Im Rahmen der Ringvorlesung "Repräsentatin" des Philosophischen Zentrums 2001

Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

Ulf Wuggenig - Sprecher*in

Künstlerische Repräsentationen des Holocaust in Berlin und Wien
11.06.2001
Im Rahmen der Ringvorlesung "Repräsentatin" des Philosophischen Zentrums 2001

Veranstaltung

Im Rahmen der Ringvorlesung "Repräsentatin" des Philosophischen Zentrums 2001

11.06.01 → …

Universität Bremen, Deutschland

Veranstaltung: Seminar

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Gesine Pufal

Publikationen

  1. Transcending adaptation
  2. Ecological changes and local knowledge in a giant honey bee (Apis dorsata F.) hunting community in Palawan, Philippines
  3. Integration of Sustainability into Modern Portfolio Theory
  4. Higher productivity in importing German manufacturing firms
  5. Characterization of the deformation state of magnesium by electrical resistance
  6. Orts- und zeitflexible Arbeit – Gesunde Gestaltung durch Förderung der Selbststeuerung
  7. Digitale Transformation der Hochschulbildung
  8. "If You Can't Hack 'em, Absorb 'em" or the Endless Dance of the Corporate Revolution
  9. Behaviourally informed climate change policies
  10. Inszenierungen – Present tense incarnate im Fremdsprachenunterricht
  11. Verschwörungstheoretikerinnen - Ein blinder Fleck?
  12. Organizational Theory Development
  13. Strong genetic differentiation on a fragmentation gradient among populations of the heterocarpic annual Catananche lutea L. (Asteraceae)
  14. § 117 Schadenersatzpflicht
  15. Individualisierung ist möglich
  16. Environmental Management Accounting
  17. Geschäftsführung ohne Auftrag (§ 679)
  18. Retirement Career Planning
  19. Formen für Kunst in der Realität
  20. Eemian landscape response to climatic shifts and evidence for northerly Neanderthal occupation at a palaeolake margin in northern Germany
  21. Die Bedeutung der Lehrerfortbildung für die Implementation neuer Medien in Schule und Unterricht in NRW
  22. Pädagogik zwischen Reform und Restauration
  23. Repurposing chemical waste
  24. Grundlagen des Umweltmanagements
  25. Gesundheitsförderung durch vernetztes Lernen im Planspiel
  26. Wer hat Freundschaften und wer verliert sie?
  27. Energy and Climate Policy
  28. Verstehen des Verstehens