Fakultät Kulturwissenschaften

Organisation: Fakultät

Organisationsprofil

Die Fakultät Kulturwissenschaften führt die fast dreißigjährige Tradition kulturwissenschaftlicher Zusammenarbeit in Lehre und Forschung an der Leuphana Universität Lüneburg fort. An der Fakultät lehren und forschen in insgesamt fünf Instituten über einhundert Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Disziplinen wie der Kunstgeschichte, Literaturwissenschaft, Medienwissenschaft, Philosophie, Soziologie, Geographie und Geschichtswissenschaft. An der Fakultät sind zurzeit im Bereich des Leuphana Colleges drei Major ("Kulturwissenschaften", "Studium Individuale" und "Digital Media") und drei Minor ("Philosophie", "Digitale Medien / Kulturinformatik" und "Studium Individuale") sowie im Bereich der Leuphana Graduate School vier Master ("Kulturwissenschaften: Kritik der Gegenwart. Künste – Theorie – Geschichte", "Kulturwissenschaften: Medien und Digitale Kulturen", "Cultural Studies: Culture and Organization" und "Theorie und Geschichte der Moderne") beheimatet.

Themen

Die Wissenschaftsinitiative Kulturforschung fragt nach den historischen und kulturellen Grundlagen, Praktiken und Werten der Zivilgesellschaft im 21. Jahrhundert. Aus der Perspektive der Geistes- und Sozialwissenschaften verbindet die Initiative zwei anwendungsorientierte Forschungsschwerpunkte (Kunst & visuelle Kultur, Medienkultur & Kommunikation) mit einem starken Kernbereich Integrativer Kulturforschung. Beteiligt sind derzeit etwa 20 Professuren aus den Disziplinen Kunst, Medien, Philosophie, Geschichte, Literatur, Soziologie, Politik, Informatik und Geographie/Raumwissenschaft.

501 - 550 von 867Seitengröße: 50
sortieren: Titel
  1. Mehr Fortschrittskritik wagen? Tagungsbericht zur Summer School „Natur und Fortschritt“

    Lukas Stolz & Janila Dierks

    15.12.22

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  2. Mehr Zeit für das Ehrenamt

    Marion Reiser

    05.03.15

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  3. Meinen die das etwa ernst?

    Till Hahn

    04.03.16

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  4. Mein verlorenes Paradies in Chemnitz

    Nelly Yaa Pinkrah

    02.09.18

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  5. Meister des Mittwochskinos

    Till Hahn

    22.09.15

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  6. Menschen & Mächte: Wenn die Polizei kommt

    Andrea Kretschmann

    18.11.21

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  7. Menschen im Porträt: Andreas Ebert von der Firma Explainity

    31.07.13

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  8. Metapher und Material: Somatische und textuelle Projektionen der Kinoleinwand

    Dennis Göttel

    01.01.08

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  9. Michael Thonet. Eine Karriere in Wien

    Catharina Berents-Kemp & Wolfgang Thillmann

    01.02.96

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  10. Michelangelo politisiert mit knienden Fenstern

    Claus Pias

    06.01.93

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  11. Migrationshintergrund: Abschied von einem Begriff

    Serhat Karakayali

    08.04.21

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  12. Millionen-Föderung: Leuphana erforscht digitale Kultur

    Holm Keller & Sascha Spoun

    29.01.13

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  13. Millionen für die Universität

    30.01.13

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  14. Millionen für Medienforschung

    09.02.13

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  15. Mimesis und Mimikry

    Peter Berz

    17.04.11

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  16. Mimikry_Biologie_Raum

    Peter Berz

    07.01.09

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  17. Missing Links

    Stefan Heidenreich

    18.05.14

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  18. Modemagazine werden politisch

    Ben Trott

    09.08.18

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  19. Modemagazine werden politisch. Marx in der „Teen Vogue“

    Ben Trott

    09.08.18

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  20. Moderne Kunst statt exotische Hirngespinste

    Julian Volz

    16.04.24

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  21. Modernization and Democracy: An Emancipatory Nexus

    Christian Peter Welzel

    01.03.18

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  22. Monica Studer und Christoph van den Bergs »travelogue«

    Claus Pias

    01.07.04

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  23. Nachdenken über Open Access

    Marcus Burkhardt, Christian Heise, Nishant Shah & Mercedes Bunz

    09.10.13

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  24. Nach der Bundestagswahl: Adieu, Volksparteien

    Michael Koß

    08.10.21

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  25. Nachrichten in der Krise? Medienmacher suchen Antworten

    Hermann Rotermund

    18.09.14

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  26. Namen im digitalen Zeitalter

    Christoph Engemann

    04.06.14

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  27. Namen und Nachrichten: Über "Politics of Measurement"

    10.12.13

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  28. National Pride: Deutschland greift zur Regenbogenfahne

    Julian Volz

    01.08.21

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  29. Neapolitanische Moderne

    Christina Wessely

    25.01.19

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  30. Neu auf Carta: Der Twitter Monitor

    Leonard Novy & Stefan Heidenreich

    28.10.14

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  31. Neue Gesetze sind nicht nötig

    Florian Grotz

    11.12.10

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  32. Neue Lichtenberg-Professur für Provenienzstudien an der Leuphana

    Lynn Rother

    06.01.20

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  33. Neuer Studiengang startet im Herbst

    Florian Grotz

    04.07.11

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  34. Neues Forschungsprojekt an der Universität Konstanz: Wie schaffen Medien Gemeinschaft?

    02.01.15

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  35. Neue Vortragsreihe "Analog"

    20.02.13

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  36. Neue Wege in der Provenienzforschung - Lynn Rother im Gespräch

    Lynn Rother

    08.01.20

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  37. Nicht nur Zürich brannte

    Hanno Balz

    07.05.10

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  38. Nie nur als Mittel

    Michael Schefczyk

    01.02.11

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  39. Nur mir oder wem gehört eigentlich die Musik?: Kraftwerk vs. Pelham

    Rolf Großmann

    25.11.15

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  40. Nur Profis für den Stadtrat

    Marion Reiser

    01.04.09

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  41. Ö1 Radiokolleg Think Tanks

    Sebastian Vehlken

    26.05.10

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  42. Offene Fragen der Wissenschaft: Gibt es bald mehr Antworten als Fragen?

    Sebastian Vehlken

    06.08.15

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  43. Oh, Griechenland! Eine Korrespondenz

    Oona Lochner & Isabel Mehl

    26.07.18

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  44. "Oscar"-Nacht der Wirtschaft

    Reinhard Schulte

    17.11.1217.11.12

    2 Objekte von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien