Organisationsprofil

Die Fakultät wurde im Jahr 2022 neu ausgerichtet. Sie ist die akademische Heimat von 2.540 Bachelor- und Masterstudierenden sowie Forscher:innen – 45 ProfessorInnen und 90 Wissenschaftliche Mitarbeitende -  aus den Bereichen Management, Wirtschaftsinformatik, Ingenieurwissenschaften und Psychologie. Die Verflechtungen und Kooperationen zwischen diesen Disziplinen sind den Mitgliedern der Fakultät sehr wichtig, was sich sowohl in den interdisziplinären Studiengängen als auch in vielfältigen fachbereichsübergreifenden Forschungsbestrebungen ausdrückt.

Die Fokusthemen der Fakultät spiegeln sich auch in ihren Studienprogrammen wider: Die 4 Major- und 8 Minor-Programmen am College, 9 Master-Programme und 5 Promotionskollegs an der Graduate School und 15 berufsbegleitende Programme an der Professional School bilden die akademische Ausbildung in den Bereichen Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsinformatik- und pädagogik und Ingenieurwissenschaften, sowie Management und Entrepreneurship, Accounting und Finance und Organizational Psychology an.

 

Themen

Als Teil der Leuphana Universität Lüneburg inspiriert unsere Fakultät Wirtschaft und Gesellschaft durch die Verschmelzung von Management und Technologie sowie durch unternehmerisches Denken und kritische Reflexion. Als Gemeinschaft möchten wir Ideen für eine zukunftsweisende Entwicklung kreieren. Mit diesem Ziel kombinieren wir disziplinäre Stärken aus den Bereichen Management, Wirtschaftsinformatik, Ingenieurwissenschaften und Psychologie zu einem einzigartigen interdisziplinären Profil, das Wissen, unternehmerisches Denken und verantwortungsvolles Handeln in Wirtschaft und Gesellschaft fördert.

In der Forschung leisten wir Pionierarbeit für das Verständnis und die Lösung zentraler Herausforderungen unserer Zeit, wie z.B. Digitalisierung, demografischer Wandel und Klimawandel. Diesen Ansatz übertragen wir in die Lehre, in der wir konventionelle Weisheiten in Frage stellen. In Wirtschaft und Gesellschaft arbeiten wir mit lokalen und globalen Partnern zusammen, um zur regionalen Entwicklung Norddeutschlands beizutragen.

2971 - 2980 von 3.534Seitengröße: 10
  1. Konferenzvorträge
  2. Marketing of Public and Non-Profit Organisations Understanding Audiences and how to Persuade them in Public and NPO

    Sigrid Bekmeier-Feuerhahn (Sprecher*in)

    03.06.201406.06.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  3. Material Science And Engineering Congress - MSE2020

    Syed Hasan Raza (Präsentator*in), Tobias Mittnacht (Ko-Autor*in), Ephraim Schoof (Ko-Autor*in), Daniel Schneider (Ko-Autor*in), Britta Nestler (Ko-Autor*in) & Benjamin Klusemann (Ko-Autor*in)

    22.09.202025.09.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  4. Mathematical Modelling of molecular adsorption in zeolite coated frequency domain sensors

    Paolo Mercorelli (Sprecher*in)

    18.02.201520.02.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  5. MDP-based Itinerary Recommendation using Geo-Tagged Social Media

    Radhika Gaonkar (Sprecher*in), Maryam Tavakol (Sprecher*in) & Ulf Brefeld (Sprecher*in)

    24.10.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  6. Measurement of Perceived Mental Strain and Physical Exertion Using the Category Partitioning Procedure

    Friedrich Müller (Sprecher*in)

    04.07.201108.07.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  7. Mehr als digital - die Führung von morgen

    Sabine Remdisch (Sprecher*in)

    21.06.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  8. Mein Wissen gehört mir! Eine Wochenbuchstudie zur Rolle von Knowledge-Based Psychological Ownership im dynamischen Zusammenhang von Knowledge Sharing und Hiding mit Schuld und Stolz

    Anne Kellenter (Sprecher*in) & Laura Venz (Ko-Autor*in)

    13.09.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  9. MICROSTRUCTURE AND HARDNESS EVOLUTION OF LASER METAL DEPOSITED AA5087 WALL-STRUCTURES

    Martin Frönd (Sprecher*in), Volker Ventzke (Ko-Autor*in), Stefan Riekehr (Ko-Autor*in), Nikolai Kashaev (Ko-Autor*in), Benjamin Klusemann (Sprecher*in) & Josephin Enz (Ko-Autor*in)

    03.09.201806.09.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  10. Microstructure Development of Magnesium Alloys AZ31 and AZ80 Due to Temperature Evolution during Direct Extrusion

    Jonas Isakovic (Sprecher*in), Jan Bohlen (Sprecher*in), Noomane Ben Khalifa (Sprecher*in) & K. U. Kainer (Sprecher*in)

    03.05.202205.05.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  11. Mirrored piezo servo hydraulic actuators for use in camless combustion engines and its Control with mirrored inputs and MPC

    Paolo Mercorelli (Sprecher*in)

    15.07.201517.07.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung