Organisationsprofil

EMPOWERING MINDS. INSPIRING INNOVATIONS. SHAPING TRANSFORMATIONS.

Als Teil der Leuphana Universität ist die Fakultät für Management und Technologie eine dynamische und innovative Gemeinschaft von Studierenden und Lehrenden mit hoher Expertise in den Bereichen Organisationslehre, verantwortungsvolles Management, Unternehmertum, Produktentwicklungsprozess, digitale Transformation und Data Science sowie Psychologie und gesellschaftlicher Wandel. Wir treiben Innovationen in Management und Technologie voran, um verantwortungsvolle und nachhaltige Transformationen zu gestalten.

In unserer Forschung leisten wir Pionierarbeit für das Verständnis und die Lösung zentraler Herausforderungen unserer Zeit, wie Digitalisierung und nachhaltige Produktion. In der Lehre stellen wir konventionelle Weisheiten in Frage und inspirieren zu unternehmerischem Denken und verantwortungsvollem Handeln. Wir tragen zur regionalen Entwicklung Norddeutschlands bei indem wir mit lokalen und internationalen Partner:innen zusammenarbeiten. Dazu legen wir großen Wert au die Wechselbeziehungen zwischen den Disziplinen, was sich in unseren interdisziplinären Studiengängen und der Zusammenarbeit in der Forschung widerspiegelt.

 

Zur Fakultät für Management und Technologie gehören die Disziplinen Accounting and Finance, Wirtschaftspsychologie, Wirtschaftsinformatik, Ingenieurwissenschaften, Management und Marketing. Wir unterstützen die jeweilige Identität und Profilbildung der Disziplinen und fördern gleichzeitig die interdisziplinäre Forschung und Lehre in Form von Studiengängen und Forschungszentren. Verantwortungsvolles Handeln in Lehre und Forschung und der Anspruch, gesellschaftliche Herausforderungen zu lösen prägen unseren interdisziplinären Ansatz.

Forschungsschwerpunkte

Die Fakultät für Management und Technologie ist die akademische und berufliche Heimat von aktuell 1.500 Bachelor-, Master- und Doktoranden (Sommersemester 2024) sowie über 50 Professor:innen. Mehr als 70 wissenschaftlichen Mitarbeiter:innenn und Assistent:innen und 36 Verwaltungsmitarbeiter:innen sind bei uns tätig.

Die Hauptthemen der Fakultät spiegeln sich in ihren Studienprogrammen: Die 3 Major- und 7 Minor-Programme am College, 5 Master-Programme und 4 Promotionskollegs an der Graduate School übernehmen die akademische Ausbildung. Diese Kollegs befassen sich mit den Schwerpunkten (1.) Entrepreneurship, Management und Innovation (EMI), (2.) Information Systems und Data Science, (3.) Engineering sowie (4.) Management, Finance and Accounting.

Insgesamt bieten wir 16 Studiengänge in den Bereichen Betriebswirtschaft (insbesondere Rechnungswesen und Finanzen), Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftspsychologie, Ingenieurwesen und Management an.

  1. 2012
  2. Erschienen

    Steuerpflichtige Einkünfte im Alter

    Zwick, M., 2012, Freie Berufe - Forschungsergebnisse für Wissenschaft, Praxis und Politik. Merz, J. (Hrsg.). 1 Aufl. Nomos Verlagsgesellschaft, Band 20. S. 59-69 17 S. (Schriften des Forschungsinstituts Freie Berufe; Band 20).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  3. Erschienen

    Steuerrecht in der mündlichen Steuerberaterprüfung: 900 Fragen und Antworten

    Knies, J.-T., Kölpin, G., Preißer, M. (Herausgeber*in) & Scheel, T., 2012, Stuttgart: Schäffer-Poeschel Verlag. 270 S. (Die Steuerberaterprüfung; Band 9)

    Publikation: Bücher und AnthologienStudien- und UnterrichtsmaterialTransfer

  4. Erschienen

    Strategische Wendepunkte und Krisenfrühwarnung

    Brokmann, T., 2012, Frühwarnindikatoren und Krisenfrühaufklärung: Konzepte zum präventiven Risikomanagement. Jacobs, J., Riegler, J., Schulte-Mattler, H. & Weinrich, G. (Hrsg.). Wiesbaden: Gabler Verlag, S. 397-419 23 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. Erschienen

    Stress in organizations

    Sonnentag, S. & Frese, M., 2012, Industrial and organizational Psychology. Weiner, I. B., Schmitt, N. W. & Highhouse, S. (Hrsg.). 2 Aufl. New York: John Wiley & Sons Inc., S. 560-592 38 S. (Comprehensive Handbook of Psychology; Band 12).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Supply Chain Management: eine experimentelle Studie

    Reese, J. (Herausgeber*in), 2012, Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft. 138 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  7. Erschienen

    The Great Export Recovery in German Manufacturing Industries, 2009/1010

    Wagner, J., 2012, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 22 S. (Working Paper Series in Economics; Nr. 253).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  8. Erschienen

    The Impact of Industrial Relations and Wage Structures on Repayment Agreements for Employer-financed Training

    Pfeifer, C., 2012, in: Economics Bulletin. 32, 4, S. 3287-3297 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    The Impact of R&D Activities on Exports of German Business Services Enterprises: First evidence from a continuous treatment approach

    Vogel, A. & Wagner, J., 2012, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, S. 716-729, 16 S. (University of Lüneburg Working Paper Series in Economics; Nr. 260).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  10. Erschienen

    The Influence of Affective States on Driving Behavior of Novice and Young Drivers

    Oehl, M., Siebert, F., Pfister, H.-R. & Höger, R., 2012, Abstracts of the 54. Tagung Experimentell Arbeitender Psychologen: TeaP 2012. Bröder, A., Erdfelder, E., Hilbig, B. E., Meiser, T., Pohl, R. F. & Stahlberg, D. (Hrsg.). Pabst Science Publishers, 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  11. Erschienen

    Theoretische Grundlagen

    Reese, J., 2012, Supply Chain Management : eine experimentelle Studie. Reese, J. (Hrsg.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 13-24 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  12. Erschienen

    The Quality of the KombiFiD-Sample of Business Services Enterprises: Evidence from a Replication Study

    Vogel, A. & Wagner, J., 2012, in: Journal of Contextual Economics (JCE) - Schmollers Jahrbuch. 132, 3, S. 393-403 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  13. Erschienen

    The Quality of the KombiFiD-Sample of Enterprises from Manufacturing Industries: Evidence from a Replication Study

    Wagner, J., 2012, in: Journal of Contextual Economics (JCE) - Schmollers Jahrbuch. 132, 3, S. 379-392 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  14. Erschienen

    The role of social cognitive career theory in post-retirement career planning

    Deller, J. & Wöhrmann, A. M., 2012, in: International Journal of Psychology. 47, SUPPL.1, S. 494 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenz-Abstracts in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

  15. Erschienen

    To Bid or Not To Bid? Investigating Retail-Brand Keyword Performance in Sponsored Search Advertising

    Blask, T.-B., Funk, B. & Schulte, R., 2012, E-Business and Telecommunications: International Joint Conference, ICETE 2011 Seville, Spain, July 18-21, 2011 Revised Selected Papers. Obaidat, M. S., Sevillano, J. L. & Filipe, J. (Hrsg.). Springer Verlag, Band 314. S. 129-140 12 S. (Communications in Computer and Information Science; Band 314).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  16. Erschienen

    Towards a Multi-Level Approach to Studying Entrepreneurship in Professional Services

    Reihlen, M. & Werr, A., 2012, Handbook of Research on Entrepreneurship in Professional Services. Reihlen, M. & Werr, A. (Hrsg.). 1. Aufl. Cheltenham, U.K.: Edward Elgar Publishing, S. 3-20 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  17. Erschienen

    Towards a Multi-Level Approach to Studying Entrepreneurship in Professional Services

    Reihlen, M. & Werr, A., 2012, Lüneburg: Otto Group Lehrstuhl für Strategisches Management an der Leuphana Universität Lüneburg, 27 S. (Arbeitspapier : Discussion paper; Nr. 4).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  18. Erschienen

    Towards measuring user engagement in internet interventions for common mental disorders: Workshop on People, Computers, and Psychotherapy

    Kleine Stegemann, S., Ebenfeld, L., Thiart, H., Berking, M. & Funk, B., 2012, Proceedings of HCI2012 - People & Computers XXVI: The 26th BCS Conference on Human Computer Interaction. BCS - The Chartered Institute for IT, 4 S. (Electronic Workshops in Computing (eWiC)).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  19. Erschienen

    Trading many goods with many countries: Exporters and importers from German manufacturing industries

    Wagner, J., 2012, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 27 S. (University of Lüneburg Working Paper Series in Economics; Nr. 243).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  20. Erschienen

    Trading many goods with many countries: Exporters and importers from German manufacturing industries

    Wagner, J., 2012, in: Jahrbuch für Wirtschaftswissenschaften. 63, 2, S. 170-186 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  21. Erschienen

    Training participation of a firm's aging workforce

    Pfeifer, C., Janssen, S., Yang, P. & Backes-Gellner, U., 2012, in: Empirical Research in Vocational Education and Training . 4, 2, S. 131-148 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet