Organisationsprofil

EMPOWERING MINDS. INSPIRING INNOVATIONS. SHAPING TRANSFORMATIONS.

Als Teil der Leuphana Universität ist die Fakultät für Management und Technologie eine dynamische und innovative Gemeinschaft von Studierenden und Lehrenden mit hoher Expertise in den Bereichen Organisationslehre, verantwortungsvolles Management, Unternehmertum, Produktentwicklungsprozess, digitale Transformation und Data Science sowie Psychologie und gesellschaftlicher Wandel. Wir treiben Innovationen in Management und Technologie voran, um verantwortungsvolle und nachhaltige Transformationen zu gestalten.

In unserer Forschung leisten wir Pionierarbeit für das Verständnis und die Lösung zentraler Herausforderungen unserer Zeit, wie Digitalisierung und nachhaltige Produktion. In der Lehre stellen wir konventionelle Weisheiten in Frage und inspirieren zu unternehmerischem Denken und verantwortungsvollem Handeln. Wir tragen zur regionalen Entwicklung Norddeutschlands bei indem wir mit lokalen und internationalen Partner:innen zusammenarbeiten. Dazu legen wir großen Wert au die Wechselbeziehungen zwischen den Disziplinen, was sich in unseren interdisziplinären Studiengängen und der Zusammenarbeit in der Forschung widerspiegelt.

 

Zur Fakultät für Management und Technologie gehören die Disziplinen Accounting and Finance, Wirtschaftspsychologie, Wirtschaftsinformatik, Ingenieurwissenschaften, Management und Marketing. Wir unterstützen die jeweilige Identität und Profilbildung der Disziplinen und fördern gleichzeitig die interdisziplinäre Forschung und Lehre in Form von Studiengängen und Forschungszentren. Verantwortungsvolles Handeln in Lehre und Forschung und der Anspruch, gesellschaftliche Herausforderungen zu lösen prägen unseren interdisziplinären Ansatz.

Forschungsschwerpunkte

Die Fakultät für Management und Technologie ist die akademische und berufliche Heimat von aktuell 1.500 Bachelor-, Master- und Doktoranden (Sommersemester 2024) sowie über 50 Professor:innen. Mehr als 70 wissenschaftlichen Mitarbeiter:innenn und Assistent:innen und 36 Verwaltungsmitarbeiter:innen sind bei uns tätig.

Die Hauptthemen der Fakultät spiegeln sich in ihren Studienprogrammen: Die 3 Major- und 7 Minor-Programme am College, 5 Master-Programme und 4 Promotionskollegs an der Graduate School übernehmen die akademische Ausbildung. Diese Kollegs befassen sich mit den Schwerpunkten (1.) Entrepreneurship, Management und Innovation (EMI), (2.) Information Systems und Data Science, (3.) Engineering sowie (4.) Management, Finance and Accounting.

Insgesamt bieten wir 16 Studiengänge in den Bereichen Betriebswirtschaft (insbesondere Rechnungswesen und Finanzen), Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftspsychologie, Ingenieurwesen und Management an.

  1. Erschienen

    Goffman’s Return to Las Vegas: Studying Corruption as Social Interaction

    Schoeneborn, D. & Homberg, F., 01.08.2018, in: Journal of Business Ethics. 151, 1, S. 37-54 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    A Robust Approximated Derivative Action of a PID Regulator to be Applied in a Permanent Magnet Synchronous Motor Control

    Mercorelli, P., 01.01.2017, Robust Control: Systems, Theory and Analysis. Bennett, S. (Hrsg.). New York: Nova Science Publishers, Inc., S. 103-112 10 S. 4. (Mechanical Engineering Theory and Applications).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  3. Erschienen

    An Indirectly Controlled Full Variable Valve Train System to Improve the Internal Combustion Phase Engines

    Behre, L. & Mercorelli, P., 2017, Diesel and Internal Combustion Engines: Overview, Performance and Applications. Norton, H. G. (Hrsg.). New York: Nova Science Publishers, Inc., S. 21-52 32 S. 2. (Mechanical Engineering Theory and Applications (Transportation Issues, Policies and R&D)).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    An Overview of Electro Hydraulic Full Variable Valve Train Systems to Reduce Emissions in Internal Combustion Engines

    Behre, L. & Mercorelli, P., 2017, Diesel and Internal Combustion Engines : Overview, Performance and Applications. Norton, H. G. (Hrsg.). New York: Nova Science Publishers, Inc., S. 1-20 20 S. 1. (Mechanical Engineering Theory and Applications (Transportation Issues, Policies and R&D)).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Optimal trajectory generation using MPC in robotino and its implementation with ROS system

    Mercorelli, P., Voss, T., Straßberger, D., Sergiyenko, O. & Lindner, L., 03.08.2017, Proceedings - 2017 IEEE International Symposium on Industrial Electronics, ISIE 2017: Proceedings. Piscataway: IEEE - Institute of Electrical and Electronics Engineers Inc., S. 1642-1647 6 S. 8001493. (IEEE International Symposium on Industrial Electronics).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Series foreword

    Frese, M., 2017, Proactivity at Work: Making Things Happen in Organizations. Parker, S. K. & Bindl, U. K. (Hrsg.). New York: Routledge Taylor & Francis Group, S. xii-xiii 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAndere (Vor- und Nachworte ...)Forschung

  7. Erschienen

    The influence of motivation, opportunity, ability, and tacitness on repatriate knowledge transfer

    Burmeister, A., Lazarova, M. B. & Deller, J., 2016, Academy of Management Proceedings . Academy of Management (Briarcliff Manor, NY) , Band 2016. S. 53-58 6 S. (Academy of Management Proceedings ; Band 2016).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Function, flexibility, and responsibility: Differences between the former professional job and post-retirement activities

    Pundt, L., Deller, J., Shultz, K. S. & Fasbender, U., 01.01.2016, Challenges of active ageing : Equality law and the workplace. Manfredi, S. & Vickers, L. (Hrsg.). 1 Aufl. London: Palgrave Macmillan, S. 231-253 23 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  9. Erschienen

    Warrant price responses to credit spread changes: Fact or fiction?

    Schertler, A. & Störch, S., 01.07.2018, in: Review of Financial Economics. 36, 3, S. 206-219 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Exploring the link between organizational culture and organizational effectiveness: Multi-dimensional and multi-level perspectives

    Puppatz, M. & Deller, J., 01.07.2016, in: International Journal of Psychology. 51, Spl.1, S. 772-772 1 S., OR1387.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenz-Abstracts in FachzeitschriftenForschungbegutachtet