Organisationsprofil

Die Fakultät wurde im Jahr 2022 neu ausgerichtet. Sie ist die akademische Heimat von 2.540 Bachelor- und Masterstudierenden sowie Forscher:innen – 45 ProfessorInnen und 90 Wissenschaftliche Mitarbeitende -  aus den Bereichen Management, Wirtschaftsinformatik, Ingenieurwissenschaften und Psychologie. Die Verflechtungen und Kooperationen zwischen diesen Disziplinen sind den Mitgliedern der Fakultät sehr wichtig, was sich sowohl in den interdisziplinären Studiengängen als auch in vielfältigen fachbereichsübergreifenden Forschungsbestrebungen ausdrückt.

Die Fokusthemen der Fakultät spiegeln sich auch in ihren Studienprogrammen wider: Die 4 Major- und 8 Minor-Programmen am College, 9 Master-Programme und 5 Promotionskollegs an der Graduate School und 15 berufsbegleitende Programme an der Professional School bilden die akademische Ausbildung in den Bereichen Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsinformatik- und pädagogik und Ingenieurwissenschaften, sowie Management und Entrepreneurship, Accounting und Finance und Organizational Psychology an.

 

Themen

Als Teil der Leuphana Universität Lüneburg inspiriert unsere Fakultät Wirtschaft und Gesellschaft durch die Verschmelzung von Management und Technologie sowie durch unternehmerisches Denken und kritische Reflexion. Als Gemeinschaft möchten wir Ideen für eine zukunftsweisende Entwicklung kreieren. Mit diesem Ziel kombinieren wir disziplinäre Stärken aus den Bereichen Management, Wirtschaftsinformatik, Ingenieurwissenschaften und Psychologie zu einem einzigartigen interdisziplinären Profil, das Wissen, unternehmerisches Denken und verantwortungsvolles Handeln in Wirtschaft und Gesellschaft fördert.

In der Forschung leisten wir Pionierarbeit für das Verständnis und die Lösung zentraler Herausforderungen unserer Zeit, wie z.B. Digitalisierung, demografischer Wandel und Klimawandel. Diesen Ansatz übertragen wir in die Lehre, in der wir konventionelle Weisheiten in Frage stellen. In Wirtschaft und Gesellschaft arbeiten wir mit lokalen und globalen Partnern zusammen, um zur regionalen Entwicklung Norddeutschlands beizutragen.

  1. 2024
  2. Erschienen

    Explaining energy transition: A systemic social mechanisms approach illustrated with the examples of Germany and Poland

    Weisenfeld, U. & Rollert, K. E., 01.06.2024, in: Energy Research and Social Science. 112, 13 S., 103512.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Erfolgreich Führen in der Pflege: Gesundheit fördern, Identifikation stärken, Zukunft sichern

    Remdisch, S. & Schumacher, L., 06.2024, 1 Aufl. Stuttgart: Kohlhammer Verlag GmbH. 190 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  4. Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung

    Optimal control strategies for PMSM with a decoupling super twisting SMC and inductance estimation in the presence of saturation

    Zwerger, T. & Mercorelli, P., 23.05.2024, (Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung) in: Journal of the Franklin Institute. 106934.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Angenommen/Im Druck

    LeverAge: A European network to leverage the multi-age workforce

    Marcus, J., Scheibe, S., Kooij, D., Truxillo, D. M., Zaniboni, S., Abuladze, L., Al Mursi, N., Bamberger, P. A., Balytska, M., Perek-Białas, J., Boehm, S. A., Burmeister, A., Cabib, I., Caon, M., Deller, J., Derous, E., Betanzos Diaz, N., Drury, L., Eppler-Hattab, R., Fasbender, U., Fülöp, M., Furunes, T., Gerpott, F. H., Goštautaitė, B., Halvorsen, C. J., Hernaus, T., Inceoglu, I., Iskifoglu, M., Sotiroska Ivanoska, K., Kanfer, R., Kiran, S., Klimek, S., Kunze, F., Biran Mertan, E., Varianou-Mikellidou, C., Moasa, H., Ng, Y. L., Parker, S. K., Reh, S., Resuli, V., Schmeink, M., Silberg, S., Sousa, I. C., Steiner, D. D., Stukalina, Y., Tomas, J., Topa, G., Turek, K., Vignoli, M., von Bonsdorff, M., Wang, D., Wang, M., Yeung, D. Y., Yildirim, K., Zhang, X. & Žnidaršič, J., 17.05.2024, (Angenommen/Im Druck) in: Work, Aging and Retirement. 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung

    Dataset size versus homogeneity: A machine learning study on pooling intervention data in e-mental health dropout predictions

    Zantvoort, K., Hentati Isacsson, N., Funk, B. & Kaldo, V., 15.05.2024, (Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung) in: Digital Health. 10, 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Neural network-based estimation and compensation of friction for enhanced deep drawing process control

    Thiery, S., Zein El Abdine, M., Heger, J. & Ben Khalifa, N., 15.05.2024, Material Forming ESAFORM 2024: The 27th International ESAFORM Conference on Material Forming – ESAFORM 2024 – held in Toulouse (France), at the Pierre Baudis Convention Center between 24-26th April, 2024. Araujo, A. C., Cantarel, A., Chabert, F., Korycki, A., Olivier, P. & Schmidt, F. (Hrsg.). Millersville: MaterialsResearchForum LLC, S. 1462-1471 10 S. 162. (Materials Research Proceedings; Band 41).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    A family member's death increases religious activity: Evidence from Germany

    Friehe, T. & Pfeifer, C., 05.2024, in: Kyklos. 77, 2, S. 458-468 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Customer Profitability Analysis in decision-making–The roles of customer characteristics, cost structures, and strategizing

    Lueg, R. & Ilieva, D., 05.2024, in: PLoS ONE. 19, 5, 25 S., e0296974.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    "Do as we say and you’ll be successful": Mundane power in corporate entrepreneurship

    Skade, L., Wenzel, M. & Koch, J., 05.2024, in: Journal of Product Innovation Management. 41, 3, S. 623-643 21 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  11. Erschienen

    Event Extraction Alone Is Not Enough

    Huang, J., Jiang, L., Möller, C. & Usbeck, R., 05.2024, Narrative Extraction From Texts 2024: Proceedings of Text2Story — Seventh Workshop on Narrative Extraction From Texts held in conjunction with the 46th European Conference on Information Retrieval (ECIR 2024). Campos, R., Jorge, A. M., Jatowt, A., Bhatia, S. & Litvak, M. (Hrsg.). Aachen: Rheinisch-Westfaelische Technische Hochschule Aachen, Band 3671. S. 105-114 10 S. (CEUR Workshop Proceedings; Band 3671).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKonferenzbeitragbegutachtet