Organisationsprofil

Die Fakultät wurde im Jahr 2022 neu ausgerichtet. Sie ist die akademische Heimat von 2.540 Bachelor- und Masterstudierenden sowie Forscher:innen – 45 ProfessorInnen und 90 Wissenschaftliche Mitarbeitende -  aus den Bereichen Management, Wirtschaftsinformatik, Ingenieurwissenschaften und Psychologie. Die Verflechtungen und Kooperationen zwischen diesen Disziplinen sind den Mitgliedern der Fakultät sehr wichtig, was sich sowohl in den interdisziplinären Studiengängen als auch in vielfältigen fachbereichsübergreifenden Forschungsbestrebungen ausdrückt.

Die Fokusthemen der Fakultät spiegeln sich auch in ihren Studienprogrammen wider: Die 4 Major- und 8 Minor-Programmen am College, 9 Master-Programme und 5 Promotionskollegs an der Graduate School und 15 berufsbegleitende Programme an der Professional School bilden die akademische Ausbildung in den Bereichen Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsinformatik- und pädagogik und Ingenieurwissenschaften, sowie Management und Entrepreneurship, Accounting und Finance und Organizational Psychology an.

 

Themen

Als Teil der Leuphana Universität Lüneburg inspiriert unsere Fakultät Wirtschaft und Gesellschaft durch die Verschmelzung von Management und Technologie sowie durch unternehmerisches Denken und kritische Reflexion. Als Gemeinschaft möchten wir Ideen für eine zukunftsweisende Entwicklung kreieren. Mit diesem Ziel kombinieren wir disziplinäre Stärken aus den Bereichen Management, Wirtschaftsinformatik, Ingenieurwissenschaften und Psychologie zu einem einzigartigen interdisziplinären Profil, das Wissen, unternehmerisches Denken und verantwortungsvolles Handeln in Wirtschaft und Gesellschaft fördert.

In der Forschung leisten wir Pionierarbeit für das Verständnis und die Lösung zentraler Herausforderungen unserer Zeit, wie z.B. Digitalisierung, demografischer Wandel und Klimawandel. Diesen Ansatz übertragen wir in die Lehre, in der wir konventionelle Weisheiten in Frage stellen. In Wirtschaft und Gesellschaft arbeiten wir mit lokalen und globalen Partnern zusammen, um zur regionalen Entwicklung Norddeutschlands beizutragen.

3321 - 3340 von 3.538Seitengröße: 20
  1. 2023
  2. WSEAS Transactions on Computer Research (Fachzeitschrift)

    Paolo Mercorelli (Beirat)

    2023 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen(Mit-) Herausgabe von ZeitschriftenForschung

  3. Zweitgutachterin und Mitglied der Promotionskommission

    Elke Schüßler (Gutachter/-in)

    2023

    Aktivität: Sonstige GutachtertätigkeitenSonstige

  4. Fakultät MT allgemein (Organisation)

    Oliver Genschow (Vorsitzender)

    01.01.2023 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  5. Murillo Ferreira dos Santos

    Paolo Mercorelli (Gastgeber*in)

    01.01.202331.01.2023

    Aktivität: Aufnahme von akademischen Gästen

  6. Showcasing Data Science Methods Analyzing Post-Retirement Employment Decisions

    Jan F. Deller (Sprecher*in) & Jürgen F. Deller (Sprecher*in)

    01.01.2023 → …

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  7. McMaster-Universität

    Laura Venz (Gastwissenschaftler*in)

    23.01.202312.02.2023

    Aktivität: Wissenschaftlicher GastaufenthaltBesuch einer externen akademischen EinrichtungForschung

  8. Murillo Ferreira dos Santos

    Paolo Mercorelli (Gastgeber*in)

    25.01.2023

    Aktivität: Aufnahme von akademischen Gästen

  9. Conducting (Intensive) Longitudinal Studies: Some Insights, Tips, and Tricks

    Laura Venz (Sprecher*in)

    30.01.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  10. Ergebnisse der Aufsichtsrats-Studie zum FISG und zur Nachhaltigkeit im DCGK

    Patrick Velte (Sprecher*in)

    08.02.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  11. Chandigarh University, India

    Paolo Mercorelli (Gastdozent*in)

    13.02.202331.05.2023

    Aktivität: Wissenschaftlicher GastaufenthaltBesuch einer externen akademischen EinrichtungLehre

  12. Universität St. Mary's

    Laura Venz (Gastwissenschaftler*in)

    13.02.202317.02.2023

    Aktivität: Wissenschaftlicher GastaufenthaltBesuch einer externen akademischen EinrichtungForschung

  13. The role of video-conferencing software in the communicative constitution of power in virtual teams

    Boukje Cnossen (Sprecher*in)

    14.02.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  14. Ich sehe was, was du nicht siehst! Wahrnehmungs(in)kongruenz zwischen Führungskräften und älteren Beschäftigten

    Julia Finsel (Präsentator*in)

    15.02.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  15. Using Ethnographic Methods in Organizational Communication Research: Considering Materiality, Aesthetics and Embodiment

    Boukje Cnossen (Sprecher*in)

    16.02.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  16. Action Training for entrepreneurship: STEP and Personal Initiative Training

    Michael Frese (Gastredner*in)

    17.02.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  17. Performing ventures in, trough and with regional start-up ecosystems: Emering insights on slowness in accelerators and the pedagogy of pitching

    Boukje Cnossen (Sprecher*in)

    17.02.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  18. Work well, rest well, be well: How experience-sampling methods help us understand the new world of work

    Laura Venz (Sprecher*in)

    17.02.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  19. 57. Regelungstechnischen Kolloquium in Boppard

    Paolo Mercorelli (Teilnehmer*in)

    22.02.202324.12.2023

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  20. Johannes Kepler Universität Linz

    Clara Scheve (Gastwissenschaftler*in)

    03.2023 → …

    Aktivität: Wissenschaftlicher GastaufenthaltBesuch einer externen akademischen EinrichtungForschung

  21. Technische Universität Lodz

    Paolo Mercorelli (Gastdozent*in)

    03.202306.2023

    Aktivität: Wissenschaftlicher GastaufenthaltBesuch einer externen akademischen EinrichtungLehre