Centre for Sustainability Management
Organisation: Institut
Organisationsprofil
Das Centre for Sustainability Management (CSM) der Leuphana Universität Lüneburg analysiert Ursachen, Strukturen und Prozesse von Umwelt-, Gesellschafts- und Nachhaltigkeitsproblemen anhand von Methoden der Managementwissenschaften, des Unternehmertums (Entrepreneurship) sowie der Umwelt- und Nachhaltigkeitswissenschaften.
Darauf aufbauend entwickelt das CSM Konzepte und Nachhaltigkeitslösungen für Unternehmen, Wirtschaft und Gesellschaft. Ein Schwerpunkt liegt auf der Verknüpfung der ökologischen, sozialen und ökonomischen Dimensionen des Nachhaltigkeitsmanagements.
Das CSM ist Anbieter des berufbegleitenden Studiengangs MBA Sustainability Management – dem weltweit ersten MBA-Studium für Nachhaltigkeitsmanagement (est. 2003).
Seit 2023 gibt es neben dem umfassenden MBA-Programm das modulare Zertifikatsprogramm – die Certificates of Corporate Sustainability Management zu Themen wie Circular Economy, Dekarbonisierungsmanagement, Sustainability Reporting & Accounting, Nachhaltigkeitsmanagement im Sport oder nachhaltigem Lieferkettenmanagement. Das Ziel: Fach- und Führungskräfte in aktuellen Handlungsfeldern unternehmerischer Nachhaltigkeit handlungsorientiert mit Expert*innenwissen stärken.
Darüber hinaus ist das CSM an der Gestaltung von Lehrprogrammen und -veranstaltungen zu CSR und Nachhaltigkeitsmanagement an der Leuphana Universität Lüneburg und anderen Universitäten beteiligt.
Forschungsschwerpunkte
Das CSM bietet Lehrveranstaltungen zu CSR und Nachhaltigkeitsmanagement an der Leuphana Universität Lüneburg und an anderen Universitäten an und leitet den MBA Sustainability Management, der vom CSM als berufsbegleitender "Green MBA" im Rahmen des Weiterbildungsmodells der Leuphana Professional School angeboten wird. Für aktuelle Handlungsfelder des Nachhaltigkeitsmanagements – von Lieferketten, Kreislaufwirtschaft über Sustainability Reporting & Accounting bis hin zu Dekarbonisierungsmanagement oder Nachhaltigkeitsmanagement im Sport – hat das CSM ein berufsbegleitendes Zertifikatsprogramm entwickelt.
Weiterbildungsangebote
Das Fernstudium MBA Sustainability Management ist der weltweit erste universitäre MBA für Nachhaltigkeitsmanagement und Corporate Social Responsibility (CSR). Seit seiner Gründung im Jahr 2003 ist er einer der führenden Green MBA durch eine einzigartige und optimale Kombination aus Managementwissen, Persönlichkeitsentwicklung, Soft Skills und verantwortungsvoller Unternehmensführung
Die hohe Qualität des Weiterbildungsstudiums wird durch die Kompetenz der Dozierenden sowie vielfältige Praxispartnerschaften garantiert. Der MBA Sustainability Management ist akkreditiert und wurde zudem als UNESCO-Dekade-Projekt ausgezeichnet.
Das CSM ist darüber hinaus in weiteren internationalen Weiterbildungsprogrammen zu CSR und Nachhaltigkeitsmanagement aktiv. Seit Jahren arbeitet es erfolgreich in der Weiter- und Fernbildung mit der FernUniversität Hagen und dem Fraunhofer Institut für Umwelt, Sicherheits- und Energietechnik (UMSICHT) zusammen. Das CSM betreut u.a. den gesamten Bereich des Umweltmanagements für deren interdisziplinären Studiengang Umweltwissenschaften (infernum, Master of Environmental Sciences, MSc).
- 2018
Herbsttagung der Wissenschaftlichen Kommission Nachhaltigkeitsmanagement des Verbands für Hochschullehrer für Betriebswirtschaft - VHB 2018
Hörisch, J. (Teilnehmer*in)
04.10.2018 → 05.10.2018Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Sustainable Textile School - SusTex 2018
Buhr, M. (Sprecher*in), Keßler, L. (Sprecher*in), Rodriguez Aboytes, J. G. (Sprecher*in) & Beyers, F. (Sprecher*in)
10.09.2018 → 12.09.2018Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Forschung
Exploring business models of sustainability pioneers - An analysis of case studies in the smartphone industry
Zufall, J. (Sprecher*in), Norris, S. (Ko-Autor*in), Schaltegger, S. (Ko-Autor*in), Hansen, E. G. (Ko-Autor*in) & Revellio, F. (Ko-Autor*in)
27.06.2018 → 28.06.2018Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Processes of Sustainability Transformation. An inter- and transdisciplinary project
Kater-Wettstädt, L. (Sprecher*in), Hilser, S. (Sprecher*in), Hübel, C. (Sprecher*in) & Beyers, F. (Sprecher*in)
13.06.2018Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Frühjahrstermin des FGF-Arbeitskreis Sustainable Entrepreneurship 2018
Hörisch, J. (Sprecher*in)
14.03.2018Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Sustainability, Ethics and Entrepreneurship Conference 2018
Hörisch, J. (Präsentator*in)
03.2018 → …Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Darden School of Business
Hörisch, J. (Gastwissenschaftler*in)
02.2018 → 03.2018Aktivität: Wissenschaftlicher Gastaufenthalt › Besuch einer externen akademischen Einrichtung › Forschung
Journal of Cleaner Production (Fachzeitschrift)
Bocken, N. M. P. (Beirat), Weissbrod, I. (Beirat) & Antikainen, M. (Beirat)
2018 → 2020Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › (Mit-) Herausgabe von Zeitschriften › Forschung
- 2017
A business management perspective on slow fashion
Freudenreich, B. (Sprecher*in)
12.10.2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Circular Economy and Sustainable Supply Chains - Investigating the Cradle to Cradle Approach
Beske-Janssen, P. (Sprecher*in) & Blauth, C. (Sprecher*in)
11.10.2017 → 13.10.2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Networking for the environment: How does environmental orientation influence start-ups’ networking frequency and size?
Dickel, P. (Sprecher*in), Ritter, T. (Sprecher*in) & Hörisch, J. (Sprecher*in)
11.10.2017 → 13.10.2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Sustainability in the ICT industry - A systematic literature review
Zufall, J. (Sprecher*in) & Schaltegger, S. (Sprecher*in)
11.10.2017 → 13.10.2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Sustainability transformation of markets: How can companies contribute?
Silva, S. L. (Sprecher*in) & Schaltegger, S. (Sprecher*in)
11.10.2017 → 13.10.2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
(University) support programmes and sustainable regional development: Why, how, and with what impact?
Wagner, M. (Sprecher*in), Beckmann, M. (Sprecher*in), Fichter, K. (Sprecher*in), Hansen, E. (Sprecher*in) & Schaltegger, S. (Sprecher*in)
04.10.2017 → 06.10.2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Herbsttagung der Wissenschaftlichen Kommission Nachhaltigkeitsmanagement des Verbands der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft e.V. - VHB 2017
Hörisch, J. (Sprecher*in)
10.2017Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Corporate Responsibility Research Conference - CRRC 2017
Revellio, F. (Sprecher*in) & Hansen, E. (Sprecher*in)
13.09.2017 → 15.09.2017Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Vortrag: Measuring positive sustainability. A systematic literature review.
Silva, S. L. (Sprecher*in), Beske-Janssen, P. (Sprecher*in) & Schaltegger, S. (Sprecher*in)
27.06.2017 → 29.06.2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Vortrag: Social assessment and management of conflict minerals in supply chains. A systematic literature review
Silva, S. L. (Sprecher*in) & Schaltegger, S. (Sprecher*in)
27.06.2017 → 29.06.2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Motive activation in business models for sustainable textiles: A field study
Woznica, A. (Sprecher*in), Freudenreich, B. (Sprecher*in) & Hübner, G. (Sprecher*in)
19.06.2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
- 2016
Social and ethical aspects in sustainability performance measurement and assessment. A systematic literature review
Silva, S. L. (Sprecher*in), Beske-Janssen, P. (Sprecher*in) & Schaltegger, S. (Sprecher*in)
05.10.2016 → 07.10.2016Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Multinational Enterprises’ Management of Sustainability Issues Across Distance
Rammal, H. G. (Sprecher*in), Burritt, R. (Sprecher*in), Schaltegger, S. (Sprecher*in) & Christ, K. (Sprecher*in)
17.09.2016 → 20.09.2016Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Does EMA Tool Application Influence Carbon Performance and Information disclosure?
Qian, W. (Sprecher*in), Schaltegger, S. (Sprecher*in) & Hörisch, J. (Sprecher*in)
13.07.2016 → 18.07.2016Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Green Innovation Processes in SMEs: Anatomy of a Learning Journey
Wicki, S. (Sprecher*in) & Hansen, E. G. (Sprecher*in)
03.07.2016 → 06.07.2016Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Value creation through business models - A stakeholder perspective
Freudenreich, B. (Sprecher*in), Lüdeke-Freund, F. (Sprecher*in) & Schaltegger, S. (Sprecher*in)
25.05.2016 → 27.05.2016Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Deciphering Sustainable Consumption: Understanding, Motives and Heuristic Cues in the Context of Personal Care Product.
Moser, A. K. (Sprecher*in)
24.05.2016 → 27.05.2016Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Präsentationen (Poster ua.) › Forschung
Vortrag: Nachhaltige Beschaffung
Schaltegger, S. (Sprecher*in)
02.03.2016Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Transfer
Determinants of Social Entrepreneurial Appraisal Among Hearing-impaired Persons
Jasniak, M. (Sprecher*in), Ermakova, T. (Sprecher*in), Baierl, R. (Sprecher*in) & Halberstadt, J. (Sprecher*in)
14.01.2016 → 16.01.2016Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
How Relationship Networks Influence Women Social Entrepreneurs
Halberstadt, J. (Sprecher*in) & Spiegler, A. (Sprecher*in)
14.01.2016 → 16.01.2016Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Vocational Integration of Refugees: A Literature Review and (German) Practice
Halberstadt, J. (Sprecher*in) & Freudenberg, J. (Sprecher*in)
14.01.2016 → 16.01.2016Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Fakultät Nachhaltigkeit (Organisation)
Schaltegger, S. (Amt)
2016 → …Aktivität: Mitgliedschaft › Akademische Selbstverwaltung Leuphana › Akademische Selbstverwaltung Leuphana
- 2015
Jaquelines-of-all-trades: Women Graduate Entrepreneurs and Their Skill-sets
Tegtmeier, S. (Sprecher*in), Kurczewska, A. (Sprecher*in) & Halberstadt, J. (Sprecher*in)
18.11.2015 → 19.11.2015Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
From Fast to Slow Fashion: Management Challenges for the Sustainability Transformation of Business Models
Freudenreich, B. (Sprecher*in), Kaspar, U. (Sprecher*in) & Schaltegger, S. (Sprecher*in)
20.10.2015Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Unternehmen und Flüchtlinge: Wie kann das vorhandene Potential durch (Social) Start-ups nachhaltig genutzt werden?
Freudenberg, J. (Sprecher*in), Halberstadt, J. (Sprecher*in) & Kobayashi, Y. E. (Sprecher*in)
08.10.2015 → 09.10.2015Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Change agents for corporate sustainability: the role of competencies in sustainability transformations
Buhr, M. (Sprecher*in)
05.10.2015 → 07.10.2015Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
20 Years of Performance Measurement in Sustainable Supply Chain Management: What has been achieved?
Beske-Janssen, P. (Sprecher*in), Johnson, M. (Sprecher*in) & Schaltegger, S. (Sprecher*in)
29.09.2015Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Does ISO 14001 Lead the Way? Investigating the Application of relevant Sustainability Management Tools
Hörisch, J. (Sprecher*in), Johnson, M. (Sprecher*in) & Schaltegger, S. (Sprecher*in)
29.09.2015Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Management Competencies of Change Agents for Corporate Sustainability: A Systematic Literature Review and Conceptualization
Buhr, M. (Sprecher*in), Harms, D. (Sprecher*in) & Schaltegger, S. (Sprecher*in)
29.09.2015 → 30.09.2015Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Companies and refugees: How to use the given potential for mutual sustainable benefit
Freudenberg, J. (Sprecher*in) & Halberstadt, J. (Sprecher*in)
20.09.2015 → 23.09.2015Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
The relevance of relationship networks for Female Social Entrepreneurs - An ego-centered network analysis
Halberstadt, J. (Sprecher*in) & Spiegler, A. (Sprecher*in)
20.09.2015 → 23.09.2015Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Vocational Integration of Refugees: Networking with companies and (social) entrepreneurship
Halberstadt, J. (Sprecher*in) & Freudenberg, J. (Sprecher*in)
16.09.2015 → 18.09.2015Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Exploration of green technologies in SMEs: the role of ambidexterity, domain separation and commercialization
Wicki, S. (Sprecher*in), Hansen, E. G. (Sprecher*in) & Schaltegger, S. (Sprecher*in)
14.06.2015 → 17.06.2015Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Functions of Innovation Systems: the Case of Flywheel Energy Storage
Wicki, S. (Sprecher*in), Hansen, E. G. (Sprecher*in) & Czernin, F. (Sprecher*in)
14.06.2015 → 17.06.2015Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
An analysis of founder-CEOs' and salaried CEOs' short-term investment behavior under consideration of aspiration levels
Schuster, C. L. (Sprecher*in), Nicolai, A. T. (Sprecher*in) & Halberstadt, J. (Sprecher*in)
10.06.2015 → 13.06.2015Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Jaquelines-of-all-trades: Testing Lazear's View on Entrepreneurship for Women Graduates
Tegtmeier, S. (Sprecher*in), Kurczewska, A. (Sprecher*in) & Halberstadt, J. (Sprecher*in)
06.06.2015 → 09.06.2015Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
CSR strategies for start-ups: Analyzing prospects of Corporate Volunteering and its success criteria
Halberstadt, J. (Sprecher*in) & Quandt, A. (Sprecher*in)
15.01.2015 → 17.01.2015Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Bundesministerium für Bildung und Forschung (Externe Organisation)
Schaltegger, S. (Mitglied)
2015 → …Aktivität: Mitgliedschaft › Gremien öffentlicher Institutionen › Forschung
- 2014
18. Interdisziplinäre Entrepreneurship Jahreskonferenz G-Forum 2014
Hansen, E. G. (Sprecher*in), Schaltegger, S. (Sprecher*in) & Mirkovic, S. (Sprecher*in)
13.11.2014 → 14.11.2014Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Die Bedeutung von Eco und Social Entrepreneurship für Studierende: Eine vergleichende Studie an Universitäten in Deutschland und Südafrika
Halberstadt, J. (Sprecher*in) & Tegtmeier, S. (Sprecher*in)
13.11.2014 → 14.11.2014Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Die Nachhaltigkeitsdimension einer multivariaten Verknüpfung von Social und Cultural Entrepreneurship: am Beispiel interkultureller Kulturförderung
Halberstadt, J. (Sprecher*in) & Hölzner, H. (Sprecher*in)
13.11.2014 → 14.11.2014Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr - Entwicklung eines Tools zur systematischen Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsaspekten in der Gründungs- und Frühentwicklungsphase von Unternehmen
Halberstadt, J. (Sprecher*in), Johnson, M. (Sprecher*in) & Marx Gómez, J. (Sprecher*in)
13.11.2014Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung