Organisationsprofil

Die Fakultät wurde im Jahr 2022 neu ausgerichtet. Sie ist die akademische Heimat von 2.540 Bachelor- und Masterstudierenden sowie Forscher:innen – 45 ProfessorInnen und 90 Wissenschaftliche Mitarbeitende -  aus den Bereichen Management, Wirtschaftsinformatik, Ingenieurwissenschaften und Psychologie. Die Verflechtungen und Kooperationen zwischen diesen Disziplinen sind den Mitgliedern der Fakultät sehr wichtig, was sich sowohl in den interdisziplinären Studiengängen als auch in vielfältigen fachbereichsübergreifenden Forschungsbestrebungen ausdrückt.

Die Fokusthemen der Fakultät spiegeln sich auch in ihren Studienprogrammen wider: Die 4 Major- und 8 Minor-Programmen am College, 9 Master-Programme und 5 Promotionskollegs an der Graduate School und 15 berufsbegleitende Programme an der Professional School bilden die akademische Ausbildung in den Bereichen Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsinformatik- und pädagogik und Ingenieurwissenschaften, sowie Management und Entrepreneurship, Accounting und Finance und Organizational Psychology an.

 

Themen

Als Teil der Leuphana Universität Lüneburg inspiriert unsere Fakultät Wirtschaft und Gesellschaft durch die Verschmelzung von Management und Technologie sowie durch unternehmerisches Denken und kritische Reflexion. Als Gemeinschaft möchten wir Ideen für eine zukunftsweisende Entwicklung kreieren. Mit diesem Ziel kombinieren wir disziplinäre Stärken aus den Bereichen Management, Wirtschaftsinformatik, Ingenieurwissenschaften und Psychologie zu einem einzigartigen interdisziplinären Profil, das Wissen, unternehmerisches Denken und verantwortungsvolles Handeln in Wirtschaft und Gesellschaft fördert.

In der Forschung leisten wir Pionierarbeit für das Verständnis und die Lösung zentraler Herausforderungen unserer Zeit, wie z.B. Digitalisierung, demografischer Wandel und Klimawandel. Diesen Ansatz übertragen wir in die Lehre, in der wir konventionelle Weisheiten in Frage stellen. In Wirtschaft und Gesellschaft arbeiten wir mit lokalen und globalen Partnern zusammen, um zur regionalen Entwicklung Norddeutschlands beizutragen.

801 - 850 von 3.538Seitengröße: 50
  1. Konferenzen
  2. LABOR.A® 2019 - LABORA19

    Thomas Gegenhuber (Sprecher*in)

    01.10.2019

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  3. Law Schools Global League Conference 2012

    Axel Halfmeier (Sprecher*in)

    22.06.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  4. Leadership Energy Summit Asia 2020

    Michael Frese (Moderator*in)

    16.11.202019.11.2020

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  5. Lebensband Elbe

    Edgar Kreilkamp (Sprecher*in)

    26.09.2005

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  6. Leuphana Energieforum 2014

    Thomas Schomerus (Sprecher*in)

    17.09.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  7. Leuphana Entrepreneurship Conference 2017

    Rebecca Funken (Organisator*in)

    19.01.201721.01.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  8. Leverage Points International Conference on sustainability research and transformation - 2019

    Leonie Anika Eising (Präsentator*in)

    06.02.2019

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  9. Logistikmanagement Konferenz 2015

    Carsten Wagner (Keynote Sprecher*in)

    17.09.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  10. Lucas Global Leadership Symposium - 2008

    Jürgen Deller (Sprecher*in)

    2008

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  11. Lüneburger Orgelsymposium - 2013

    Andreas Heinen (Organisator*in)

    19.09.201320.09.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  12. Lüneburg Workshop in Economics 2014

    Christian Pfeifer (Organisator*in)

    2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  13. Lüneburg Workshop in Economics 2015

    Christian Pfeifer (Organisator*in)

    2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  14. Lüneburg Workshop in Economics 2017

    Christian Pfeifer (Organisator*in), Boris Hirsch (Organisator*in) & Mario Mechtel (Organisator*in)

    2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  15. Lüneburg Workshop in Economics 2018: "Microeconomics"

    Christian Pfeifer (Organisator*in), Boris Hirsch (Organisator*in) & Mario Mechtel (Organisator*in)

    2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  16. Lüneburg Workshop in Economics 2019

    Jacob Hörisch (Sprecher*in), Christian Pfeifer (Organisator*in), Boris Hirsch (Organisator*in) & Mario Mechtel (Organisator*in)

    28.02.201901.03.2019

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  17. Lüneburg Workshop in Economics 2021

    Mario Mechtel (Organisator*in), Boris Hirsch (Organisator*in), Luise Görges (Organisator*in) & Christian Pfeifer (Organisator*in)

    04.03.202105.03.2021

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  18. Lüneburg Workshop in Economics 2022: Workshop on Microeconomics

    Mario Mechtel (Organisator*in), Luise Görges (Organisator*in) & Boris Hirsch (Organisator*in)

    03.03.202204.03.2022

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  19. Lüneburg Workshop on Microeconomics 2016

    Mario Mechtel (Organisator*in) & Christian Pfeifer (Organisator*in)

    03.03.201604.03.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  20. Makroökonomische Effekte von 100%-Geld, Vollgeld und Co. und Auswirkungen auf die Stabilität und Nachhaltigkeit der Geld- und Finanzordnung - ZÖSS 2013

    Ferdinand Wenzlaff (Sprecher*in)

    05.10.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  21. Malta Legal Forum - MLF 2018

    Pim Derwort (Teilnehmer*in) & Claus-Thomas Schomerus (Teilnehmer*in)

    10.05.201811.05.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  22. MBF-Symposium: Inspiration und Intervention: Aktivierende Hochschulforschung zur Hochschullehre 2011

    Brit-Maren Block (Sprecher*in)

    15.07.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  23. McKinsey Alumni in Development Global Summit 2007

    Augustin Süßmair (Opponent)

    09.2007

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  24. Mensch und Computer 2016

    Michael Oehl (Präsentator*in)

    04.09.201607.09.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  25. Mercator School of Management

    Christian Pfeifer (Sprecher*in)

    19.07.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  26. METU International Conference in Economics VII 2003

    Deniz Karaman Örsal (Teilnehmer*in)

    06.09.200309.09.2003

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  27. Momentum 2019

    Thomas Gegenhuber (Organisator*in) & Elke Schüßler (Organisator*in)

    10.10.2019

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  28. Momentum 2020

    Elke Schüßler (Organisator*in)

    16.10.2020

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  29. Momentum Kongress 2016

    Elke Schüßler (Organisator*in)

    13.10.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  30. Multikonferenz Wirtschaftsinformatik 2018 (MKWI 2018)

    Paul Drews (Organisator*in), Lin Xie (Organisator*in), Burkhardt Funk (Organisator*in) & Stefanos Dimitriadis (Organisator*in)

    06.03.201809.03.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  31. Multikonferenz Wirtschaftsinformatik 2018 (MKWI 2018)

    Stefanos Dimitriadis (Organisator*in)

    06.03.201809.03.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  32. Multikonferenz Wirtschaftsinformatik (MKWI) 2016

    Paul Drews (Organisator*in)

    2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  33. Munich Satellite Navigation Summit - 2009

    Lesley Jane Smith (Sprecher*in)

    09.03.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  34. Mythos Publikum

    Sigrid Bekmeier-Feuerhahn (Sprecher*in)

    05.12.201706.12.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  35. Nanomeasure 2013

    Carlos Fuhrhop (Präsentator*in) & Carlos Fuhrhop (Ko-Autor*in)

    25.06.201326.06.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  36. National Career Development Organization Conference - 2009

    Andreas Hirschi (Präsentator*in)

    01.07.200903.07.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  37. National Conference of Labour Economics 2017

    Inna Petrunyk (Präsentator*in)

    09.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  38. Nationale Branchenkonferenz Gesundheitswirtschaft - 2013

    Edgar Kreilkamp (Sprecher*in)

    11.07.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  39. NeuroPsychoEconomics Conference - 2006

    Silke Tegtmeier (Sprecher*in)

    10.10.2006

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  40. Norbert Reich Memorial Lecture 2017

    Axel Halfmeier (Sprecher*in)

    29.06.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  41. Norddeutscher Bankentag - NBT 2019

    Ulf Baxmann (Vorsitzende/r)

    26.06.2019

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  42. Norddeutsches Kolloquium der Informatik an Fachhochschulen - 2003

    Ralph Welge (Sprecher*in)

    2003 → …

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  43. Novak Druce Annual Conference on professional service firms 2012

    Markus Reihlen (Organisator*in)

    08.07.201210.07.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  44. Nutzerkonferenz Steuerstatistik "Nutzung und Perspektiven der Steuerstatistiken für Politikberatung und Wissenschaft" 2012

    Joachim Merz (Sprecher*in)

    11.10.201212.11.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  45. Organisations- trifft Kommunikationsforschung: Eine Einführung in die Communication Constitutes Organization (CCO) Perspektive

    Dennis Schoeneborn (Organisator*in), Peter Winkler (Organisator*in), Ellen Nathues (Organisator*in) & Milena Leybold (Organisator*in)

    22.02.2022

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  46. Organization-Turn in der Hochschulforschung? Bringing Organization Research back to Higher Education Research 2012

    Ferdinand Wenzlaff (Sprecher*in)

    14.06.201215.06.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  47. Oxford Said Annual Conference on Professional Service Firms 2016

    Christoph Seckler (Sprecher*in)

    2016 → …

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  48. Plenartagung des Umweltausschusses des Ausschusses der Regionen - ENVE 2013

    Thomas Schomerus (Sprecher*in)

    06.06.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  49. Plenary meeting of the International Society for Research on Emotion – ISRE 2013

    Michael Oehl (Präsentator*in), Rainer Höger (Ko-Autor*in), Felix Siebert (Ko-Autor*in), Nils-Torge Telle (Ko-Autor*in), Hans-Rüdiger Pfister (Ko-Autor*in), Felix Siebert (Präsentator*in) & Michael Oehl (Ko-Autor*in)

    08.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  50. Podiumsdiskussion “Auswirkungen der EU-Regulierung auf die Qualität der Abschlussprüfung in Deutschland” - 2015

    Patrick Velte (Moderator*in)

    24.04.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  51. Praxisseminar Verwaltungscontrolling unter den Rahmenbedingungen des Neuen Rechnungswesens 2011

    Johanna Gärtner (Teilnehmer*in)

    23.05.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung