Fakultät Management und Technologie
Organisation: Fakultät
- Institut für Auditing & Tax
- Institut für Experimentelle Wirtschaftspsychologie
- Institut für Gründungsmanagement
- Institut für Management, Accounting & Finance
- Institut für Management und Organisation
- Institut für Marketing
- Institut für Performance Management
- Institut für Produktionstechnik und –systeme
- Institut für Wirtschaftsinformatik
- Institut für Wissens- und Informationsmanagement
Organisationsprofil
EMPOWERING MINDS. INSPIRING INNOVATIONS. SHAPING TRANSFORMATIONS.
Als Teil der Leuphana Universität ist die Fakultät für Management und Technologie eine dynamische und innovative Gemeinschaft von Studierenden und Lehrenden mit hoher Expertise in den Bereichen Organisationslehre, verantwortungsvolles Management, Unternehmertum, Produktentwicklungsprozess, digitale Transformation und Data Science sowie Psychologie und gesellschaftlicher Wandel. Wir treiben Innovationen in Management und Technologie voran, um verantwortungsvolle und nachhaltige Transformationen zu gestalten.
In unserer Forschung leisten wir Pionierarbeit für das Verständnis und die Lösung zentraler Herausforderungen unserer Zeit, wie Digitalisierung und nachhaltige Produktion. In der Lehre stellen wir konventionelle Weisheiten in Frage und inspirieren zu unternehmerischem Denken und verantwortungsvollem Handeln. Wir tragen zur regionalen Entwicklung Norddeutschlands bei indem wir mit lokalen und internationalen Partner:innen zusammenarbeiten. Dazu legen wir großen Wert au die Wechselbeziehungen zwischen den Disziplinen, was sich in unseren interdisziplinären Studiengängen und der Zusammenarbeit in der Forschung widerspiegelt.
Zur Fakultät für Management und Technologie gehören die Disziplinen Accounting and Finance, Wirtschaftspsychologie, Wirtschaftsinformatik, Ingenieurwissenschaften, Management und Marketing. Wir unterstützen die jeweilige Identität und Profilbildung der Disziplinen und fördern gleichzeitig die interdisziplinäre Forschung und Lehre in Form von Studiengängen und Forschungszentren. Verantwortungsvolles Handeln in Lehre und Forschung und der Anspruch, gesellschaftliche Herausforderungen zu lösen prägen unseren interdisziplinären Ansatz.
Forschungsschwerpunkte
Die Fakultät für Management und Technologie ist die akademische und berufliche Heimat von aktuell 1.500 Bachelor-, Master- und Doktoranden (Sommersemester 2024) sowie über 50 Professor:innen. Mehr als 70 wissenschaftlichen Mitarbeiter:innenn und Assistent:innen und 36 Verwaltungsmitarbeiter:innen sind bei uns tätig.
Die Hauptthemen der Fakultät spiegeln sich in ihren Studienprogrammen: Die 3 Major- und 7 Minor-Programme am College, 5 Master-Programme und 4 Promotionskollegs an der Graduate School übernehmen die akademische Ausbildung. Diese Kollegs befassen sich mit den Schwerpunkten (1.) Entrepreneurship, Management und Innovation (EMI), (2.) Information Systems und Data Science, (3.) Engineering sowie (4.) Management, Finance and Accounting.
Insgesamt bieten wir 16 Studiengänge in den Bereichen Betriebswirtschaft (insbesondere Rechnungswesen und Finanzen), Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftspsychologie, Ingenieurwesen und Management an.
- 2011
6th International Renewable Energy Storage Conference and Exhibition - IRES 2011
Schomerus, T. (Sprecher*in)
28.11.2011Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Network Governance Code: enhancing competitiveness of enterprises and their networks by self-regulation
Braun, S. (Sprecher*in)
24.11.2011Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
From International Goodwill to Transnational Policy: The Demise of Trademark Property in Conflicts Doctrine
Dornis, T. (Panel-Teilnehmer*in)
18.11.2011Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Transfer
2nd Conference on Space Management - 2011
Smith, L. J. (Präsentator*in)
17.11.2011Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
6. Workshop Makroökonomik und Konjunktur - 2011
Enkelmann, S. (Sprecher*in)
17.11.2011Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Age and Gender Differences in Job Opportunities - 2011
Humpert, S. (Sprecher*in)
09.11.2011Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Forschung
31st Annual International Conference of the Strategic Management Society - SMS 2011
Krzeminska, A. (Sprecher*in)
08.11.2011Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
German Economic Review (Zeitschrift)
Merz, J. (Gutachter*in)
04.11.2011Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Begutachtung von Publikationen › Forschung
Social Media Marketing für Unternehmen.
Horster, E. (Sprecher*in)
03.11.2011Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Transfer
64. Annual Scientific Meeting of the Gerontological Society of America - GSA 2011
Wöhrmann, A. M. (Sprecher*in)
01.11.2011 → 22.11.2011Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
European Council for Small Business and Entrepreneurship (Externe Organisation)
Tegtmeier, S. (Mitglied)
01.11.2011 → 30.10.2014Aktivität: Mitgliedschaft › Fachgesellschaften und Verbände › Forschung
Electronic International Journal of Time Use Research (Zeitschrift)
Merz, J. (Herausgeber*in)
11.2011 → …Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › (Mit-) Herausgabe von Zeitschriften › Forschung
FGF-Research Colloqium 2011
König, M. (Sprecher*in)
11.2011Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Forschung
Aktuelle Fragen des Erneuerbare-Energien-Gesetzes 2012 - Biomasse, Solar, Windkraft: Vergütung und Netzanschluss/-ausbau
Schomerus, T. (Dozent*in)
28.10.2011Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Toward a Psychology of Entrepreneurship – An Action Regulation Theory Perspective
Frese, M. (Dozent*in)
27.10.2011Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Einkommen von Selbständigen in der EU
Burmester, I. (Dozent*in)
25.10.2011Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
What is Psychophysics All About? 25 Years of ISP
Müller, F. (Sprecher*in)
24.10.2011 → 28.10.2011Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Foreign ownership and firm performance in the German services sector
Weche Gelübcke, J. P. (Sprecher*in)
20.10.2011Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
What tells the driver´s voice about driving situations and driving behaviour?
Höger, R. (Präsentator*in), Frehse, B. (Ko-Autor*in), Oehl, M. (Ko-Autor*in) & Pfister, H.-R. (Ko-Autor*in)
19.10.2011 → 21.10.2011Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Präsentationen (Poster ua.) › Forschung
7. Academy for Upper Secondary School Pupils: “Entrepreneurship” 2011
Tegtmeier, S. (Sprecher*in)
14.10.2011Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Lehre
7ieme Congrès de l'Académie de l'Entrepreneuriat et de l'Innovation
Tegtmeier, S. (Sprecher*in)
13.10.2011Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Rückzahlungsvereinbarungen und Kostenübernahme durch Arbeitgeber bei betrieblicher Weiterbildung: Determinanten und Lohneffekte
Pfeifer, C. (Sprecher*in)
13.10.2011Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Empirische Wirtschaftsforschung: Einführung in die Datenanalyse mit Stata 2011
Schmidt, D. (Teilnehmer*in)
11.10.2011 → 13.10.2011Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Lehre
Empirische Wirtschaftsforschung: Einführung in die Datenanalyse mit Stata - 2011
Gärtner, J. (Sprecher*in)
11.10.2011 → 13.10.2011Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Forschung
3rd International Conference on Privacy, Security, Risk and Trust and 3rd International Conference on Social Computing 2011
Barbian, G. (Teilnehmer*in)
09.10.2011 → 11.10.2011Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Perturbation Analysis to Design a Robust Decoupling Geometric Technique in Linear Multi-Input Multi-Output Systems
Mercorelli, P. (Sprecher*in)
06.10.2011 → 09.10.2011Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
College (Organisation)
Wagner, J. (Vorsitzender)
01.10.2011 → 31.03.2018Aktivität: Mitgliedschaft › Akademische Selbstverwaltung Leuphana › Akademische Selbstverwaltung Leuphana
11. Arbeitstagung der Fachgruppe Differentielle Psychologie, Persönlichkeitspsychologie und Psychologische Diagnostik der Deutschen Gesellschaft für Psychologie - DGPs DPPD 2011
Herrmann, A. (Sprecher*in)
26.09.2011 → 28.09.2011Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Workshop at the Université Paris-Dauphine - PEER 2011
Tegtmeier, S. (Sprecher*in)
26.09.2011 → 28.09.2011Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Forschung
Fachtagung "Tourismusim Aufwind" - 2011
Kotzur, A. (Präsentator*in)
23.09.2011Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
The effects of training on employee suggestions and promotions in an internal labor market
Pfeifer, C. (Sprecher*in)
23.09.2011Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Explaining Age and Gender Differences in Employment Rates: A Labor Supply Side Perspective
Humpert, S. (Sprecher*in)
22.09.2011 → 24.09.2011Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Kohärenz und Autonomie – Die Unionsgrundrechte nach dem Beitritt der EU zur EMRK
Terhechte, J. (Dozent*in)
22.09.2011Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Präventive Diagnostik in AAL-Umgebungen
Busch, B.-H. (Sprecher*in)
21.09.2011Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Erklärung alters- und geschlechtsspezifischer Unterschiede in der Erwerbsbeteiligung: Eine arbeitsangebotsorientierte Perspektive
Pfeifer, C. (Sprecher*in)
20.09.2011Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Foreign owned enterprises in the German service sector: first evidence from official statistics
Weche Gelübcke, J. P. (Sprecher*in)
20.09.2011Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
"Detecting Hidden Friendship in Online Social Networks"
Barbian, G. (Sprecher*in)
12.09.2011 → 14.09.2011Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
IEEE European Intelligence and Security Informatics Conference - EISIC 2011
Barbian, G. (Moderator*in) & Barbian, G. (Organisator*in)
12.09.2011 → 14.09.2011Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
"Trust Centrality in Online Social Networks"
Barbian, G. (Sprecher*in)
12.09.2011 → 14.09.2011Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Google und der Tourismus
Horster, E. (Gastredner*in)
10.09.2011Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Transfer
Arbeit in der Rente: Determinanten der Ruhestandsplanung von Ingenieuren
Wöhrmann, A. M. (Sprecher*in)
07.09.2011 → 09.09.2011Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Dealing with Emotions in Human-Computer-Dialogues
Wollstädter, S. (Sprecher*in)
07.09.2011 → 09.09.2011Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Kooperationszwänge und affektive Erlebnisse bei der Büroarbeit
Schulz, A. (Präsentator*in)
07.09.2011 → 09.09.2011Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Präsentationen (Poster ua.) › Forschung
Wandel in Organisationen und organisationale Dissonanz
Jochims, T. (Sprecher*in)
07.09.2011 → 09.09.2011Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
The Influence of Reputation on Travel Desicions in the Internet
Horster, E. (Gastredner*in)
05.09.2011Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Transfer
Institut für Volkswirtschaftslehre (Organisation)
Wagner, J. (Vorsitzender)
01.09.2011 → 31.12.2011Aktivität: Mitgliedschaft › Akademische Selbstverwaltung Leuphana › Akademische Selbstverwaltung Leuphana
International Conference: "Vocational designing and career counseling: Challenges and new horizons" 2011 (Veranstaltung)
Hirschi, A. (Mitglied)
09.2011Aktivität: Mitgliedschaft › Akademische Gremien, Arbeitskreise und Beiräte › Forschung
Jahrestagung Verein für Socialpolitik - VfS 2011
Hirsch, B. (Sprecher*in)
09.2011Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Nebenbestimmungen im europäischen Verwaltungsrecht
Terhechte, J. (Gastredner*in)
09.2011 → 11.11.2011Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Anpassungsstrategien für touristische Destinationen: KLIFF - KlimaWald - TP9
Kotzur, A. (Sprecher*in)
30.08.2011Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung