009

    Kirchberg, V. (Sprecher*in)

    03.09.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  64. Arts Management: Sociological Inquiries 2009

    Kirchberg, V. (Sprecher*in)

    03.09.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  65. Und er sah, dass es gut war - 2009

    Wuggenig, U. (Sprecher*in)

    02.09.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  66. Universität Bielefeld

    Schrage, D. (Gastwissenschaftler*in)

    01.09.200931.03.2010

    Aktivität: Wissenschaftlicher GastaufenthaltBesuch einer externen akademischen EinrichtungLehre

  67. The calculated complexity of organisation: Im workshop „Identity and Organisation“.

    Henkel, A. (Dozent*in)

    09.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  68. DFG-Gutachtertätigkeit

    Burkart, G. (Gutachter/-in)

    29.07.2009

    Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeitenwissenschaftliche GutachtertätigkeitenForschung

  69. Die Zukunft der Paarbeziehungen zwischen Re-Traditionalisierung und Feminisierung

    Burkart, G. (Sprecher*in)

    27.06.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  70. Die Paar-Beziehung und die Mitliebenden - 2009

    Burkart, G. (Sprecher*in)

    26.06.200927.06.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenLehre

  71. ESF SCH/SCSS Exploratory Workshop - 2009

    Kirchberg, V. (Sprecher*in)

    29.05.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  72. Gutachtertätigkeit für die Österreichische Forschungsgemeinschaft

    Burkart, G. (Gutachter/-in)

    29.05.2009

    Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeitenwissenschaftliche GutachtertätigkeitenForschung

  73. Familie im Wandel

    Burkart, G. (Dozent*in)

    11.05.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  74. Asia Europe Stiftung (Externe Organisation)

    Kagan, S. (Mitglied)

    05.200912.2009

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Gremien, Arbeitskreise und BeiräteTransfer

  75. Two guest speeches: "arts and cultures of sustainability" and "art, social change and research"

    Kagan, S. (Sprecher*in)

    05.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  76. Museen in der Stadt: Stadtmuseen - eine Gegenüberstellung

    Kirchberg, V. (Dozent*in)

    24.04.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  77. The Consumption of Culture - The Culture of Consumption - ICARE 2009

    Kirchberg, V. (Sprecher*in)

    17.04.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  78. Veranstaltung „Was heißt hier Ökonomisierung? Zu neueren Relationen von Wirtschaft, Bildung und Kunst: Erfahrungen, Kritik, Handlungsoptionen“

    Wuggenig, U. (Sprecher*in)

    02.04.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  79. Annual Meeting of the Eastern Sociological Society in Baltimore 2009

    Kirchberg, V. (Sprecher*in)

    19.03.200922.03.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  80. DFG-Gutachtertätigkeit

    Burkart, G. (Gutachter/-in)

    08.02.2009

    Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeitenwissenschaftliche GutachtertätigkeitenForschung

  81. The Karamoja Syndrome: Transdisciplinary systems research informing policy and advocacy

    Kagan, S. (Sprecher*in)

    02.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  82. World Conference of Humanitarian Studies - 2009

    Kagan, S. (Organisator*in)

    02.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  83. Concept Maps - Eine Einführung zur Strukturierung und Visualisierung von Wissen mit Hilfe von Cmap Tools 2009

    Müller, T. (Sprecher*in)

    31.01.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenLehre

  84. Ökonomien des Elends

    Wuggenig, U. (Sprecher*in)

    29.01.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  85. 3. Arbeitstagung des Fachverband für Kulturmanagement - 2009

    Kirchberg, V. (Sprecher*in)

    17.01.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  86. 3. Jahrestagung des Fachverbandes für Kulturmanagement - 2009

    Bekmeier-Feuerhahn, S. (Organisator*in)

    16.01.200917.01.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  87. DFG-Gutachtertätigkeit

    Burkart, G. (Gutachter/-in)

    11.01.2009

    Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeitenwissenschaftliche GutachtertätigkeitenForschung

  88. Vergleichendes Gutachten

    Burkart, G. (Gutachter/-in)

    11.01.2009

    Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeitenwissenschaftliche GutachtertätigkeitenForschung

  89. Climate Change and Security in Africa 2009

    Kagan, S. (Moderator*in)

    01.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  90. Panelist (debate on "Re-Routing Mobility") and guest speaker (on "Re-Writing the Future")

    Kagan, S. (Sprecher*in)

    01.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  91. Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Externe Organisation)

    Karakayali, S. (Amt)

    20092013

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  92. 2008
  93. 10. Konferenz des ESA Sociology of the Arts Research Network - 2008

    Kirchberg, V. (Sprecher*in)

    08.11.2008

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  94. The future of traditional societies in Africa: The situation of the Karamoja region of Uganda - 2008

    Kagan, S. (Moderator*in)

    11.2008

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  95. 34th Annual International Social Theory, Politics and the Arts Conference - STPA 2008

    Kirchberg, V. (Sprecher*in)

    18.10.2008

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  96. Bild-Bild und Bild-Text Zusammenspiele am Beispiel des Onlinerollenspiels World of Warcraft

    Herbrik, R. (Dozent*in)

    10.10.2008

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  97. Sprechen im Spiel zwischen Narration und Konjuktiv

    Herbrik, R. (Dozent*in)

    10.10.2008

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  98. Die Entwicklung von Sexualität und Liebe

    Runkel, G. (Sprecher*in)

    07.10.2008

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  99. Die Zukunft der Sexualität

    Runkel, G. (Sprecher*in)

    07.10.2008

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

Zuletzt angesehen