Organisationsprofil

EMPOWERING MINDS. INSPIRING INNOVATIONS. SHAPING TRANSFORMATIONS.

Als Teil der Leuphana Universität ist die Fakultät für Management und Technologie eine dynamische und innovative Gemeinschaft von Studierenden und Lehrenden mit hoher Expertise in den Bereichen Organisationslehre, verantwortungsvolles Management, Unternehmertum, Produktentwicklungsprozess, digitale Transformation und Data Science sowie Psychologie und gesellschaftlicher Wandel. Wir treiben Innovationen in Management und Technologie voran, um verantwortungsvolle und nachhaltige Transformationen zu gestalten.

In unserer Forschung leisten wir Pionierarbeit für das Verständnis und die Lösung zentraler Herausforderungen unserer Zeit, wie Digitalisierung und nachhaltige Produktion. In der Lehre stellen wir konventionelle Weisheiten in Frage und inspirieren zu unternehmerischem Denken und verantwortungsvollem Handeln. Wir tragen zur regionalen Entwicklung Norddeutschlands bei indem wir mit lokalen und internationalen Partner:innen zusammenarbeiten. Dazu legen wir großen Wert au die Wechselbeziehungen zwischen den Disziplinen, was sich in unseren interdisziplinären Studiengängen und der Zusammenarbeit in der Forschung widerspiegelt.

 

Zur Fakultät für Management und Technologie gehören die Disziplinen Accounting and Finance, Wirtschaftspsychologie, Wirtschaftsinformatik, Ingenieurwissenschaften, Management und Marketing. Wir unterstützen die jeweilige Identität und Profilbildung der Disziplinen und fördern gleichzeitig die interdisziplinäre Forschung und Lehre in Form von Studiengängen und Forschungszentren. Verantwortungsvolles Handeln in Lehre und Forschung und der Anspruch, gesellschaftliche Herausforderungen zu lösen prägen unseren interdisziplinären Ansatz.

Forschungsschwerpunkte

Die Fakultät für Management und Technologie ist die akademische und berufliche Heimat von aktuell 1.500 Bachelor-, Master- und Doktoranden (Sommersemester 2024) sowie über 50 Professor:innen. Mehr als 70 wissenschaftlichen Mitarbeiter:innenn und Assistent:innen und 36 Verwaltungsmitarbeiter:innen sind bei uns tätig.

Die Hauptthemen der Fakultät spiegeln sich in ihren Studienprogrammen: Die 3 Major- und 7 Minor-Programme am College, 5 Master-Programme und 4 Promotionskollegs an der Graduate School übernehmen die akademische Ausbildung. Diese Kollegs befassen sich mit den Schwerpunkten (1.) Entrepreneurship, Management und Innovation (EMI), (2.) Information Systems und Data Science, (3.) Engineering sowie (4.) Management, Finance and Accounting.

Insgesamt bieten wir 16 Studiengänge in den Bereichen Betriebswirtschaft (insbesondere Rechnungswesen und Finanzen), Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftspsychologie, Ingenieurwesen und Management an.

3601 - 3650 von 3.783Seitengröße: 50
  1. 2005
  2. Lebensband Elbe

    Kreilkamp, E. (Sprecher*in)

    26.09.2005

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  3. Zukunftstrends im Tourismusmarkt.

    Kreilkamp, E. (Sprecher*in)

    22.09.2005

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  4. Marmara Universität

    Knöll, H.-D. (Gastdozent*in)

    01.09.200501.07.2007

    Aktivität: Wissenschaftlicher GastaufenthaltBesuch einer externen akademischen EinrichtungLehre

  5. IAB/IWH-Workshop „Beschäftigungsanalysen mit Daten des IAB-Betriebspanels" - 2005

    Pfeifer, C. (Sprecher*in)

    28.06.2005

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  6. Regelung eines hochdynamischen elektromagnetischen Ventilaktuators

    Mercorelli, P. (Sprecher*in)

    13.06.2005

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  7. Städte im permanenten Wettbewerb.

    Kreilkamp, E. (Sprecher*in)

    07.06.2005

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  8. Silver Ager“ - Neue Zielgruppen als Chance für den Städtetourismus.

    Kreilkamp, E. (Sprecher*in)

    03.06.2005

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  9. Neue Anforderungen an das touristische Marketing für Destinationen.

    Kreilkamp, E. (Sprecher*in)

    31.05.2005

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  10. Forever young - Marketing für eine wachsende Zielgruppe des Tourismus.

    Kreilkamp, E. (Sprecher*in)

    25.05.2005

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  11. Ist die Selbständigenquote eine sinnvolle wirtschaftspolitische Steuerungsgröße?

    Tegtmeier, S. (Sprecher*in)

    18.05.200520.05.2005

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  12. Neukundengewinnung durch Themenmarketing unter besonderer Berücksichtigung von Qualitätsaspekten.

    Kreilkamp, E. (Sprecher*in)

    18.05.2005

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  13. 12th Congress of the European Association of Work and Organizational Psychology - EAWOP 2005

    Süßmair, A. (Sprecher*in)

    12.05.200515.05.2005

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  14. Social Justice in a Changing World

    Pfeifer, C. (Sprecher*in)

    11.05.2005

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  15. Trends und Entwicklungen im Tourismus.

    Kreilkamp, E. (Sprecher*in)

    04.05.2005

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  16. Fairness, layoffs, and the provision of jobs and job security: What do the people think in Germany?

    Pfeifer, C. (Dozent*in)

    03.05.2005

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  17. Anforderungsprofile für die erfolgreiche Erschließung neuer Märkte: Neukundengewinnung durch Themenmarketing.

    Kreilkamp, E. (Dozent*in)

    29.04.2005

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  18. Entwicklung beim Erlebniseinkauf – Erfolgs- und Misserfolgskonzepte.

    Kreilkamp, E. (Sprecher*in)

    21.04.2005

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  19. Entwicklung beim Erlebniseinkauf Erfolgs und Misserfolgskonzepte.

    Kreilkamp, E. (Sprecher*in)

    21.04.2005

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  20. Shopping als touristisches Event.

    Kreilkamp, E. (Sprecher*in)

    05.04.2005

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  21. Internationale Tourismus-Börse 2005 - ITB 2005

    Kreilkamp, E. (Sprecher*in)

    14.03.2005

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  22. Markenkonzept Weserbergland Imageanalyse - Positionierung - Marketing- und Kommunikationsmittelanalyse - Aufgabenteilung und Organisation.

    Kreilkamp, E. (Sprecher*in)

    15.02.2005

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  23. Kundenbindung durch professionellen Beratungsservice.

    Kreilkamp, E. (Sprecher*in)

    10.02.2005

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  24. Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik (Zeitschrift)

    Wagner, J. (Herausgeber*in)

    01.01.2005 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen(Mit-) Herausgabe von ZeitschriftenForschung

  25. Journal for Labour Market Research (Zeitschrift)

    Wagner, J. (Herausgeber*in)

    01.01.2005 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen(Mit-) Herausgabe von ZeitschriftenForschung

  26. 27th EAA Annual Meeting

    Wein, T. (Sprecher*in)

    2005

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  27. Academic Committee of the China’s Research Center for Economic Transition an der Beijing University of Technology (Externe Organisation)

    Deller, J. (Mitglied)

    2005 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Gremien, Arbeitskreise und BeiräteForschung

  28. Deutschen Reiseverband (Externe Organisation)

    Kreilkamp, E. (Mitglied)

    2005

    Aktivität: MitgliedschaftGremien öffentlicher InstitutionenTransfer

  29. Endbericht zum Projekt „Arbeit und Gerechtigkeit: Die Akzeptanz von Lohn- und Beschäftigungsanpassungen in Deutschland“

    Pfeifer, C. (Gutachter/-in)

    2005

    Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeitenwissenschaftliche GutachtertätigkeitenForschung

  30. European Center on Space Law (Externe Organisation)

    Smith, L. J. (Mitglied)

    2005 → …

    Aktivität: MitgliedschaftNetzwerke und PartnerschaftenForschung

  31. forum anders reisen e.V. (Externe Organisation)

    Kreilkamp, E. (Mitglied)

    2005

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Gremien, Arbeitskreise und BeiräteTransfer

  32. International Academy of Astronautics (IAA) (Externe Organisation)

    Smith, L. J. (Mitglied)

    2005 → …

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeForschung

  33. Konferenzgutachter der Annual Conference of the European Academy of Management

    Reihlen, M. (Gutachter/-in)

    2005

    Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeitenwissenschaftliche GutachtertätigkeitenForschung

  34. Leuphana Universität Lüneburg (Organisation)

    Deller, J. (stellv. Mitglied)

    20052008

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  35. Leuphana Universität Lüneburg (Organisation)

    Schulte, R. (Mitglied)

    20052007

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  36. Nachhaltigkeitspreis TravelOne (Externe Organisation)

    Kreilkamp, E. (Mitglied)

    2005

    Aktivität: MitgliedschaftGremien öffentlicher InstitutionenTransfer

  37. Zeitschrift für Personalpsychologie (Zeitschrift)

    Deller, J. (Beirat)

    20052009

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen(Mit-) Herausgabe von ZeitschriftenForschung

  38. 2004
  39. Identification in closed loop

    Mercorelli, P. (Sprecher*in)

    05.12.2004

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  40. 2. Tagung des AKempor 2004

    Pfeifer, C. (Sprecher*in)

    03.12.2004

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  41. CREPS-Workshop 2004

    Tegtmeier, S. (Sprecher*in)

    25.11.2004

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  42. Institutional Challenges for Space Activities in Europe

    Smith, L. J. (Sprecher*in) & Hörl, K.-U. (Sprecher*in)

    04.10.200408.10.2004

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  43. Jahrestagung der Forschungsgruppe Konsum und Verhalten - 2004

    Bekmeier-Feuerhahn, S. (Organisator*in)

    24.09.200426.09.2004

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  44. Mechatronik im Maschinenbau

    Mercorelli, P. (Sprecher*in)

    07.09.2004

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  45. Einsatz rekonfigurierbarer Systeme in der BIONIK-Forschung

    Welge, R. (Sprecher*in)

    03.09.2004

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  46. Worldwide Summit on Corporate Universities and Academies

    Süßmair, A. (Sprecher*in)

    03.09.2004

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  47. Universität von Kalifornien, Los Angeles

    Knöll, H.-D. (Gastwissenschaftler*in)

    01.08.200431.08.2005

    Aktivität: Wissenschaftlicher GastaufenthaltBesuch einer externen akademischen EinrichtungForschung

  48. Maximum-Likelihood-Based Panel Cointegration Test with Linear Time Trend

    Karaman Örsal, D. (Gastredner*in)

    02.07.200404.07.2004

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  49. Universität Lyon III (Jean Moulin)

    Schall, A. (Gastwissenschaftler*in)

    07.200409.2004

    Aktivität: Wissenschaftlicher GastaufenthaltBesuch einer externen akademischen EinrichtungForschung

  50. Silver Age - eine neue Chance für den Tourismus.

    Kreilkamp, E. (Sprecher*in)

    14.04.2004

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  51. European Company and Financial Law Review (Zeitschrift)

    Schall, A. (Beirat)

    04.2004 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen(Mit-) Herausgabe von ZeitschriftenForschung