Organisationsprofil

Das Centre for Sustainability Management (CSM) der Leuphana Universität Lüneburg ist ein international tätiges Kompetenzzentrum zu Forschung, Lehre, wissenschaftlicher Weiterbildung und Transfer in den Bereichen unternehmerisches Nachhaltigkeitsmanagement, Corporate Social Responsibility (CSR) und Social Entrepreneurship.

 

Themen

Das Centre for Sustainability Management (CSM) der Leuphana Universität Lüneburg ist ein international tätiges Kompetenzzentrum zu Forschung, Lehre, wissenschaftlicher Weiterbildung und Transfer in den Bereichen unternehmerisches Nachhaltigkeitsmanagement, Corporate Social Responsibility (CSR) und Social Entrepreneurship.

Forschungsgebiete: Grundlagen des Nachhaltigkeitsmanagements und der Corporate Social Responsibility;  Messung, Information und Kommunikation von Nachhaltigkeit; Management von Stakeholderbeziehungen; Naturschutzmanagement und integratives Nachhaltigkeitsmanagement; Weiterbildung; Perspektiven der Social Entrepreneurship-Forschung; SCHub:Social Chance Hub; Evolutionsagenten; Ashoka Jugendinitiative

Weiterbildungsangebote

Das Fernstudium MBA Sustainability Management ist der weltweit erste universitäre MBA für Nachhaltigkeitsmanagement und Corporate Social Responsibility (CSR). Seit seiner Gründung im Jahr 2003 ist er einer der führenden Green MBA durch eine einzigartige und optimale Kombination aus Managementwissen, Persönlichkeitsentwicklung, Soft Skills und verantwortungsvoller Unternehmensführung

Die hohe Qualität des Weiterbildungsstudiums wird durch die Kompetenz der Dozierenden sowie vielfältige Praxispartnerschaften garantiert. Der MBA Sustainability Management ist akkreditiert und wurde zudem als UNESCO-Dekade-Projekt ausgezeichnet.

Das CSM ist darüber hinaus in weiteren internationalen Weiterbildungsprogrammen zu CSR und Nachhaltigkeitsmanagement aktiv. Seit Jahren arbeitet es erfolgreich in der Weiter- und Fernbildung mit der FernUniversität Hagen und dem Fraunhofer Institut für Umwelt, Sicherheits- und Energietechnik (UMSICHT) zusammen. Das CSM betreut u.a. den gesamten Bereich des Umweltmanagements für deren interdisziplinären Studiengang Umweltwissenschaften (infernum, Master of Environmental Sciences, MSc).

  1. CSR Leadership: An exploratory study

    Erik G. Hansen (Dozent*in)

    18.06.2008

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  2. CSR strategies for start-ups: Analyzing prospects of Corporate Volunteering and its success criteria

    Jantje Halberstadt (Sprecher*in) & Anja Quandt (Sprecher*in)

    15.01.201517.01.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  3. Cultural Traits and Environmental Management Accounting for Staff Appraisal: Evidence from Australia, Germany and Japan

    Roger Leonard Burritt (Sprecher*in), Stefan Schaltegger (Sprecher*in), Katsuhiko Kokubu (Sprecher*in) & Marcus Wagner (Sprecher*in)

    07.07.200209.07.2002

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  4. Current Developments in Environmental Management Accounting: Towards a Comprehensive Framework for Environmental Management Accounting

    Roger Leonard Burritt (Sprecher*in), Tobias Hahn (Sprecher*in) & Stefan Schaltegger (Sprecher*in)

    08.02.200110.02.2001

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  5. Daimler und Benz Stiftung (Externe Organisation)

    Stefan Schaltegger (Mitglied)

    2011 → …

    Aktivität: MitgliedschaftGremien privater Unternehmen und OrganisationenTransfer

  6. Darden School of Business

    Jacob Hörisch (Gastwissenschaftler*in)

    02.201803.2018

    Aktivität: Wissenschaftlicher GastaufenthaltBesuch einer externen akademischen EinrichtungForschung

  7. Debating Accounting and Sustainability: Incompatibility and Rapprochement in the Pursuit of Corporate Sustainability

    Stefan Schaltegger (Sprecher*in)

    04.12.201107.12.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  8. Debating Accounting and Sustainability: Incompatibility and Rapprochement in the Pursuit of Corporate Sustainability

    Rob Gray (Sprecher*in) & Stefan Schaltegger (Sprecher*in)

    05.12.201107.12.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  9. Deciphering Sustainable Consumption: Understanding, Motives and Heuristic Cues in the Context of Personal Care Product.

    Andrea K. Moser (Sprecher*in)

    24.05.201627.05.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  10. Determinants of Social Entrepreneurial Appraisal Among Hearing-impaired Persons

    Michael Jasniak (Sprecher*in), Tatiana Ermakova (Sprecher*in), Ronny Baierl (Sprecher*in) & Jantje Halberstadt (Sprecher*in)

    14.01.201616.01.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung