Fakultät Kulturwissenschaften
Organisation: Fakultät
Organisationsprofil
Das Profil der Lüneburger Kulturwissenschaften ist von der Überzeugung getragen, dass gegenwärtige wissenschaftliche und gesellschaftliche Herausforderungen nur in der Überschreitung des durch traditionelle akademische Disziplinen vorgegebenen Rahmens bearbeitet werden können. An der Fakultät lehren und forschen in fünf Instituten über einhundert Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Disziplinen wie der Kunstgeschichte, Literaturwissenschaft, Medienwissenschaft, Philosophie, Soziologie, Geographie und Geschichtswissenschaft innerhalb eines integrierten Fächerverbundes. Die Kulturwissenschaften in Lüneburg blicken diesbezüglich auf eine fast vierzigjährige erfolgreiche Tradition kulturwissenschaftlicher Zusammenarbeit in Forschung und Lehre zurück.
Forschungsschwerpunkte
Die Kulturwissenschaften an der Leuphana
An der Fakultät Kulturwissenschaften der Leuphana sind über 100 Wissenschaftler*innen aus den Geistes- und Sozialwissenschaften tätig. Sie verfolgen das geteilte Ziel einer Weiterentwicklung der kulturwissenschaftlichen Aufgabe im Kontext sich wandelnder soziokultureller Bedingungen. Infrage steht dabei – im Sinne von Kulturwissenschaften im Plural – nicht die Auflösung geistes- und sozialwissenschaftlicher Einzeldisziplinen, sondern die Etablierung einer spezifischen kulturwissenschaftlichen Programmatik, die auf eine Kritik der Gegenwart abzielt und in drei Forschungseinheiten vorangetrieben wird. In diesen werden verschiedene Paradigmen, methodische und theoretische Zugänge der human- und sozialwissenschaftlichen Forschung im Dialog fruchtbar gemacht.
Forschungsschwerpunkte
Übergreifende kulturwissenschaftliche Fragestellungen mit hoher Relevanz für die Grundlagenforschung und Ausstrahlungskraft hinsichtlich gesellschaftlicher Belange werden an der Fakultät vor allem in drei verschiedenen Forschungszusammenhängen vorangetrieben: den zwei Forschungsschwerpunkten „Digitale Kulturen“ und „Kulturen der Kritik“ sowie der Forschungsinitative „Kulturen des Konflikts“. Sie bilden einen Rahmen für innovative, kulturwissenschaftlich avancierte Forschung. Die Forschungszusammenhänge zeichnen sich durch eine Vielzahl kollaborativer Formate wie Kolloquien, Konferenzen und Summer Schools sowie durch die Zusammenarbeit in einer Vielzahl von Drittmittelprojekten aus.
- 2002
Symposium „Wahlen und Demokratie"
Grotz, F. (Sprecher*in)
21.09.2002Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Transfer
97. Kongress der American Sociological Association (Space and Place Network Panel) 2002
Kirchberg, V. (Sprecher*in)
16.08.2002 → 19.08.2002Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
The Relevance of New Types of Visualization for Emotional Styles in the Field of Christan Religion
Herbrik, R. (Dozent*in)
02.08.2002Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
European Summer School in Local Government Studies 2002
Reiser, M. (Sprecher*in)
17.07.2002 → 26.07.2002Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Interaktion von Kunst und Wissenschaft. Otto Neurath und Gerd Arntz
Wuggenig, U. (Sprecher*in)
14.07.2002Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Heidegger und Husserl
Jamme, C. (Dozent*in)
10.07.2002Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Heidegger und Husserl
Jamme, C. (Dozent*in)
08.07.2002Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
HyperKult XI - Computer als Medium: Das Unsichtbare - 2002
Warnke, M. (Organisator*in) & Großmann, R. (Organisator*in)
04.07.2002 → 06.07.2002Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Workshop „Science Fiction – Die Zukünfte des Computers” 2002
Warnke, M. (Sprecher*in)
28.06.2002Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Die Kunst auf dem Weg in die blaue Ökonomie
Wuggenig, U. (Sprecher*in)
15.06.2002Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Symposium
Wuggenig, U. (Sprecher*in)
15.06.2002Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Forschung
Symposium „Maschinenatem” - 2003
Warnke, M. (Sprecher*in)
14.06.2002Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Jahreshauptkonferenz des Weltdachverbandes für Internationale Musikwett-bewerbe -- WFIMC 2002
Gaupp, L. (Sprecher*in)
06.2002Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Transfer
Kolloquium: "Tourismus, Umwelt und Sozialentwicklung" 2002
Wöhler, K. (Sprecher*in)
25.05.2002Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Transfer
Hybrid Art?
Wuggenig, U. (Sprecher*in)
03.05.2002Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
"Hybrid Resistance"
Wuggenig, U. (Sprecher*in)
03.05.2002Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Konferenz "Transval" der IG Kultur Österreich 2002
Wuggenig, U. (Sprecher*in)
01.05.2002Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
13. Versammlung der Alpha Kappa Delta Sociology Honor Society Gamma Chapter der William Paterson University 2002
Kirchberg, V. (Sprecher*in)
24.04.2002Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Blicke in die Zukunft? Ergebnisse einer kulturwissenschaftlichen Untersuchung von Zukunftsversionen mit Bernt Schnettler
Herbrik, R. (Dozent*in)
17.04.2002Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Konferenz: "Leisure Futures" - 2002
Wöhler, K. (Sprecher*in)
11.04.2002Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Nach Krieg und Nationalsozialismus: Die Re-Integration der deutschen Kinder- und Jugendpsychiater in den internationalen Forschungsbetrieb , 3.-6. April 2002, Charité Berlin.
Bussiek, D. (Dozent*in)
03.04.2002 → 06.04.2002Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
EVA 2002 Florenz
Warnke, M. (Sprecher*in)
21.03.2002Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Konferenz „Jornades sobre la Llei Electoral Catalana" 2002
Grotz, F. (Sprecher*in)
15.03.2002Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Wie wird man ein umweltverträglicher Tourist?
Wöhler, K. (Sprecher*in)
19.01.2002Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Transfer
Arbeit, Managementphilosophie, Kunst
Wuggenig, U. (Sprecher*in)
16.01.2002Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Konferenz "Kunst - Kultur - Nachhaltigkeit" 2002
Wuggenig, U. (Sprecher*in)
11.01.2002Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Alpen-Adria-Universität Klagenfurt
Warnke, M. (Gastdozent*in)
2002 → 2009Aktivität: Wissenschaftlicher Gastaufenthalt › Besuch einer externen akademischen Einrichtung › Lehre
Seminar Terror, Medien, Krieg 2002
Förster, Y. (Teilnehmer*in)
2002Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Forschung
- 2001
1st European Commission Conference on the European Cities in Transition 2001
Kirchberg, V. (Organisator*in)
14.12.2001Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Virtualisierung von touristischen Räumen
Wöhler, K. (Sprecher*in)
05.12.2001Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Lehre
Authentizität und Inszenierung von Bilderwelten. Jahrestagung der DGPuK-Fachgruppe „Visuelle Kommunikation" 2001
Grittmann, E. (Sprecher*in)
11.2001Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Transfer
The standards story of SAP: When infrastructure is happening
Conrad, L. (Sprecher*in) & Mormann, H. (Sprecher*in)
31.10.2001Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Conference on Social Theory, Politics and the Arts - STPA 2001
Kirchberg, V. (Sprecher*in)
19.10.2001Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
4. Salzburger Tourismusforum - 2001
Wöhler, K. (Sprecher*in)
13.10.2001Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Tagung der Deutschen Gesellschaft für Völkerkunde - 2001
Wöhler, K. (Sprecher*in)
10.10.2001Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
HyperKult X - Computer als Medium: Spiel-Welten 2001
Warnke, M. (Organisator*in) & Großmann, R. (Organisator*in)
12.07.2001 → 14.07.2001Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Tagung der Methodensektion der Deutschen Gesellschaft für Soziologie zur "Praxisrelvanz der Methodenausbildung"
Wuggenig, U. (Sprecher*in)
07.07.2001Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Tagung "Vergleichen lohnt sich" - Benchmarking als effektives Instrument des Museumsmanagements - 2001
Kirchberg, V. (Sprecher*in)
21.06.2001 → 22.06.2001Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Umweltverträglicher Tourismus: Zur Vergesellschaftung von Natur
Wöhler, K. (Sprecher*in)
12.06.2001Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Im Rahmen der Ringvorlesung "Repräsentatin" des Philosophischen Zentrums 2001
Wuggenig, U. (Sprecher*in)
11.06.2001Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Internationale Konferenz der „International Association of Word and Image Studies 2001
Grittmann, E. (Sprecher*in)
06.2001Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Überall Theater - auf dem Wege in die Inszenierungsgesellschaft?
Wuggenig, U. (Sprecher*in)
26.05.2001Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Konferenz: "Multikulturalität, Gemeinden, Tourismuskonzepte" 2001
Wöhler, K. (Sprecher*in)
20.05.2001Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Transfer
Umweltkommunikation im Themenpark der EXPO 2000 (mit Christoph Behnke)
Wuggenig, U. (Sprecher*in)
18.05.2001Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Forschung
Eventisierung des Tourismus
Wöhler, K. (Sprecher*in)
04.05.2001Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Lifestyles: Giving Behavior and Implications for Fundraising
Kirchberg, V. (Dozent*in)
12.03.2001Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Lehre
Die Liebe zur Kunst
Wuggenig, U. (Sprecher*in)
15.02.2001Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Advisory Board des Journals "Texte zur Kunst"
Söntgen, B. (Berater*in)
2001 → …Aktivität: Beratende Tätigkeit
Die Junge Akademie (Externe Organisation)
Pias, C. (Mitglied)
2001 → 2006Aktivität: Mitgliedschaft › Fachgesellschaften und Verbände › Transfer
epOs-Verlag Osnabrück (Externe Organisation)
Großmann, R. (Mitglied)
2001 → 2024Aktivität: Mitgliedschaft › Akademische Gremien, Arbeitskreise und Beiräte › Forschung
EPOS-Verlag (Verlag)
Großmann, R. (Herausgeber*in)
2001 → 2024Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Herausgabe von Publikationsreihen › Forschung
European Sociological Association (ESA) (Externe Organisation)
Kirchberg, V. (Vorstand)
2001 → 2011Aktivität: Mitgliedschaft › Netzwerke und Partnerschaften › Forschung
Fachbereich Informatik und Gesellschaft (IUG) der Gesellschaft für Informatik e. V. (GI) (Externe Organisation)
Warnke, M. (Vorsitzender)
2001 → 2008Aktivität: Mitgliedschaft › Fachgesellschaften und Verbände › Forschung
Hermann von Helmholtz-Zentrum für Kulturtechnik (Externe Organisation)
Pias, C. (Mitglied)
2001 → 2007Aktivität: Mitgliedschaft › Netzwerke und Partnerschaften › Forschung
KlangArt 2001
Großmann, R. (Sprecher*in)
2001Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Transfer
Museums, merchandising, and nonprofit commercialization
Kirchberg, V. (Sprecher*in)
2001Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Springer Verlag (Verlag)
Bekmeier-Feuerhahn, S. (Herausgeber*in)
2001 → …Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Herausgabe von Publikationsreihen › Forschung
- 2000
Disneyland in Europa. Umweltkommunikation auf der EXPO 2000
Wuggenig, U. (Sprecher*in)
15.12.2000Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Digitale Archive 2000
Warnke, M. (Sprecher*in)
20.11.2000Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Forschung
3. Salzburger Tourismusforum - 2000
Wöhler, K. (Sprecher*in)
17.11.2000Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Transfer
Arbeitstagung der Bundeskonferenz des wissenschaftlichen und künstlerischen Personals an den österreichischen Hochschulen - BUKO 2000
Wuggenig, U. (Sprecher*in)
17.11.2000Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Störenfried Mediengewalt?: der Mythos einer (eigentlich) friedfertigen Gesellschaft
Röser, J. (Sprecher*in)
01.11.2000Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Wie aus Konkurrenten Partner werden und erfolgreich sind: kleine und mittlere Unternehmen
Wöhler, K. (Sprecher*in)
25.10.2000Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Transfer
Gescheiterte Anrufungen. Empirische Befunde zur Umweltkommunikation im Themenpark der EXPO 2000
Wuggenig, U. (Sprecher*in)
17.10.2000Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Künstlerische Staatspräsentation: Der Beitrag Österreichs auf der 45. Biennale in Venedig 1993
Wuggenig, U. (Sprecher*in)
22.09.2000Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Tagung der Sektion Kunst- und Musiksoziologie der Österreichischen Gesellschaft für Soziologie - ÖGS 2000
Wuggenig, U. (Organisator*in)
22.09.2000Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Die Kunst, der Markt und die Idee des kollektiven Intellektuellen
Wuggenig, U. (Sprecher*in)
02.09.2000Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Jahrestagung der DGPuK-Fachgruppe „Methoden der Publizistik- und Kommunikationswissenschaft“ - 2000
Grittmann, E. (Sprecher*in)
09.2000 → 10.2000Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Transfer
13. Jahrestagung der Visitor Studies Association 2000
Kirchberg, V. (Sprecher*in)
08.2000Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
HyperKult IX - Computer als Medium: Augmented Space 2000
Warnke, M. (Organisator*in) & Großmann, R. (Organisator*in)
20.07.2000 → 22.07.2000Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Die Bedeutung politischer Institutionen in den jungen Demokratien Ostmitteleuropas
Grotz, F. (Dozent*in)
10.07.2000Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Medienwerk und Konsumobjekt - Thesen zu einer Ästhetik der medialen Existenz von Musik 2000
Großmann, R. (Sprecher*in)
06.05.2000Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Das Konzept der ästhetischen Erfahrung als soziale und politische Falle
Wuggenig, U. (Sprecher*in)
07.04.2000Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
ITB-Kongress 2000
Wöhler, K. (Sprecher*in)
12.03.2000Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Transfer
Loch Lomond Conference 2000
Grotz, F. (Sprecher*in)
08.03.2000 → 11.03.2000Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Paradisierung von Räumen – Über das Verschwinden von Raum-Zeit-Bezügen
Wöhler, K. (Sprecher*in)
04.03.2000Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Transfer
Repräsentationen des Holocaust. Ein soziologischer Ansatz für eine vergleichende Analyse der Diskurese um das Shoa-Mehnmal in Wien und das Holocaust-Denkmal in Berlin
Wuggenig, U. (Sprecher*in)
16.02.2000Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Art, Ecology and Sustainable Development. A Triangle to be Articulated (mit Beatrice von Bismarck)
Wuggenig, U. (Sprecher*in)
20.01.2000Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Internationales Symposium - 2000
Wuggenig, U. (Organisator*in)
20.01.2000 → 21.01.2000Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Inter- und Transdisziplinarität in den Kulturwissenschaften: Das Modell des Kunstraum der Universität Lüneburg
Wuggenig, U. (Sprecher*in)
14.01.2000Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Der Rhythmus der Linien 2000
Großmann, R. (Sprecher*in)
2000Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Transfer
Deutscher Hochschulverband (Externe Organisation)
O'Sullivan, E. (Mitglied)
2000 → …Aktivität: Mitgliedschaft › Fachgesellschaften und Verbände › Forschung
Fortschritt' Informationskompetenz: Die Suche nach Bewertungskriterien im Internet 2000
Großmann, R. (Sprecher*in)
2000Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Gesellschaft für Medienwissenschaft e.V. (Externe Organisation)
Großmann, R. (Mitglied)
2000 → 2023Aktivität: Mitgliedschaft › Fachgesellschaften und Verbände › Forschung
Neue Gesellschaft, Frankfurter Hefte (Zeitschrift)
Spreen, D. (Beirat)
2000 → 2006Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › (Mit-) Herausgabe von Zeitschriften › Transfer
Philosophy in the Contemporary World (Fachzeitschrift)
Schefczyk, M. (Herausgeber*in)
2000Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › (Mit-) Herausgabe von Zeitschriften › Forschung
- 1999
6. Tagung des Arbeitskreises „Systemwechsel“ der DVPW 1999
Grotz, F. (Sprecher*in)
11.12.1999Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Gegen den Strich. Die neopragmatische Soziologie von Henrik Kreutz
Wuggenig, U. (Sprecher*in)
06.12.1999Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Tagung der Sektion Kunst- und Musiksoziologie der Österreichischen Gesellschaft für Soziologie - ÖGS 1999
Wuggenig, U. (Organisator*in)
06.12.1999Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Tagung: "Freizeit und Sport in Natur und Landschaft" - 1999
Wöhler, K. (Sprecher*in)
03.12.1999Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Transfer
Pflege der Negation. Zur Produktion negativer Realitätsbezüge als Reiseauslöser
Wöhler, K. (Sprecher*in)
06.11.1999Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Wieviel Umwelt braucht der Tourist?
Saretzki, A. (Sprecher*in)
05.11.1999Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Tagung: "Trouble in Paradise – Zu den Auswirkungen des (Massen-)Tourismus auf Ökologie und Entwicklung in den Ländern des Südens", Evangelische Akademie Hofgeismar
Wöhler, K. (Sprecher*in)
30.09.1999Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Transfer
HyperKult VIII - Computer als Medium: Endzeit/Endspiel 1999
Warnke, M. (Organisator*in) & Großmann, R. (Organisator*in)
19.07.1999 → 21.07.1999Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
II. Kolloquium des italienisch-deutschen Komitees für die Wissenschaft: "Technologische Entwicklung, Dialog zwischen Forschung und Industrie sowie Wettbewerbsfähigkeit des Standortes Europa" 1999
Wöhler, K. (Teilnehmer*in)
24.06.1999 → 27.06.1999Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Transfer
Wider die Erinnerung: Der mediale Diskurs um die Ausstellung ‚Vernichtungskrieg’
Grittmann, E. (Sprecher*in)
05.1999Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Lehre
94. Kongress der American Association of Museums ("International Marketplace of Ideas") 1999
Kirchberg, V. (Sprecher*in)
26.04.1999Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
5. Arbeitstagung der Kommission Tourismusforschung der Deutschen Gesellschaft für Volkskunde 1999
Wöhler, K. (Sprecher*in)
23.04.1999Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Die Rolle des Computers in Kultur und Gesellschaft - Beispiele aus der Kulturinformatik
Großmann, R. (Sprecher*in) & Warnke, M. (Sprecher*in)
1999Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Foro Artistico 1999
Großmann, R. (Sprecher*in)
1999Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung