Organisationsprofil

Die Fakultät wurde im Jahr 2022 neu ausgerichtet. Sie ist die akademische Heimat von 2.540 Bachelor- und Masterstudierenden sowie Forscher:innen – 45 ProfessorInnen und 90 Wissenschaftliche Mitarbeitende -  aus den Bereichen Management, Wirtschaftsinformatik, Ingenieurwissenschaften und Psychologie. Die Verflechtungen und Kooperationen zwischen diesen Disziplinen sind den Mitgliedern der Fakultät sehr wichtig, was sich sowohl in den interdisziplinären Studiengängen als auch in vielfältigen fachbereichsübergreifenden Forschungsbestrebungen ausdrückt.

Die Fokusthemen der Fakultät spiegeln sich auch in ihren Studienprogrammen wider: Die 4 Major- und 8 Minor-Programmen am College, 9 Master-Programme und 5 Promotionskollegs an der Graduate School und 15 berufsbegleitende Programme an der Professional School bilden die akademische Ausbildung in den Bereichen Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsinformatik- und pädagogik und Ingenieurwissenschaften, sowie Management und Entrepreneurship, Accounting und Finance und Organizational Psychology an.

 

Themen

Als Teil der Leuphana Universität Lüneburg inspiriert unsere Fakultät Wirtschaft und Gesellschaft durch die Verschmelzung von Management und Technologie sowie durch unternehmerisches Denken und kritische Reflexion. Als Gemeinschaft möchten wir Ideen für eine zukunftsweisende Entwicklung kreieren. Mit diesem Ziel kombinieren wir disziplinäre Stärken aus den Bereichen Management, Wirtschaftsinformatik, Ingenieurwissenschaften und Psychologie zu einem einzigartigen interdisziplinären Profil, das Wissen, unternehmerisches Denken und verantwortungsvolles Handeln in Wirtschaft und Gesellschaft fördert.

In der Forschung leisten wir Pionierarbeit für das Verständnis und die Lösung zentraler Herausforderungen unserer Zeit, wie z.B. Digitalisierung, demografischer Wandel und Klimawandel. Diesen Ansatz übertragen wir in die Lehre, in der wir konventionelle Weisheiten in Frage stellen. In Wirtschaft und Gesellschaft arbeiten wir mit lokalen und globalen Partnern zusammen, um zur regionalen Entwicklung Norddeutschlands beizutragen.

401 - 450 von 3.531Seitengröße: 50
  1. 2008
  2. 7th Institute of Electrical and Electronics Engineers International Conference on Cybernetic Intelligent Systems - CIS2008

    Paolo Mercorelli (Sprecher*in)

    09.09.200810.09.2008

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  3. University of the Southern Switzerland, Lugano (CH

    Paolo Mercorelli (Gastwissenschaftler*in)

    14.09.2008

    Aktivität: Wissenschaftlicher GastaufenthaltBesuch einer externen akademischen EinrichtungForschung

  4. European Association of Labour Economists Conference 2008

    Christian Pfeifer (Sprecher*in)

    20.09.2008

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  5. 8. European Summer University: Entrepreneurship in Europe - Innovations in Pedagogy 2008

    Silke Tegtmeier (Sprecher*in)

    22.09.2008

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenLehre

  6. Tourismustrends der Zukunft und Konsequenzen für Langeoog.

    Edgar Kreilkamp (Dozent*in)

    22.09.2008

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  7. 8. European Summer University: Entrepreneurship in Europe - Innovations in Pedagogy 2008

    Silke Tegtmeier (Sprecher*in)

    23.09.2008

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenLehre

  8. 9. Fachtagung der Gesellschaft für Kognitions-wissenschaften – KogWis 2008

    Michael Oehl (Sprecher*in)

    28.09.200801.10.2008

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  9. IRS, Princeton University Conference "Monopsony in the labor market" 2008

    Boris Hirsch (Sprecher*in)

    10.2008

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  10. Graduate School (Organisation)

    Hans-Jürgen Deters (Mitglied)

    01.10.2008

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  11. Leuphana Universität Lüneburg (Organisation)

    Jürgen Deters (Mitglied)

    01.10.2008

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  12. Tagung „Sommer, Sonne, Sonnenschein – Klimawandel hurra?“ der Industrie- und Handelskammern Niedersachsen - 2008

    Edgar Kreilkamp (Sprecher*in)

    01.10.2008

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  13. Urlaubmotive der Deutschen

    Martin Lohmann (Gutachter/-in) & Astrid Evers (Gutachter/-in)

    01.10.2008

    Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeitenwissenschaftliche GutachtertätigkeitenTransfer

  14. Ostsee Tourismusgipfel - 2008

    Edgar Kreilkamp (Sprecher*in)

    02.10.2008

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  15. Kultur und Tourismus - Zukunftsperspektiven für den ländlichen Raum.

    Edgar Kreilkamp (Sprecher*in)

    08.10.2008

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  16. 9th International Federation on Automatic Control Workshop on Intelligent Manufacturing Systems - 2008

    Paolo Mercorelli (Sprecher*in)

    09.10.200810.10.2008

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  17. First European-Latin American-Caribbean International Management Conference 2008

    Jürgen Deller (Sprecher*in)

    09.10.200810.10.2008

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  18. Forum Demographischer Wandel - 2008

    Jürgen Deller (Teilnehmer*in)

    10.10.2008

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenMessen und Ausstellungen Transfer

  19. Klimawandel - Konsequenzen für den Schwarzwald: Ergebnisse des Projekts KUNTIKUM

    Edgar Kreilkamp (Sprecher*in)

    14.10.2008

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  20. Klima-Mittelstandskonferenz "Globaler wandel - regionale Wirtschaft" IHK 2008

    Edgar Kreilkamp (Sprecher*in)

    17.10.2008

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  21. Drittes Symposium Deutschland-Tourismus 2008

    Edgar Kreilkamp (Sprecher*in)

    23.10.2008

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  22. Aktuelle wirtschaftsrechtliche Reformgesetze: verbesserte Rahmenbedingungen für Existenzgründer

    Susanne Braun (Dozent*in)

    31.10.2008

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  23. Internationale Positionierung des reiselandes Brandenburg im Naturtourismus

    Edgar Kreilkamp (Dozent*in)

    11.2008

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  24. 12. Forum Gründungsforschung - Interdisziplinäre Jahreskonferenz zur deutschsprachigen Entrepreneurshipforschung

    Silke Tegtmeier (Sprecher*in)

    07.11.2008

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  25. Entstehung und Verbreitung von Spitzentechnologien 2008

    Toufic M. El Masri (Teilnehmer*in)

    07.11.2008

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  26. 34th Annual Conference of the IEEE Industrial Electronics Society - IECON 2008

    Paolo Mercorelli (Sprecher*in)

    10.11.200813.11.2008

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  27. Internationale Positionierung des Reiselandes Brandenburg unter besonderer Berücksichtigung des Naturtourismus

    Edgar Kreilkamp (Dozent*in)

    11.11.2008

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  28. Knowledge Acquisition and Problem Solving in CSCL with Learning Protocols: Effects of Different Scripting Strategies

    Michael Oehl (Präsentator*in) & Hans-Rüdiger Pfister (Ko-Autor*in)

    17.11.200821.11.2008

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  29. Re-Learning in CSCL with Learning Protocols

    Michael Oehl (Präsentator*in) & Hans-Rüdiger Pfister (Ko-Autor*in)

    17.11.200821.11.2008

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  30. Implizite sicherheitskritische Einstellungen als integraler Bestandteil einer Sicherheitskultur

    Ricarda Gades-Büttrich (Sprecher*in) & Rainer Höger (Ko-Autor*in)

    19.11.200821.11.2008

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  31. Normative Überlegungen zur klinischen Forschung an Kindern

    Dorothea Magnus (Sprecher*in)

    21.11.2008

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  32. The Gerontological Society of America's Annual Scientific Meeting - GSA 2008

    Jürgen Deller (Sprecher*in)

    21.11.200825.11.2008

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  33. CEP Labour Market Workshop 2008

    Boris Hirsch (Sprecher*in)

    12.2008

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  34. Tagung "Der Ostseeraum im Klimawandel - Heruasforderungen und Chancen für die Wirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern" - 2008

    Edgar Kreilkamp (Sprecher*in)

    12.2008

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  35. 30. Jahreskonferenz der International Association for Time Use Research - IATUR 2008

    Tim Rathjen (Sprecher*in)

    01.12.200803.12.2008

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  36. Does the Method of Limits reveal Subjects` Capability to Determine Odor Thresholds?

    Friedrich Müller (Präsentator*in)

    02.12.200804.12.2008

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  37. On the relation between perceived intensity and pleasantness of olfactory stimuli and brain activity observed using functional Magnetic Resonance Imaging (fMRI)

    Friedrich Müller (Präsentator*in)

    02.12.200804.12.2008

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  38. 2009
  39. 16th congress of the European Association of Work and Organizational Psychology - EAWOP 2013

    Jürgen Deller (Organisator*in)

    2009 → …

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  40. 25th EGOS Colloquium - EGOS 2009

    Markus Reihlen (Sprecher*in)

    2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  41. Applied Psychology (Zeitschrift)

    Andreas Hirschi (Gutachter*in)

    2009 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  42. Die Betriebswirtschaft (DBW): Business Administration Review (BARev)

    Joachim Reese (Gutachter/-in)

    2009 → …

    Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeitenwissenschaftliche GutachtertätigkeitenForschung

  43. Energiekartelle im Lichte des WTO-Rechts – zugleich ein Beitrag zur Auslegung des Art. XX (g) GATT

    Jörg Terhechte (Dozent*in)

    2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  44. European Journal of Operational Research (Zeitschrift)

    Joachim Reese (Gutachter*in)

    2009 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  45. Fakultät Management und Technologie (Organisation)

    Christian Pfeifer (Mitglied)

    2009 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  46. Fakultät Management und Technologie (Organisation)

    Reinhard Schulte (Mitglied)

    20092014

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  47. Fakultät Management und Technologie (Organisation)

    Reinhard Schulte (Mitglied)

    2009 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  48. Fakultät Management und Technologie (Organisation)

    Joachim Reese (Mitglied)

    2009 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  49. Graduate School (Organisation)

    Kerstin Brockelmann (Amt)

    2009 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  50. International Academy of Astronautics (IAA) (Externe Organisation)

    Lesley Jane Smith (Mitglied)

    2009 → …

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeForschung

  51. International Journal for Educational and Vocational Guidance (Fachzeitschrift)

    Andreas Hirschi (Gutachter*in)

    2009 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  52. International Journal of Logistics Management (Zeitschrift)

    Joachim Reese (Gutachter*in)

    2009 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung