Organisationsprofil

Die Fakultät wurde im Jahr 2022 neu ausgerichtet. Sie ist die akademische Heimat von 2.540 Bachelor- und Masterstudierenden sowie Forscher:innen – 45 ProfessorInnen und 90 Wissenschaftliche Mitarbeitende -  aus den Bereichen Management, Wirtschaftsinformatik, Ingenieurwissenschaften und Psychologie. Die Verflechtungen und Kooperationen zwischen diesen Disziplinen sind den Mitgliedern der Fakultät sehr wichtig, was sich sowohl in den interdisziplinären Studiengängen als auch in vielfältigen fachbereichsübergreifenden Forschungsbestrebungen ausdrückt.

Die Fokusthemen der Fakultät spiegeln sich auch in ihren Studienprogrammen wider: Die 4 Major- und 8 Minor-Programmen am College, 9 Master-Programme und 5 Promotionskollegs an der Graduate School und 15 berufsbegleitende Programme an der Professional School bilden die akademische Ausbildung in den Bereichen Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsinformatik- und pädagogik und Ingenieurwissenschaften, sowie Management und Entrepreneurship, Accounting und Finance und Organizational Psychology an.

 

Themen

Als Teil der Leuphana Universität Lüneburg inspiriert unsere Fakultät Wirtschaft und Gesellschaft durch die Verschmelzung von Management und Technologie sowie durch unternehmerisches Denken und kritische Reflexion. Als Gemeinschaft möchten wir Ideen für eine zukunftsweisende Entwicklung kreieren. Mit diesem Ziel kombinieren wir disziplinäre Stärken aus den Bereichen Management, Wirtschaftsinformatik, Ingenieurwissenschaften und Psychologie zu einem einzigartigen interdisziplinären Profil, das Wissen, unternehmerisches Denken und verantwortungsvolles Handeln in Wirtschaft und Gesellschaft fördert.

In der Forschung leisten wir Pionierarbeit für das Verständnis und die Lösung zentraler Herausforderungen unserer Zeit, wie z.B. Digitalisierung, demografischer Wandel und Klimawandel. Diesen Ansatz übertragen wir in die Lehre, in der wir konventionelle Weisheiten in Frage stellen. In Wirtschaft und Gesellschaft arbeiten wir mit lokalen und globalen Partnern zusammen, um zur regionalen Entwicklung Norddeutschlands beizutragen.

351 - 400 von 3.531Seitengröße: 50
  1. 2022
  2. Květoslav Belda

    Paolo Mercorelli (Gastgeber*in)

    23.05.202203.06.2022

    Aktivität: Aufnahme von akademischen Gästen

  3. 6th Creative Industries Conference - CIC 2022

    Boukje Cnossen (Sprecher*in)

    20.05.202221.05.2022

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  4. A daily diary study on humor at work: Some preliminary findings

    Laura Venz (Präsentator*in)

    20.05.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  5. Arbeitswelt der Zukunft: Gesundheit und Wohlbefinden in Zeiten von digitalem Wandel

    Laura Venz (Sprecher*in)

    19.05.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  6. AfM-Jahrestagung 2022

    Kerstin Brockelmann (Teilnehmer*in)

    12.05.202214.05.2022

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  7. Schöne neue Arbeitswelt? Gesundheit und Wohlbefinden in Zeiten von Digitalisierung und demografischem Wandel

    Laura Venz (Sprecher*in)

    10.05.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  8. „Nachhaltigkeitsberichterstattung. Neue Chancen für den Berufsstand“

    Patrick Velte (Sprecher*in)

    06.05.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  9. Hochschule Flensburg

    Paolo Mercorelli (Gastdozent*in)

    04.05.202229.06.2022

    Aktivität: Wissenschaftlicher GastaufenthaltBesuch einer externen akademischen EinrichtungLehre

  10. Gastvortrag "Kulturmanagement in der Praxis" (Vorlesung Kulturmanagement)

    Lea Jakob (Sprecher*in)

    03.05.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  11. Microstructure Development of Magnesium Alloys AZ31 and AZ80 Due to Temperature Evolution during Direct Extrusion

    Jonas Isakovic (Sprecher*in), Jan Bohlen (Sprecher*in), Noomane Ben Khalifa (Sprecher*in) & K. U. Kainer (Sprecher*in)

    03.05.202205.05.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  12. Dekanat Fakultät MT (Organisation)

    Markus Reihlen (Vorsitzender)

    05.202201.2023

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  13. Fakultät Management und Technologie (Organisation)

    Markus Reihlen (Vorsitzender)

    05.202212.2022

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  14. Mathematics (Fachzeitschrift)

    Paolo Mercorelli (Schriftleitung)

    05.2022 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen(Mit-) Herausgabe von ZeitschriftenForschung

  15. Emotional labor in daily leader-follower interactions: How employees can secure state leader-member exchange and relational energy

    Laura Venz (Präsentator*in)

    28.04.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  16. Incivility and knowledge hiding: A diary study on the role of state exhaustion

    Laura Venz (Präsentator*in)

    28.04.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  17. SIOP Annual Conference 2022

    Michael Frese (Teilnehmer*in), Dorothee Horvath (Teilnehmer*in), Nina Keith (Teilnehmer*in) & Alexander Klamar (Teilnehmer*in)

    28.04.2022

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  18. Nachhaltige Unternehmensführung nach dem ESG-Konzept. Zur nationalen und europäischen Regulierungsdynamik

    Patrick Velte (Sprecher*in)

    27.04.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  19. Fehler- und Risikomanagement

    Michael Frese (Gastredner*in)

    26.04.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  20. 7th Annual Entrepreneurship as practice Conference - EAP 2022

    Boukje Cnossen (Sprecher*in)

    05.04.202207.04.2022

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  21. Sustainability in an academic career

    Elke Schüßler (Sprecher*in)

    03.04.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  22. Dekanat Fakultät MT (Organisation)

    Matthias Wenzel (Vorsitzender) & Matthias Wenzel (Amt)

    01.04.2022 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  23. Evaluation of a project submitted for financial support to FCT – 2022 CALL FOR R&D PROJECT GRANTS, Portugal: Frederic Dufaux (Chair)

    Paolo Mercorelli (Gutachter/-in)

    01.04.202230.09.2022

    Aktivität: Sonstige GutachtertätigkeitenBegutachtung von ProjektanträgenForschung

  24. Fakultät Management und Technologie (Organisation)

    Brit-Maren Block (Vorsitzender)

    01.04.2022 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  25. Fakultät Management und Technologie (Organisation)

    Michael Gielnik (Vorsitzender)

    01.04.202231.03.2024

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  26. Fakultät MT allgemein (Organisation)

    Sigrid Bekmeier-Feuerhahn (Mitglied)

    01.04.202231.03.2026

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  27. Fakultät MT allgemein (Organisation)

    Laura Venz (Mitglied)

    01.04.202231.03.2024

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  28. Fakultät Staatswissenschaften (Organisation)

    Thomas Wein (Vorsitzender)

    01.04.202230.09.2024

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  29. Fakultät Staatswissenschaften (Organisation)

    Thomas Wein (Vorsitzender)

    01.04.202230.09.2024

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  30. Fakultät Staatswissenschaften (Organisation)

    Mario Mechtel (Amt)

    01.04.202230.09.2024

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  31. Fakultät Staatswissenschaften (Organisation)

    Mario Mechtel (Vorsitzender)

    01.04.202230.09.2025

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  32. Fakultät W allgemein (Organisation)

    Brit-Maren Block (Vorsitzender)

    01.04.2022

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  33. Institut für Management und Organisation (Organisation)

    Laura Venz (Sprecher/in)

    01.04.202231.03.2024

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  34. Promotionsstudium & Stipendien (Organisation)

    Michael Gielnik (Vorsitzender)

    01.04.202231.03.2025

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  35. Senat (Organisation)

    Boris Hirsch (Mitglied)

    01.04.202230.09.2024

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  36. Senat (Organisation)

    Noomane Ben Khalifa (Mitglied)

    01.04.2022 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  37. Copenhagen Business School

    Stefanie Habersang (Gastwissenschaftler*in)

    04.202209.2022

    Aktivität: Wissenschaftlicher GastaufenthaltBesuch einer externen akademischen EinrichtungForschung

  38. Graduate School (Organisation)

    Matthias Wenzel (Vorsitzender)

    04.2022 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  39. Leuphana Universität Lüneburg (Organisation)

    Matthias Wenzel (Vorsitzender)

    04.2022 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  40. Leuphana Universität Lüneburg (Organisation)

    Matthias Wenzel (Vorsitzender)

    04.2022 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  41. Pierre Bourdieus Rechtsdenken: die Integration von sozialstruktureller und kulturtheoretischer Perspektive

    Andrea Kretschmann (Sprecher*in)

    31.03.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  42. Modeling Conditional Dependencies in Multiagent Trajectories

    Yannick Rudolph (Sprecher*in) & Ulf Brefeld (Ko-Autor*in)

    28.03.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  43. (Un-)Scripted: Between the Frontstages, Backstages, and Understages of Organizational Innovating

    Elke Schüßler (Sprecher*in) & Judith Igelsböck (Sprecher*in)

    24.03.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  44. Writing Workshop der DGPs-Fachgruppe Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie

    Laura Venz (Präsentator*in)

    24.03.202225.03.2022

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenLehre

  45. Navigating between Predictability and Creativity in Complex Innovation Processes: The Role of Entrainment and Detrainment in Temporal Work

    Elke Schüßler (Sprecher*in)

    09.03.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  46. What if Civilization Collapses? Management Scholarship in and for Deep Adaption

    Elke Schüßler (Sprecher*in)

    09.03.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  47. Zwischen Disruption und Integration: Governance von digitalen Plattformen im Personentransportsektor aus feldtheoretischer Perspektive

    Elke Schüßler (Sprecher*in)

    09.03.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  48. 83. Jahrestagung des Verbandes der HochschullehrerInnen für Betriebswirtschaftslehre 2022

    Boukje Cnossen (Teilnehmer*in)

    08.03.202211.03.2022

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  49. Lüneburg Workshop in Economics 2022: Workshop on Microeconomics

    Mario Mechtel (Organisator*in), Luise Görges (Organisator*in) & Boris Hirsch (Organisator*in)

    03.03.202204.03.2022

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  50. Conference - 38th Business & Economics Society International Conference

    Augustin Süßmair (Sprecher*in)

    02.03.202204.03.2022

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  51. Reform des DCGK

    Patrick Velte (Sprecher*in)

    02.03.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer