Organisationsprofil

Die Fakultät wurde im Jahr 2022 neu ausgerichtet. Sie ist die akademische Heimat von 2.540 Bachelor- und Masterstudierenden sowie Forscher:innen – 45 ProfessorInnen und 90 Wissenschaftliche Mitarbeitende -  aus den Bereichen Management, Wirtschaftsinformatik, Ingenieurwissenschaften und Psychologie. Die Verflechtungen und Kooperationen zwischen diesen Disziplinen sind den Mitgliedern der Fakultät sehr wichtig, was sich sowohl in den interdisziplinären Studiengängen als auch in vielfältigen fachbereichsübergreifenden Forschungsbestrebungen ausdrückt.

Die Fokusthemen der Fakultät spiegeln sich auch in ihren Studienprogrammen wider: Die 4 Major- und 8 Minor-Programmen am College, 9 Master-Programme und 5 Promotionskollegs an der Graduate School und 15 berufsbegleitende Programme an der Professional School bilden die akademische Ausbildung in den Bereichen Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsinformatik- und pädagogik und Ingenieurwissenschaften, sowie Management und Entrepreneurship, Accounting und Finance und Organizational Psychology an.

 

Themen

Als Teil der Leuphana Universität Lüneburg inspiriert unsere Fakultät Wirtschaft und Gesellschaft durch die Verschmelzung von Management und Technologie sowie durch unternehmerisches Denken und kritische Reflexion. Als Gemeinschaft möchten wir Ideen für eine zukunftsweisende Entwicklung kreieren. Mit diesem Ziel kombinieren wir disziplinäre Stärken aus den Bereichen Management, Wirtschaftsinformatik, Ingenieurwissenschaften und Psychologie zu einem einzigartigen interdisziplinären Profil, das Wissen, unternehmerisches Denken und verantwortungsvolles Handeln in Wirtschaft und Gesellschaft fördert.

In der Forschung leisten wir Pionierarbeit für das Verständnis und die Lösung zentraler Herausforderungen unserer Zeit, wie z.B. Digitalisierung, demografischer Wandel und Klimawandel. Diesen Ansatz übertragen wir in die Lehre, in der wir konventionelle Weisheiten in Frage stellen. In Wirtschaft und Gesellschaft arbeiten wir mit lokalen und globalen Partnern zusammen, um zur regionalen Entwicklung Norddeutschlands beizutragen.

251 - 300 von 3.531Seitengröße: 50
  1. Vorträge in anderen Veranstaltungen
  2. Product-Market Fit: Überprüfung der Geschäftsidee

    Maximilian Wagenknecht (Sprecher*in)

    14.10.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenLehre

  3. Prof. Thomas Gegenhuber served as host for Leuphana opening week

    Thomas Gegenhuber (Sprecher*in)

    2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenLehre

  4. Quantitative Gefügeanalyse mit dem programmierbaren Zeiss Mikroskop Linearanalysator

    Heinz-Dieter Knöll (Ko-Autor*in)

    08.09.197919.09.1979

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  5. Rana Plaza: A Threat to the Fast Fashion Model?

    Elke Schüßler (Sprecher*in)

    19.06.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  6. Rechtswissenschaft in der Praxis

    Dorothea Magnus (Sprecher*in)

    08.10.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  7. Reform der Nachhaltigkeitsberichterstattung – Was erwartet die Praxis im nächsten Jahr?

    Patrick Velte (Sprecher*in) & Viola Möller (Sprecher*in)

    08.12.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  8. Reform des DCGK

    Patrick Velte (Sprecher*in)

    02.03.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  9. Regelung eines hochdynamischen elektromagnetischen Ventilaktuators

    Paolo Mercorelli (Sprecher*in)

    13.06.2005

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  10. Rehabilitating the Sharing Economy

    Elke Schüßler (Sprecher*in)

    15.06.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  11. Responsible digital transformation: establishing vocabulary for enquiries into digital-sustainable co-transformation

    Markus Philipp Zimmer (Sprecher*in)

    16.06.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  12. Risikomanagament bei Startups

    Maximilian Wagenknecht (Sprecher*in)

    17.11.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  13. Robotic Mobile Fulfillment Systems

    Lin Xie (Sprecher*in)

    25.10.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  14. Selbstbestimmung am Ende des Lebens: Rechtliche und rechtsvergleichende Betrachtungen zur Sterbehilfe

    Dorothea Magnus (Sprecher*in)

    26.07.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  15. Sozialer Wandel und Nachhaltigkeit in der Textilindustrie: Garment Supply Chain Governance

    Elke Schüßler (Sprecher*in)

    17.07.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  16. Sportdoping und Minddoping an Minderjährigen, Strafrechtliche Bewertung.

    Dorothea Magnus (Sprecher*in)

    16.04.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  17. Stärkung des Schutzes von Vollstreckungsbeamten und Rettungskräften - Reformierung der §§ 113 ff. StGB

    Dorothea Magnus (Sprecher*in)

    22.03.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  18. Steuerungstechnik für Otto-Motor Ventil

    Paolo Mercorelli (Sprecher*in)

    13.02.2004

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  19. Strafbare (Bei-)Hilfe von deutschen Frauenärzten zur Eizellspende im Ausland

    Dorothea Magnus (Sprecher*in)

    05.03.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  20. Strafrechtliche Auswirkungen der jüngsten BGH Rechtsprechung zur Patientenverfügung (§ 1901a BGB), Selbstbestimmung durch und im Betreuungsrecht

    Dorothea Magnus (Sprecher*in)

    11.11.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  21. Strafrechtsprobleme des gentechnologischen Enhancements im Spitzensport

    Dorothea Magnus (Sprecher*in)

    08.10.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  22. The Paradox of Openness

    Blagoy Blagoev (Sprecher*in)

    07.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  23. The role of video-conferencing software in the communicative constitution of power in virtual teams

    Boukje Cnossen (Sprecher*in)

    14.02.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  24. The Unresolved Puzzle on the Economic Determinants of U.S. Presidential Approval

    Sören Enkelmann (Sprecher*in)

    14.12.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  25. The urban wage premium in imperfect labour markets

    Boris Hirsch (Sprecher*in)

    06.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  26. The use of digital communication media for cross-border knowledge transfer: Influencing the expatriation process

    Jana Bucher (Sprecher*in) & Jürgen Deller (Sprecher*in)

    06.03.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  27. Transparency in Research

    Markus Philipp Zimmer (Sprecher*in), Jonna Järveläinen (Sprecher*in) & Marko Niemimaa (Sprecher*in)

    25.05.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  28. Übergang in den Ruhestand - Weiterbeschäftigung über den Renteneintritt hinaus

    Julia Finsel (Keynote Sprecher*in)

    08.11.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  29. Using Ethnographic Methods in Organizational Communication Research: Considering Materiality, Aesthetics and Embodiment

    Boukje Cnossen (Sprecher*in)

    16.02.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  30. Vortrag: Aktuelle regulatorische Entwicklungen zur Managementvergütung: Werden Unternehmen dadurch nachhaltiger wirtschaften?“

    Patrick Velte (Dozent*in)

    27.11.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  31. Vortrag: Bestandsaufnahme und Perspektiven der Integrated Reporting-Forschung“

    Patrick Velte (Dozent*in)

    09.05.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  32. Vortrag: Fortentwicklung von Vergütungsbericht und -votum durch die nationale Umsetzung der modifizierten EU-Aktionärsrechterichtlinie

    Patrick Velte (Dozent*in)

    22.10.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  33. Vorzüge und Nachteile der Juristenausbildung

    Dorothea Magnus (Sprecher*in)

    31.03.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  34. Warum ist ESG in der Unternehmensführung und -berichterstattung notwendig?

    Patrick Velte (Sprecher*in)

    07.06.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenLehre

  35. Was bedeutet „Digitale Führung“? – Ein neues Verständnis der Führungsrolle und ihrer Aufgaben

    Sabine Remdisch (Sprecher*in)

    25.03.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  36. Wavelets: a Tool for Applications

    Paolo Mercorelli (Sprecher*in)

    18.01.2001

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  37. Wavelets in Technical Applications II

    Paolo Mercorelli (Sprecher*in)

    13.07.2000

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  38. Wettbewerb und Korruption im Gesundheitswesen

    Dorothea Magnus (Sprecher*in)

    14.12.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  39. Wie Roboter Einfluss auf unser Leben nehmen

    Lin Xie (Sprecher*in)

    12.09.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenLehre

  40. Wie unterstützt der ‚Later Life Work Index‘ Unternehmen und Organisationen im demographischen und digitalen Wandel?

    Julia Finsel (Keynote Sprecher*in)

    05.02.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  41. "Wirtschaftsethik und Berufsethik aus Sicht der Forschung und Lehre"

    Hannah Trittin-Ulbrich (Sprecher*in)

    30.05.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  42. Wo geht es hin mit der Erholungsforschung?

    Laura Venz (Keynote Sprecher*in)

    28.08.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  43. Working and learning from home post-covid

    Sabine Remdisch (Sprecher*in)

    05.05.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  44. Workshop „Datenauswertung der Ambidextrie-Befragung“

    Sabine Remdisch (Sprecher*in)

    23.01.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  45. Zusammenarbeit von Aufsichtsrat, Interner Revision und Abschlussprüfer bei der Nachhaltigkeitsüberwachung

    Patrick Velte (Sprecher*in) & Christoph Wehrhahn (Sprecher*in)

    29.06.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  46. Konferenzvorträge
  47. 11th EIASM Conference on Performance Measurement and Management Control

    Mario Trautberg (Präsentator*in), Sebastian Firk (Ko-Autor*in) & Rainer Lueg (Ko-Autor*in)

    17.09.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  48. 29th International Workshop on Computational Mechanics of Materials - IWCMM29

    Syed Hasan Raza (Präsentator*in), Uceu Suhuddin (Ko-Autor*in) & Benjamin Klusemann (Ko-Autor*in)

    15.09.201918.09.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  49. 39th EGOS Colloquium

    Mario Schuster (Präsentator*in), Sophie Constance Bornhöft (Präsentator*in), Rainer Lueg (Ko-Autor*in) & Yassin Denis Bouzzine (Ko-Autor*in)

    06.07.202308.07.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  50. 5th Austrian Early Scholars Workshop - Discussant

    Elke Schüßler (Sprecher*in)

    05.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung