Fakultät Management und Technologie
Organisation: Fakultät
- Institut für Auditing & Tax
- Institut für Bank-, Finanz- und Gründungsmanagement
- Institut für Experimentelle Wirtschaftspsychologie
- Institut für Management, Accounting & Finance
- Institut für Management und Organisation
- Institut für Marketing
- Institut für Performance Management
- Institut für Produktionstechnik und –systeme
- Institut für Wirtschaftsinformatik
- Institut für Wissens- und Informationsmanagement
Organisationsprofil
Die Fakultät wurde im Jahr 2022 neu ausgerichtet. Sie ist die akademische Heimat von 2.540 Bachelor- und Masterstudierenden sowie Forscher:innen – 45 ProfessorInnen und 90 Wissenschaftliche Mitarbeitende - aus den Bereichen Management, Wirtschaftsinformatik, Ingenieurwissenschaften und Psychologie. Die Verflechtungen und Kooperationen zwischen diesen Disziplinen sind den Mitgliedern der Fakultät sehr wichtig, was sich sowohl in den interdisziplinären Studiengängen als auch in vielfältigen fachbereichsübergreifenden Forschungsbestrebungen ausdrückt.
Die Fokusthemen der Fakultät spiegeln sich auch in ihren Studienprogrammen wider: Die 4 Major- und 8 Minor-Programmen am College, 9 Master-Programme und 5 Promotionskollegs an der Graduate School und 15 berufsbegleitende Programme an der Professional School bilden die akademische Ausbildung in den Bereichen Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsinformatik- und pädagogik und Ingenieurwissenschaften, sowie Management und Entrepreneurship, Accounting und Finance und Organizational Psychology an.
Themen
Als Teil der Leuphana Universität Lüneburg inspiriert unsere Fakultät Wirtschaft und Gesellschaft durch die Verschmelzung von Management und Technologie sowie durch unternehmerisches Denken und kritische Reflexion. Als Gemeinschaft möchten wir Ideen für eine zukunftsweisende Entwicklung kreieren. Mit diesem Ziel kombinieren wir disziplinäre Stärken aus den Bereichen Management, Wirtschaftsinformatik, Ingenieurwissenschaften und Psychologie zu einem einzigartigen interdisziplinären Profil, das Wissen, unternehmerisches Denken und verantwortungsvolles Handeln in Wirtschaft und Gesellschaft fördert.
In der Forschung leisten wir Pionierarbeit für das Verständnis und die Lösung zentraler Herausforderungen unserer Zeit, wie z.B. Digitalisierung, demografischer Wandel und Klimawandel. Diesen Ansatz übertragen wir in die Lehre, in der wir konventionelle Weisheiten in Frage stellen. In Wirtschaft und Gesellschaft arbeiten wir mit lokalen und globalen Partnern zusammen, um zur regionalen Entwicklung Norddeutschlands beizutragen.
Düsterbeck, Johanne
- Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Strategisches Management - Wiss. Mitarbeiter*in
Person: Wissenschaftliches Personal
Eising, Leonie
- Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Innovationsmanagement - Wiss. Mitarbeiter*in
Person: Wissenschaftliches Personal
Escher, Yannik
- Professur für Wirtschafts-, Sozialpsychologie & Methoden - Wiss. Mitarbeiter*in
Person: Wissenschaftliches Personal
Esterl, Fabian
- Professur für Fertigungstechnik - Innovative Fertigungstechnologien - Wiss. Mitarbeiter*in
Person: Wissenschaftliches Personal
Fadel, Samuel
Dr.
- Professur für Wirtschaftsinformatik, insbesondere Machine Learning - Wiss. Mitarbeiter*in
Person: Wissenschaftliches Personal
Faßmeyer, Dennis
- Professur für Wirtschaftsinformatik, insbesondere Machine Learning - Wiss. Mitarbeiter*in
Person: Wissenschaftliches Personal
Finsel, Julia
Dr.
- Professur für Wirtschaftspsychologie - Wiss. Mitarbeiter*in
Person: Wissenschaftliches Personal
Frech, Marie-Lena
Dr.
- Forschungszentrum Digitale Transformation - Wiss. Mitarbeiter*in
Person: Wissenschaftliches Personal
Frese, Michael
Prof. Dr.
- Professur für Psychologie, insbesondere Innovation und Entrepreneurship - Gastwissenschaftler*in
- Forschungszentrum für Unternehmertum
Person: Wissenschaftliches Personal
Funk, Burkhardt
Prof. Dr.
- Professur für Wirtschaftsinformatik, insbesondere E-Business - Professor*in
- Forschungszentrum Digitale Transformation
Person: Wissenschaftliches Personal