Organisationsprofil

EMPOWERING MINDS. INSPIRING INNOVATIONS. SHAPING TRANSFORMATIONS.

Als Teil der Leuphana Universität ist die Fakultät für Management und Technologie eine dynamische und innovative Gemeinschaft von Studierenden und Lehrenden mit hoher Expertise in den Bereichen Organisationslehre, verantwortungsvolles Management, Unternehmertum, Produktentwicklungsprozess, digitale Transformation und Data Science sowie Psychologie und gesellschaftlicher Wandel. Wir treiben Innovationen in Management und Technologie voran, um verantwortungsvolle und nachhaltige Transformationen zu gestalten.

In unserer Forschung leisten wir Pionierarbeit für das Verständnis und die Lösung zentraler Herausforderungen unserer Zeit, wie Digitalisierung und nachhaltige Produktion. In der Lehre stellen wir konventionelle Weisheiten in Frage und inspirieren zu unternehmerischem Denken und verantwortungsvollem Handeln. Wir tragen zur regionalen Entwicklung Norddeutschlands bei indem wir mit lokalen und internationalen Partner:innen zusammenarbeiten. Dazu legen wir großen Wert au die Wechselbeziehungen zwischen den Disziplinen, was sich in unseren interdisziplinären Studiengängen und der Zusammenarbeit in der Forschung widerspiegelt.

 

Zur Fakultät für Management und Technologie gehören die Disziplinen Accounting and Finance, Wirtschaftspsychologie, Wirtschaftsinformatik, Ingenieurwissenschaften, Management und Marketing. Wir unterstützen die jeweilige Identität und Profilbildung der Disziplinen und fördern gleichzeitig die interdisziplinäre Forschung und Lehre in Form von Studiengängen und Forschungszentren. Verantwortungsvolles Handeln in Lehre und Forschung und der Anspruch, gesellschaftliche Herausforderungen zu lösen prägen unseren interdisziplinären Ansatz.

Forschungsschwerpunkte

Die Fakultät für Management und Technologie ist die akademische und berufliche Heimat von aktuell 1.500 Bachelor-, Master- und Doktoranden (Sommersemester 2024) sowie über 50 Professor:innen. Mehr als 70 wissenschaftlichen Mitarbeiter:innenn und Assistent:innen und 36 Verwaltungsmitarbeiter:innen sind bei uns tätig.

Die Hauptthemen der Fakultät spiegeln sich in ihren Studienprogrammen: Die 3 Major- und 7 Minor-Programme am College, 5 Master-Programme und 4 Promotionskollegs an der Graduate School übernehmen die akademische Ausbildung. Diese Kollegs befassen sich mit den Schwerpunkten (1.) Entrepreneurship, Management und Innovation (EMI), (2.) Information Systems und Data Science, (3.) Engineering sowie (4.) Management, Finance and Accounting.

Insgesamt bieten wir 16 Studiengänge in den Bereichen Betriebswirtschaft (insbesondere Rechnungswesen und Finanzen), Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftspsychologie, Ingenieurwesen und Management an.

  1. Erschienen

    Experimental and Numerical Investigation of the Forming Zone in Dieless Wire Drawing Process of Thin Biometallic Wires

    Braatz, M., Bohlen, J. & Ben Khalifa, N., 2024, Proceedings of the 14th International Conference on the Technology of Plasticity - Current Trends in the Technology of Plasticity - ICTP 2023 - Volume 1. Mocellin, K., Bouchard, P.-O., Bigot, R. & Balan, T. (Hrsg.). Springer Science and Business Media Deutschland, Band Volume 1. S. 479-490 12 S. (Lecture Notes in Mechanical Engineering).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Influence of Process Parameters and Die Design on the Microstructure and Texture Development of Direct Extruded Magnesium Flat Products

    Nienaber, M., Safieh, N., Bohlen, J. & Ben Khalifa, N., 2024, Proceedings of the 14th International Conference on the Technology of Plasticity - Current Trends in the Technology of Plasticity - ICTP 2023 - Volume 1. Mocellin, K., Bouchard, P.-O., Bigot, R. & Balan, T. (Hrsg.). Springer Science and Business Media Deutschland, S. 511-521 11 S. (Lecture Notes in Mechanical Engineering).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    uFood: Concept for a Serious Moral Game on Social-Media Marketing

    Katsarov, J., Rabener, T., Wagenbach, T., Zakharova, E., Blanco Hoppmann, Y., Tran, L., Drews, P. & Trittin-Ulbrich, H., 2025, Games and Learning Alliance: 13th International Conference, GALA 2024. Schönbohm, A., Bellotti, F., Buchiarone, A., de Rosa, F., Ninaus, M., Wang, A., Wanick, V. & Dondio, P. (Hrsg.). Cham: Springer Schweiz, S. 355-360 6 S. (Lecture Notes in Computer Science (including subseries Lecture Notes in Artificial Intelligence and Lecture Notes in Bioinformatics); Band 15348 LNCS).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Data-driven and physics-based modelling of process behaviour and deposit geometry for friction surfacing

    Bock, F. E., Kallien, Z., Huber, N. & Klusemann, B., 01.01.2024, in: Computer Methods in Applied Mechanics and Engineering. 418, Part A, 26 S., 116453.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  5. Erschienen

    The Low-Code Phenomenon: Mapping the Intellectual Structure of Research

    Naqvi, S. A. A., Zimmer, M. P., Drews, P., Lemmer, K. & Basole, R. C., 03.01.2024, Proceedings of the 57th Annual Hawaii International Conference on System Sciences, HICSS 2024. Bui, T. X. (Hrsg.). Hawai: University of Hawaii at Manoa, S. 7800-7809 10 S. (Proceedings of the Hawaii Interna8onal Conference on System Sciences).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Unions as insurance: Workplace unionization and workers' outcomes during COVID-19

    Braakmann, N. & Hirsch, B., 04.2024, in: Industrial Relations. 63, 2, S. 152-171 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen
  8. Erschienen

    Worlds Apart: Does Perceptual Congruence Between Leaders and Older Employees Regarding Age-Friendly Organizational Climate, Management, and Work Design Matter?

    Finsel, J., Venz, L., Wöhrmann, A. M., Wilckens, M. R. & Deller, J., 13.04.2024, in: Work, Aging and Retirement. 10, 2, S. 123-137 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    The complementary relationship of exploration and exploitation in professional service firms: An exploratory study of IT consulting firms

    Werner, M., 2023, Paradox Research Education Practice Conference.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Buchrezension: Großzügigkeit im Dialog. Der Leitfaden für die Zusammenarbeit mit Mäzenen und Philanthropen

    Jakob, L., 12.04.2023, KM Kulturmanagement Network.

    Publikation: Andere wissenschaftliche BeiträgeAndereTransfer