Organisationsprofil

Die Fakultät wurde im Jahr 2022 neu ausgerichtet. Sie ist die akademische Heimat von 2.540 Bachelor- und Masterstudierenden sowie Forscher:innen – 45 ProfessorInnen und 90 Wissenschaftliche Mitarbeitende -  aus den Bereichen Management, Wirtschaftsinformatik, Ingenieurwissenschaften und Psychologie. Die Verflechtungen und Kooperationen zwischen diesen Disziplinen sind den Mitgliedern der Fakultät sehr wichtig, was sich sowohl in den interdisziplinären Studiengängen als auch in vielfältigen fachbereichsübergreifenden Forschungsbestrebungen ausdrückt.

Die Fokusthemen der Fakultät spiegeln sich auch in ihren Studienprogrammen wider: Die 4 Major- und 8 Minor-Programmen am College, 9 Master-Programme und 5 Promotionskollegs an der Graduate School und 15 berufsbegleitende Programme an der Professional School bilden die akademische Ausbildung in den Bereichen Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsinformatik- und pädagogik und Ingenieurwissenschaften, sowie Management und Entrepreneurship, Accounting und Finance und Organizational Psychology an.

 

Themen

Als Teil der Leuphana Universität Lüneburg inspiriert unsere Fakultät Wirtschaft und Gesellschaft durch die Verschmelzung von Management und Technologie sowie durch unternehmerisches Denken und kritische Reflexion. Als Gemeinschaft möchten wir Ideen für eine zukunftsweisende Entwicklung kreieren. Mit diesem Ziel kombinieren wir disziplinäre Stärken aus den Bereichen Management, Wirtschaftsinformatik, Ingenieurwissenschaften und Psychologie zu einem einzigartigen interdisziplinären Profil, das Wissen, unternehmerisches Denken und verantwortungsvolles Handeln in Wirtschaft und Gesellschaft fördert.

In der Forschung leisten wir Pionierarbeit für das Verständnis und die Lösung zentraler Herausforderungen unserer Zeit, wie z.B. Digitalisierung, demografischer Wandel und Klimawandel. Diesen Ansatz übertragen wir in die Lehre, in der wir konventionelle Weisheiten in Frage stellen. In Wirtschaft und Gesellschaft arbeiten wir mit lokalen und globalen Partnern zusammen, um zur regionalen Entwicklung Norddeutschlands beizutragen.

321 - 340 von 615Seitengröße: 20
sortieren: Datum
  1. Leuphana Kinderuni 2016

    Thomas Voß

    22.10.16

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  2. The Future of EU External Trade Policy - Opinion 2/15 - A report from the hearing

    David Kleimann & Gesa Kübek

    04.10.16

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  3. Ein Handy-Verbot am Arbeitsplatz kann die Leistung steigern

    Mario Mechtel

    10.08.16

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  4. Einkommen und Wohlstand

    Joachim Merz & Tim Rathjen

    16.07.16

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  5. Wie sich Kreativität planen und organisieren lässt

    Elke Schüßler

    13.07.16

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  6. Anerkennung durch den Deutschen Qualifikationsrahmen (DQR)? Kompetenzbilanzierung und bürgerschaftliches Engagement

    Andreas Schulte Hemming, Marcus Flachmeyer & Bernd Gössling

    01.07.16

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  7. Teilnahme an der RoboCup WM 2016 in Leipzig

    Nicolas Meier

    30.06.16

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  8. Teilnahme an der RoboCup WM 2016 in Leipzig

    Thomas Voß

    30.06.16

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  9. Umfrage belegt: Rechtzeitig Zeit mit Leben füllen

    Jan-Bennet Voltmer & Jürgen Deller

    14.06.16

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  10. The Shy Person’s Guide To Dealing With An Aggressive Negotiator

    David D. Loschelder

    13.06.16

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  11. Für immer Chef

    Jürgen Deller

    04.06.16

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  12. Störfaktor Smartphone

    Mario Mechtel

    19.05.16

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  13. Störfaktor Smartphone

    Mario Mechtel

    17.05.16

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  14. So verhandeln Sie erfolgreich

    David D. Loschelder

    13.04.16

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  15. 6 Secrets to Negotiating a Raise Like a Boss

    David D. Loschelder

    11.04.16

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  16. You go first: The art (and science) behind first offers in negotiations.

    David D. Loschelder

    01.04.16

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  17. Produktiver sein ohne Handy

    Mario Mechtel

    01.02.16

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien