Fakultät Kulturwissenschaften

Organisation: Fakultät

Organisationsprofil

Die Fakultät Kulturwissenschaften führt die fast dreißigjährige Tradition kulturwissenschaftlicher Zusammenarbeit in Lehre und Forschung an der Leuphana Universität Lüneburg fort. An der Fakultät lehren und forschen in insgesamt fünf Instituten über einhundert Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Disziplinen wie der Kunstgeschichte, Literaturwissenschaft, Medienwissenschaft, Philosophie, Soziologie, Geographie und Geschichtswissenschaft. An der Fakultät sind zurzeit im Bereich des Leuphana Colleges drei Major ("Kulturwissenschaften", "Studium Individuale" und "Digital Media") und drei Minor ("Philosophie", "Digitale Medien / Kulturinformatik" und "Studium Individuale") sowie im Bereich der Leuphana Graduate School vier Master ("Kulturwissenschaften: Kritik der Gegenwart. Künste – Theorie – Geschichte", "Kulturwissenschaften: Medien und Digitale Kulturen", "Cultural Studies: Culture and Organization" und "Theorie und Geschichte der Moderne") beheimatet.

Themen

Die Wissenschaftsinitiative Kulturforschung fragt nach den historischen und kulturellen Grundlagen, Praktiken und Werten der Zivilgesellschaft im 21. Jahrhundert. Aus der Perspektive der Geistes- und Sozialwissenschaften verbindet die Initiative zwei anwendungsorientierte Forschungsschwerpunkte (Kunst & visuelle Kultur, Medienkultur & Kommunikation) mit einem starken Kernbereich Integrativer Kulturforschung. Beteiligt sind derzeit etwa 20 Professuren aus den Disziplinen Kunst, Medien, Philosophie, Geschichte, Literatur, Soziologie, Politik, Informatik und Geographie/Raumwissenschaft.

3701 - 3800 von 4.459Seitengröße: 100
  1. Tel Aviv University

    Ina Kubbe (Gastwissenschaftler*in)

    26.02.201506.04.2015

    Aktivität: Wissenschaftlicher GastaufenthaltBesuch einer externen akademischen EinrichtungForschung

  2. Tennis Moments in Theory, Writing, and Art.

    Anna Kipke (Sprecher*in)

    09.02.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  3. Tera Kuno e.V. (Externe Organisation)

    Laura Felicitas Sabel (Amt)

    06.2022 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Gremien, Arbeitskreise und BeiräteForschung

  4. Terms of Media I - 2015

    Timon Beyes (Organisator*in)

    17.06.201519.06.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  5. Terra Critica: Re-visioning the Critical Task of the Humanities in a Globalized World

    Mercedes Bunz (Sprecher*in)

    07.12.2012 → …

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  6. Terra Critica VI Core Group Meeting: Critique and/as Technology - 2018

    Clara Lotte Warnsholdt (Teilnehmer*in)

    07.06.201809.06.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  7. Terra Critica Workshop: Cultures of Critique - 2018

    Heiko Stubenrauch (Sprecher*in)

    2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  8. Terra Critica Workshop: Cultures of Critique - 2018

    Oona Lochner (Organisator*in), Kathrin Thiele (Organisator*in), Birgit Mara Kaiser (Organisator*in) & Holger Kuhn (Sprecher*in)

    08.11.201809.11.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  9. Texte zur Kunst (Fachzeitschrift)

    Susanne Leeb (Herausgeber*in)

    03.2017

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen(Mit-) Herausgabe von ZeitschriftenForschung

  10. Texte zur Kunst (Zeitschrift)

    Susanne Leeb (Herausgeber*in)

    12.2009

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen(Mit-) Herausgabe von ZeitschriftenForschung

  11. Texte zur Kunst (Zeitschrift)

    Susanne Leeb (Herausgeber*in)

    09.2013

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen(Mit-) Herausgabe von ZeitschriftenForschung

  12. Texte zur Kunst (Zeitschrift)

    Susanne Leeb (Herausgeber*in)

    12.2017

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen(Mit-) Herausgabe von ZeitschriftenForschung

  13. Text, Transformation, Kritik (mit Steffi Hobuß)

    Andreas Jürgens (Sprecher*in)

    12.01.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  14. The Aesthetics of Sustainability Conference - 2013

    Sacha Kagan (Sprecher*in)

    03.10.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  15. The Aesthetic Turn - SoSe 2014

    Timon Beyes (Organisator*in)

    01.04.201415.07.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenLehre

  16. The Ambiguity of In/Activity in John Knights “The Right to be Lazy”

    Anne Gräfe (Sprecher*in)

    11.07.202412.07.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  17. The Anamnesis of Matter. Lyotard and the immatériaux

    Andreas Broeckmann (Sprecher*in)

    03.12.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  18. The Anonymous Body of a Wretched Singularity

    Christoph Brunner (Dozent*in)

    16.11.201718.11.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  19. The Anti-Systemic Facet of Euroscepticism: Conceptualization and Explanation (with Eugenio Salvati)

    Michelangelo Vercesi (Präsentator*in)

    14.09.201716.09.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  20. The Arcane in Digital Cultures - 2018

    Timon Beyes (Organisator*in)

    21.11.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  21. The Art of Criticism

    Oona Lochner (Teilnehmer*in)

    21.11.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  22. The Art of Engagement Online Conference - 2008

    Sacha Kagan (Moderator*in)

    10.2007

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  23. The Arts, Diversity and Creative Hubs – Interactions in Global Art Worlds

    Lisa Gaupp (Sprecher*in) & Volker Kirchberg (Sprecher*in)

    12.05.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  24. „Theatertechnik im Archiv am Beispiel von Piscators Bühnenkonzeptionen“.

    Mimmi Woisnitza (Sprecher*in)

    08.11.201811.11.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  25. The Australian National University

    Sabine Stumpf (Gastwissenschaftler*in)

    21.03.201210.05.2012

    Aktivität: Wissenschaftlicher GastaufenthaltBesuch einer externen akademischen EinrichtungForschung

  26. The becoming-spatial of organization theory: Unfolding the spatial turn in organization studies

    Timon Beyes (Ko-Autor*in)

    01.07.200804.07.2008

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  27. The BIG Dada Data

    Mara-Johanna Kölmel (Sprecher*in)

    09.05.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  28. “The Bigger Picture of Corruption: A Comparative Analysis of Europe and the Rest of the World”, 03.03.2014.

    Ina Kubbe (Sprecher*in)

    03.03.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  29. The Birth of Design from the Spirit of the Periodical: Pan and the Art of Reproducing Craft in Late Nineteenth Century Germany

    Max Koss (Sprecher*in)

    25.11.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  30. The Body as An Indexical Reader

    Ulrike Gerhardt (Kurator*in), Eva Birkenstock (Kurator*in) & Naomi Hennig (Kurator*in)

    07.10.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKünstlerische VeranstaltungenForschung

  31. The botherder's lure and the figure of the pirate: trespassing enclosures and tweaking affordances

    Oliver Leistert (Sprecher*in)

    25.06.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  32. The Business of Teaching - 2016

    Timon Beyes (Organisator*in)

    20.06.201624.06.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  33. The business university and the future city

    Timon Beyes (Sprecher*in)

    29.06.2007

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  34. The calculated complexity of organisation: Im workshop „Identity and Organisation“.

    Anna Henkel (Dozent*in)

    09.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  35. The Challenges of Xibalbá. Contemporary Art Practices between Chixot (Guatemala) and the Underworld of Art

    Sebastián Eduardo (Sprecher*in)

    28.04.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  36. The choice to mourn a family member? Pregnancy Loss in Germany

    Julia Böcker (Sprecher*in)

    09.11.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  37. The city as anthropo-scene? Art and urban spaces of possibility in the Anthropocene

    Sacha Kagan (Präsentator*in)

    04.09.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  38. The Civic Culture Transformed: From Allegiant to Assertive Citizens

    Christian Welzel (Sprecher*in)

    04.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  39. "The Common Sense": Maschinische Verschuldung bei Melanie Gilligan

    Holger Kuhn (Sprecher*in)

    26.04.201827.04.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  40. The compatibility of knowing and believing in Quentin Meillassoux’s Divine« Inexistence

    Charlotte Szasz (Sprecher*in)

    17.11.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  41. The Construction of Drug Distribution as a Competitive Market

    Anna Henkel (Dozent*in)

    05.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  42. The Construction of Drug Dis- tribution as a Competitive Market

    Anna Henkel (Dozent*in)

    09.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  43. The Consumption of Culture - The Culture of Consumption - ICARE 2009

    Volker Kirchberg (Sprecher*in)

    17.04.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  44. The Contagion Effect of Populism on Mainstream Parties

    Jakob Schwörer (Sprecher*in)

    22.11.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  45. The “Contagion Effect” of Populism: the Case of Italy

    Jakob Schwörer (Sprecher*in)

    22.08.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  46. The Contestation of Culture. The Possibilities of Using Heritage as a Resource in Time of Crisis

    Anja Saretzki (Sprecher*in)

    30.06.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  47. The Contract Governance Conference - 2010

    Florian Grotz (Teilnehmer*in)

    30.09.201002.10.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  48. The control of life and everything living. Biohacking as a Technology of Cybernetic Biopolitics

    Laura Hille (Sprecher*in)

    23.09.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  49. The Creation of the World out of Exhaustion

    Anne Gräfe (Sprecher*in)

    29.02.202401.03.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  50. The curatorial network of Les Immatériaux

    Andreas Broeckmann (Sprecher*in)

    23.02.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  51. The Cybernetic Hypothesis

    Laura Hille (Organisator*in)

    01.06.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  52. The Dealer as a Genius. Creative Industry Approaches to Art History

    Ulf Wuggenig (Sprecher*in)

    01.09.2006

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  53. The death of the stories we used to tell

    Timon Beyes (Ko-Autor*in)

    10.05.200712.05.2007

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  54. The Digital Games Research Association - DiGRA 2014

    Paolo Ruffino (Sprecher*in)

    03.08.201406.08.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  55. The Digital Image Research Program

    Susanne Leeb (Sprecher*in)

    16.11.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  56. The Distributed Human: Work, Habit and Subjects after Digital Media - SoSe 2015

    Timon Beyes (Organisator*in)

    01.04.201515.07.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenLehre

  57. The distribution of the insensible: Organizational aesthetics in the age of digital reproduction

    Timon Beyes (Ko-Autor*in)

    06.07.201708.07.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  58. The Domestication Approach Revisited in the Context of Digitization, Mobilization and Mediatization

    Corinna Peil (Sprecher*in)

    15.04.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  59. The Emerging Urban Significance of Contemporary Chamber and New Music Orchestras

    Volker Kirchberg (Sprecher*in) & Leonie Seibel (Sprecher*in)

    25.11.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  60. "The Emotionalization of Religion"

    Regine Herbrik (Dozent*in)

    08.09.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  61. The Ethics of Memory - 2009

    Steffi Hobuß (Sprecher*in)

    29.05.200930.05.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenLehre

  62. The EU governs beyond borders to address the displacement of environmental impacts

    Johanna Coenen (Sprecher*in), Jens Newig (Ko-Autor*in), Edward Challies (Ko-Autor*in) & Simon Bager (Ko-Autor*in)

    31.08.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  63. The European City since the Second World War

    Martin Pries (Dozent*in)

    18.03.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  64. The European Consortium for Political Research (ECPR) (Externe Organisation)

    Björn Buß (Mitglied)

    2010 → …

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeForschung

  65. The European Consortium for Political Research (ECPR) (Externe Organisation)

    Jakob Schwörer (Mitglied)

    2017

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeForschung

  66. The European Consortium for Political Research (ECPR) (Externe Organisation)

    Michael Koß (Mitglied)

    2018

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Gremien, Arbeitskreise und BeiräteForschung

  67. The European Consortium for Political Research (Externe Organisation)

    Christian Welzel (Mitglied)

    2008 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Gremien, Arbeitskreise und BeiräteForschung

  68. The European Consortium for Political Research (Externe Organisation)

    Nina-Kathrin Wienkoop (Mitglied)

    2015 → …

    Aktivität: MitgliedschaftNetzwerke und PartnerschaftenForschung

  69. The European Union as an external actor in the 'Arab Spring'

    Vera van Hüllen (Dozent*in)

    30.05.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  70. The EU’s Governance Transfer. From External Promotion to Internal Protection?

    Vera van Hüllen (Sprecher*in)

    03.04.201306.04.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  71. The everyday production of space: Snapshots from spatial configurations in Chinese bureaucracy

    Timon Beyes (Ko-Autor*in)

    24.11.200926.11.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  72. The Exhibition Les Immatériaux (Paris, 1985)

    Andreas Broeckmann (Sprecher*in)

    27.02.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  73. The Expert in the Loop: Developing a Provenance Linked Open Data Management Platform

    Fabio Mariani (Sprecher*in)

    28.07.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  74. “The Eye of the Crocodile”: Val Plumwood’s Epiphany and Critical Animal Studies

    Chiara Stefanoni (Sprecher*in)

    27.11.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  75. The Fifth International Congress of Qualitative Inquiry - QI 2009

    Tanja Thomas (Sprecher*in)

    05.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  76. The form of the drug

    Anna Henkel (Dozent*in)

    04.2007

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  77. The Functions of Museums in the Creative City

    Volker Kirchberg (Sprecher*in)

    11.09.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  78. The Future of Critical Art Institutions. The 'Kunstraum der Universität Lüneburg'

    Ulf Wuggenig (Sprecher*in)

    12.10.2005

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  79. THE FUTURE OF ephemera - 2019

    Lisa Conrad (Sprecher*in)

    02.05.201903.05.2019

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  80. The Future of Provenance and the Catalogue Raisonné

    Lynn Rother (Sprecher*in), David Newbury (Sprecher*in) & Elizabeth Gorayeb (Sprecher*in)

    03.12.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  81. The Future of the EU after Lisbon - the Crisis and Democracy in Europe

    Dawid Friedrich (Dozent*in)

    2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  82. The Future of the Kunstraum

    Susanne Leeb (Organisator*in)

    29.06.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenMessen und Ausstellungen Transfer

  83. The Future of the Ordinary City

    Timon Beyes (Sprecher*in)

    31.10.2008

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  84. The future of traditional societies in Africa: The situation of the Karamoja region of Uganda - 2008

    Sacha Kagan (Moderator*in)

    11.2008

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  85. The German Assisted Return Regime – an interpretive approach

    Sybille Münch (Sprecher*in) & Leonie Jantzer (Sprecher*in)

    02.07.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  86. The Grey Role of Animal (Dis)enhancement in Antispeciesism

    Chiara Stefanoni (Sprecher*in)

    09.10.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  87. The hands that steer us: Notes from an ethnography of software developers

    Paula Bialski (Sprecher*in)

    02.04.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  88. The History of Art is Linked but the Data Is Not: Georgia O’Keeffe, Provenance and Scholarship

    Lynn Rother (Sprecher*in)

    21.07.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  89. The ignorant educators: Teaching “Cities and Creativity”

    Timon Beyes (Ko-Autor*in)

    08.11.201210.11.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  90. The Impacts of Covid 19 on the Music Industries of the World: Special Edition Launch of the Journal of World Popular Music

    Robin Kuchar (Sprecher*in)

    31.08.202202.09.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  91. The Importance of Anticolonialism for '68 and International Solidarity in Art and Film

    Susanne Leeb (Sprecher*in)

    18.10.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  92. The Impossibility of Mapping (Urban Asia)

    Sacha Kagan (Sprecher*in)

    25.11.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  93. The impossible house of art. Aesthetics and politics of organizing urban space

    Timon Beyes (Ko-Autor*in)

    18.07.200720.07.2007

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  94. The Infinite Fold

    Mara-Johanna Kölmel (Sprecher*in)

    23.09.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  95. The Influence of Media-Politics-Parallelism on Political Participation and Pluralism

    Björn Buß (Sprecher*in)

    04.07.201206.07.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  96. The influence of polycentricity on collaborative environmental management – the case of EU Water Framework Directive implementation in Germany

    Jens Newig (Gastredner*in)

    27.06.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  97. The intimacy of paper: fin-de-siècle print culture and the politics of the senses

    Max Koss (Sprecher*in)

    02.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  98. The Invention of Creativity and the Aesthetics of Social Change - 2014

    Timon Beyes (Organisator*in)

    02.10.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  99. The Invisible Man in the Digital Age: From Anonymity to Invisibility, A right to remain Unknown

    Paula Bialski (Sprecher*in)

    02.02.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenLehre