Centre for Sustainability Management
Organisation: Institut
Organisationsprofil
Das Centre for Sustainability Management (CSM) der Leuphana Universität Lüneburg analysiert Ursachen, Strukturen und Prozesse von Umwelt-, Gesellschafts- und Nachhaltigkeitsproblemen anhand von Methoden der Managementwissenschaften, des Unternehmertums (Entrepreneurship) sowie der Umwelt- und Nachhaltigkeitswissenschaften.
Darauf aufbauend entwickelt das CSM Konzepte und Nachhaltigkeitslösungen für Unternehmen, Wirtschaft und Gesellschaft. Ein Schwerpunkt liegt auf der Verknüpfung der ökologischen, sozialen und ökonomischen Dimensionen des Nachhaltigkeitsmanagements.
Das CSM ist Anbieter des berufbegleitenden Studiengangs MBA Sustainability Management – dem weltweit ersten MBA-Studium für Nachhaltigkeitsmanagement (est. 2003).
Seit 2023 gibt es neben dem umfassenden MBA-Programm das modulare Zertifikatsprogramm – die Certificates of Corporate Sustainability Management zu Themen wie Circular Economy, Dekarbonisierungsmanagement, Sustainability Reporting & Accounting, Nachhaltigkeitsmanagement im Sport oder nachhaltigem Lieferkettenmanagement. Das Ziel: Fach- und Führungskräfte in aktuellen Handlungsfeldern unternehmerischer Nachhaltigkeit handlungsorientiert mit Expert*innenwissen stärken.
Darüber hinaus ist das CSM an der Gestaltung von Lehrprogrammen und -veranstaltungen zu CSR und Nachhaltigkeitsmanagement an der Leuphana Universität Lüneburg und anderen Universitäten beteiligt.
Forschungsschwerpunkte
Das CSM bietet Lehrveranstaltungen zu CSR und Nachhaltigkeitsmanagement an der Leuphana Universität Lüneburg und an anderen Universitäten an und leitet den MBA Sustainability Management, der vom CSM als berufsbegleitender "Green MBA" im Rahmen des Weiterbildungsmodells der Leuphana Professional School angeboten wird. Für aktuelle Handlungsfelder des Nachhaltigkeitsmanagements – von Lieferketten, Kreislaufwirtschaft über Sustainability Reporting & Accounting bis hin zu Dekarbonisierungsmanagement oder Nachhaltigkeitsmanagement im Sport – hat das CSM ein berufsbegleitendes Zertifikatsprogramm entwickelt.
Weiterbildungsangebote
Das Fernstudium MBA Sustainability Management ist der weltweit erste universitäre MBA für Nachhaltigkeitsmanagement und Corporate Social Responsibility (CSR). Seit seiner Gründung im Jahr 2003 ist er einer der führenden Green MBA durch eine einzigartige und optimale Kombination aus Managementwissen, Persönlichkeitsentwicklung, Soft Skills und verantwortungsvoller Unternehmensführung
Die hohe Qualität des Weiterbildungsstudiums wird durch die Kompetenz der Dozierenden sowie vielfältige Praxispartnerschaften garantiert. Der MBA Sustainability Management ist akkreditiert und wurde zudem als UNESCO-Dekade-Projekt ausgezeichnet.
Das CSM ist darüber hinaus in weiteren internationalen Weiterbildungsprogrammen zu CSR und Nachhaltigkeitsmanagement aktiv. Seit Jahren arbeitet es erfolgreich in der Weiter- und Fernbildung mit der FernUniversität Hagen und dem Fraunhofer Institut für Umwelt, Sicherheits- und Energietechnik (UMSICHT) zusammen. Das CSM betreut u.a. den gesamten Bereich des Umweltmanagements für deren interdisziplinären Studiengang Umweltwissenschaften (infernum, Master of Environmental Sciences, MSc).
- 2024
- Erschienen
Organizational Ethical Cultures and Social Embeddedness – A Research Framework for Investigating Externally Anchored Organizational Worldviews
Beckmann, M. & Hörisch, J., 2024, in: Zeitschrift für Wirtschafts- und Unternehmensethik. 25, 2, S. 307-331 25 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Welche Dienstleistungen benötigt die (große) Nachhaltigkeitstransformation
Schaltegger, S., 2024, Sustainable Service Management: Band 2: Strategien und Umsetzung der Nachhaltigkeit. Bruhn, M. & Hadwich, K. (Hrsg.). Springer Gabler, S. 239-252 14 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel › begutachtet
- 2023
- Erschienen
Individual change agents for corporate sustainability transformation: a systematic literature review
Buhr, M., Harms, D. & Schaltegger, S., 01.12.2023, in: Benchmarking: An International Journal. 30, 10, S. 4221–4247 27 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Übersichtsarbeiten › Forschung
- Erschienen
A Matter of Framing: Analyzing Value Communication in Sustainable Business Models
Norris, S., 12.2023, in: Organization & Environment. 36, 4, S. 503–528 26 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Management guidelines to address cultural challenges and facilitate values-based innovation through gamification
Breuer, H., Ivanov, K. & Abril, C., 10.2023, in: International Journal of Entrepreneurship and Innovation Management. 27, 3-4, S. 208-236 29 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Konferenzaufsätze in Fachzeitschriften › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Accounting for corporate environmental rebounds. A conceptual approach
Egan, M. & Schaltegger, S., 20.09.2023, in: Journal of Cleaner Production. 419, 8 S., 138175.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Path dependence of accountants: Why are they not involved in corporate sustainability?
Wenzig, J., Nuzum, A.-K. & Schaltegger, S., 09.2023, in: Business Strategy and the Environment. 32, 6, S. 2662-2683 22 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Climate Change as an External Enabler of Entrepreneurial Activity
Hirschmann, M., Farny, S. & Fisch, C., 01.08.2023, in: Academy of Management Proceedings. 2023, 1, 1 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Konferenz-Abstracts in Fachzeitschriften › Forschung › begutachtet
- Erschienen
The Power of Words: Formation of Partnerships through Circular Startups
Böckel, A., Farny, S. & Bocken, N., 01.08.2023, in: Academy of Management Proceedings. 2023, 1Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Konferenz-Abstracts in Fachzeitschriften › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Sustainable development of supplier performance. An empirical analysis of relationship characteristics in the automotive sector
Naffin, J., Klewitz, J. & Schaltegger, S., 01.07.2023, in: Corporate Social Responsibility and Environmental Management. 30, 4, S. 1753-1769 17 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet