Organisationsprofil

EMPOWERING MINDS. INSPIRING INNOVATIONS. SHAPING TRANSFORMATIONS.

Als Teil der Leuphana Universität ist die Fakultät für Management und Technologie eine dynamische und innovative Gemeinschaft von Studierenden und Lehrenden mit hoher Expertise in den Bereichen Organisationslehre, verantwortungsvolles Management, Unternehmertum, Produktentwicklungsprozess, digitale Transformation und Data Science sowie Psychologie und gesellschaftlicher Wandel. Wir treiben Innovationen in Management und Technologie voran, um verantwortungsvolle und nachhaltige Transformationen zu gestalten.

In unserer Forschung leisten wir Pionierarbeit für das Verständnis und die Lösung zentraler Herausforderungen unserer Zeit, wie Digitalisierung und nachhaltige Produktion. In der Lehre stellen wir konventionelle Weisheiten in Frage und inspirieren zu unternehmerischem Denken und verantwortungsvollem Handeln. Wir tragen zur regionalen Entwicklung Norddeutschlands bei indem wir mit lokalen und internationalen Partner:innen zusammenarbeiten. Dazu legen wir großen Wert au die Wechselbeziehungen zwischen den Disziplinen, was sich in unseren interdisziplinären Studiengängen und der Zusammenarbeit in der Forschung widerspiegelt.

 

Zur Fakultät für Management und Technologie gehören die Disziplinen Accounting and Finance, Wirtschaftspsychologie, Wirtschaftsinformatik, Ingenieurwissenschaften, Management und Marketing. Wir unterstützen die jeweilige Identität und Profilbildung der Disziplinen und fördern gleichzeitig die interdisziplinäre Forschung und Lehre in Form von Studiengängen und Forschungszentren. Verantwortungsvolles Handeln in Lehre und Forschung und der Anspruch, gesellschaftliche Herausforderungen zu lösen prägen unseren interdisziplinären Ansatz.

Forschungsschwerpunkte

Die Fakultät für Management und Technologie ist die akademische und berufliche Heimat von aktuell 1.500 Bachelor-, Master- und Doktoranden (Sommersemester 2024) sowie über 50 Professor:innen. Mehr als 70 wissenschaftlichen Mitarbeiter:innenn und Assistent:innen und 36 Verwaltungsmitarbeiter:innen sind bei uns tätig.

Die Hauptthemen der Fakultät spiegeln sich in ihren Studienprogrammen: Die 3 Major- und 7 Minor-Programme am College, 5 Master-Programme und 4 Promotionskollegs an der Graduate School übernehmen die akademische Ausbildung. Diese Kollegs befassen sich mit den Schwerpunkten (1.) Entrepreneurship, Management und Innovation (EMI), (2.) Information Systems und Data Science, (3.) Engineering sowie (4.) Management, Finance and Accounting.

Insgesamt bieten wir 16 Studiengänge in den Bereichen Betriebswirtschaft (insbesondere Rechnungswesen und Finanzen), Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftspsychologie, Ingenieurwesen und Management an.

  1. Erschienen

    Determinants and consequences of Corporate Social Responsibility Assurance: A systematic review of archival research

    Velte, P., 21.01.2021, in: Society and Business Review. 16, 1, S. 1-25 25 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  2. Erschienen

    Determinants and consequences of clawback provisions in management compensation contracts: a structured literature review on empirical evidence

    Velte, P., 01.11.2020, in: Business Research. 13, 3, S. 1417–1450 34 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  3. Erschienen

    Determinanten menschlicher Fehler in Risikoindustrien

    Marquardt, N., Gades, R., Robelski, S. & Höger, R., 2010, Psychologie der Arbeitssicherheit und Gesundheit: Sicher bei der Arbeit und unterwegs - wirksame Ansätze und neue Wege. Trimpop, R., Gericke, G. & Lau, J. (Hrsg.). Roland Asanger Verlag GmbH, S. 55-58 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Determinanten der Wiedergründungsbereitschaft – Eine empirische Untersuchung der Aspekte nachhaltiger Zufriedenheit deutscher Existenzgründer

    Pakura, S., 2016, in: Zeitschrift für KMU und Entrepreneurship. 64, 2, S. 103-127 24 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Determinanten der individuellen Weiterbildungsentscheidung: Eine empirische Analyse

    Martin, A., 01.02.1987, in: German Journal of Research in Human Resource Management. 1, 1, S. 5-28 24 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Detektion emotionaler Fahrerzustände basierend auf der Analyse akustischer Sprachparameter

    von Stebut, J., Tews, T.-K., Oehl, M., Siebert, F., Höger, R. & Pfister, H.-R., 2011, Beiträge zur 53. Tagung experimentell arbeitender Psychologen. Bittrich, K., Blankenberger, S. & Lukas, J. (Hrsg.). Pabst Science Publishers, S. 284 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Detektion emotionaler Erregung bei PKW-Fahrern: was kann die Griffkraft dazu beitragen ?

    Oehl, M., Pfister, H.-R., Siebert, F. & Suhr, J., 2010, Beiträge zur 52. Tagung experimentell arbeitender Psychologen. Frings, C., Mecklinger, A., Wentura, D. & Zimmer, H. (Hrsg.). 1. Aufl. Pabst Science Publishers, S. 293 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Detection time analysis of propulsion system fault effects in a hexacopter

    Santos, M. F., Honorio, L. M., Costa, E. B., Silva, M. F., Vidal, V. F., Santos Neto, A. F., Rezende, H. B., Mercorelli, P. & Pancoti, A. A. N., 01.05.2019, Proceedings of the 2019 20th International Carpathian Control Conference, ICCC 2019. Kot, A. & Nawrocka, A. (Hrsg.). IEEE - Institute of Electrical and Electronics Engineers Inc., 6 S. 8765990. (Proceedings of the 2019 20th International Carpathian Control Conference, ICCC 2019).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Detection of significant tracer gases by means of polymer gas sensors

    Meyer, J. T., Georgiadis, A., Persaud, K. C. & Scorsonne, E., 01.08.2005, in: Chemie-Ingenieur-Technik. 77, 8, S. 1144-1144 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenz-Abstracts in FachzeitschriftenForschung

  10. Erschienen

    Detecting Various Road Damage Types in Global Countries Utilizing Faster R-CNN

    Kortmann, F., Talits, K., Fassmeyer, P., Warnecke, A., Meier, N., Heger, J., Drews, P. & Funk, B., 10.12.2020, Proceedings - 2020 IEEE International Conference on Big Data, Big Data 2020: Proceedings, Dec 10 - Dec 13, 2020 • Virtual Event. Wu, X., Jermaine, C., Xiong, L., Hu, X. T., Kotevska, O., Lu, S., Xu, W., Aluru, S., Zhai, C., Al-Masri, E., Chen, Z. & Saltz, J. (Hrsg.). Piscataway: IEEE - Institute of Electrical and Electronics Engineers Inc., S. 5563-5571 9 S. 9378245. (Proceedings - 2020 IEEE International Conference on Big Data, Big Data 2020).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet