Fakultät Staatswissenschaften
Organisation: Fakultät
Organisationsprofil
Die Fakultät Staatswissenschaften ist die akademische und berufliche Heimat von aktuell rund 1.000 Bachelor- und Masterstudierenden sowie Promovierenden (Sommersemester 2024) sowie 31 Professor*innen. Rund 30 wissenschaftliche Mitarbeiter*innen und 17 Verwaltungsmitarbeiter*innen sind bei uns tätig.
Die Hauptthemen der Fakultät spiegeln sich in ihren Studienprogrammen: Drei Major und vier Minor am College, fünf Master und fünf Promotionskollegs an der Graduate School sowie fünf weiterbildende Masterprogramme an der Professional School werden derzeit von unserer Fakultät inhaltlich getragen. Der Master Rechtswissenschaft bietet Studierenden erstmals in Deutschland die Möglichkeit, sowohl einen rechtswissenschaftlichen Masterabschluss (LL. M.) als auch das juristische Staatsexamen zu erwerben. Mit dem Schwerpunktbereich „Recht im Kontext“ geht der Modellstudiengang über eine klassisch-dogmatische Perspektive der Rechtswissenschaft hinaus, indem er die einschlägigen Inhalte aus dem Bürgerlichen Recht, dem Öffentlichen Recht und dem Strafrecht vor dem Hintergrund aktueller gesellschaftlicher Herausforderungen und Transformationen aufbereitet.
Unsere Institute
Die Fakultät gliedert sich in drei Institute:
Institut für Politikwissenschaft
Institut für Volkswirtschaftslehre
Law School
Forschungsschwerpunkte
Die Fakultät Staatswissenschaften (Leuphana School of Public Affairs) vereint unter ihrem Dach die Disziplinen Politikwissenschaft, Rechtswissenschaft und Volkswirtschaftslehre. Mit 31 Professuren schafft sie ein in Deutschland neuartiges Profil zu Fragen öffentlicher Angelegenheiten und erlangt damit sowohl nationale als auch internationale Sichtbarkeit und wissenschaftliche Reputation.
Die Fakultät thematisiert in ihrer Forschung die großen Transformationen unserer Zeit und entwickelt dazu ihre vorhandenen Forschungsschwerpunkte zur Zukunft der Demokratie, zur Evidenzbasierung politischer Entscheidungen und zum Recht im Kontext gesellschaftlicher Transformation stetig fort. In interdisziplinärer Zusammenarbeit stellen die drei Fächer unter anderem aktuelle Fragen nach
- der Legitimität und Leistungsfähigkeit von Demokratien, die gerade vor dem Hintergrund der jüngsten Verwerfungen in Politik und Gesellschaft in ihrer integrativen Kraft bedroht sind,
- der Rolle des Staates im Verhältnis von privatrechtlicher und öffentlich-rechtlicher Regulierung, und
- der Begründung staatlicher Eingriffe in marktwirtschaftliche Prozesse sowie deren ex post-Evaluation.
- 2016
- Erschienen
Participatory and collaborative governance for sustainable flood risk management: An emerging research agenda
Challies, E., Newig, J., Thaler, T., Kochskämper, E. & Levin-Keitel, M., 01.01.2016, in: Environmental Science & Policy. 55, 2, S. 275-280 6 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Trading Many Goods with Many Countries: Exporters and Importers from German Manufacturing Industries
Wagner, J., 01.01.2016, Microeconometrics of International Trade. Wagner, J. (Hrsg.). World Scientific Publishing Co., S. 455-476 22 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel › begutachtet
- Erschienen
Universal Service in WTO and EU Law: Liberalisation and Social Regulation in Telecommunications
Batura, O., 01.01.2016, Hague: T.M.C. Asser Press. 300 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Buch
- Erschienen
“We are here to stay”: Reflections on the struggle of the refugee group “Lampedusa in Hamburg” and the Solidarity Campaign, 2013-2015
Borgstede, S. B., 01.01.2016, Migration, Squatting and Radical Autonomy: Resistance and Destabilization of Racist Regulatory Policies and B/Ordering Mechanisms. Mudu, P. & Chattopadhyay, S. (Hrsg.). Taylor and Francis Inc., S. 162-182 21 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel › begutachtet
- Erschienen
§ 107 VwGO (Entscheidung durch Urteil)
Terhechte, J., 2016, Verwaltungsrecht: VwVfG, VwGO, Nebengesetze; Handkommentar. Fehling, M., Kastner, B. & Störmer, R. (Hrsg.). 4 Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 2428-2431 4 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Transfer
- Erschienen
§ 108 VwGO (Urteilsgrundlage; freie Beweiswürdigung; rechtliches Gehör)
Terhechte, J., 2016, Verwaltungsrecht: VwfG, VwGO, Nebengesetze ; Handkommentar. Fehling, M., Kastner, B. & Störmer, R. (Hrsg.). 4 Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 2431-2443 13 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Transfer
- Erschienen
§ 109 VwGO (Zwischenurteil)
Terhechte, J., 2016, Verwaltungsrech: VwVfG, VwGO, Nebengesetze ; Handkommentar. Fehling, M., Kastner, B. & Störmer, R. (Hrsg.). 4 Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 2443-2445 3 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Transfer
- Erschienen
§ 110 VwGO (Teilurteil)
Terhechte, J., 2016, Verwaltungsrecht: VwfG, VwGO, Nebengesetze ; Handkommentar. Fehling, M., Kastner, B. & Störmer, R. (Hrsg.). 4 Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 2445-2448 4 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Transfer
- Erschienen
§ 111 VwGO (Zwischenurteil über den Grund)
Terhechte, J., 2016, Verwaltungsrecht: VwVfG, VwGO, Nebengesetze; Handkommentar. Fehling, M., Kastner, B. & Störmer, R. (Hrsg.). 4 Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 2448-2452 5 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Transfer
- Erschienen
§ 112 VwGO (Besetzung des Gerichts)
Terhechte, J., 2016, Verwaltungsrecht: VwVfG, VwGO, Nebengesetze; Handkommentar. Fehling, M., Kastner, B. & Störmer, R. (Hrsg.). 4 Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 2452-2455 4 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Transfer
- Erschienen
§ 3 Grundlagen des Internationalen Wirtschaftsrechts
Terhechte, J., 2016, Kompendium Öffentliches Wirtschaftsrecht. Schmidt, R. & Wollenschläger, F. (Hrsg.). 4 Aufl. Berlin/ Heidelberg: Springer Verlag, S. 101-152 52 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Lehre › begutachtet
- Erschienen
§ 43 VwGO (Feststellungsklage)
Terhechte, J., 2016, Verwaltungsrecht: VwVfG, VwGO, Nebengesetze; Handkommentar. Fehling, M., Kastner, B. & Störmer, R. (Hrsg.). 4 Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 1663-1704 42 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Transfer
- Erschienen
§ 44a VwGO (Rechtsbehelfe gegen behördliche Verfahrenshandlungen)
Terhechte, J., 2016, Verwaltungsrecht: VwVfG, VwGO, Nebengesetze; Handkommentar. Fehling, M., Kastner, B. & Störmer, R. (Hrsg.). 4 Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 1711-1725 15 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Transfer
- Erschienen
§ 44 VwGO (Objektive Klagehäufung)
Terhechte, J., 2016, Verwaltungsrecht: VwVfG, VwGO, Nebengesetze; Handkommentar. Fehling, M., Kastner, B. & Störmer, R. (Hrsg.). 4 Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 1704-1711 8 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Transfer
- Erschienen
§ 53 VwVfG (Hemmung der Verjährung durch Verwaltungsakt)
Terhechte, J., 2016, Verwaltungsrecht: VwVfG, VwGO, Nebengesetze; Handkommentar. Fehling, M., Kastner, B. & Störmer, R. (Hrsg.). 4 Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 764-776 13 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Transfer
- Erschienen
Allgemeines Persönlichkeitsrecht; Beseitigungsanspruch; Hinwirken auf Löschung unwahrer Tatsachenbehauptungen im Internet - Anmerkung zu BGH, Urteil vom 28. Juli 2015 (VI ZR 340/14)
Dornis, T. W. & Lemke, D., 2016, in: Entscheidungsanmerkungen zum Wirtschafts- und Bankrecht. 32, 1, S. 33-35 3 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Anmerkungen zu Gerichtsurteilen › Forschung
- Erschienen
An den Grenzen der Verständigung: Politische Erwachsenenbildung und die Herausforderungen der "Flüchtlingskrise"
Oeftering, T., 2016, in: Hessische Blätter für Volksbildung. 4, S. 334-344 11 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Lehre › begutachtet
- Erschienen
Anfängerklausur Öffentliches Recht: Staatsorganisationsrecht: Die entrechtete Opposition
Holterhus, T. P., 2016, in: Juristische Schulung. 56, 8, S. 711-717 6 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Lehre
- Erschienen
Arbeitnehmerfreizügigkeit
Terhechte, J. P., 2016, Europäisches Arbeits- und Sozialrecht. Schlachter, M. & Heinig, H. M. (Hrsg.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, Band 7. S. 51-100 50 S. (Enzyklopädie Europarecht; Band 7).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Art. 74: The "grossly unreasonable" unilateral determination of price or other contract terms and its substitution under the proposed Art 74 CESL
Halfmeier, A. & Dornis, T. W., 2016, Contents and Effects of Contracts-Lessons to Learn from the Common European Sales Law. Colombi Ciacchi, A. (Hrsg.). Cham: Springer Verlag, S. 237-254 17 S. ( Studies in European Economic Law and Regulation; Band 7).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet