Prävention und Gesundheitsförderung, ‎1861-6755

Fachzeitschrift: Zeitschrift

  1. 2020
  2. Erschienen

    Gesundheit und Gesundheitsverhalten bei Studierenden: Assoziationen mit der Gesundheitskompetenz

    Schricker, J., Kotarski, C., Haja, J. M., Dadaczynski, K., Diehl, K. & Rathmann, K., 01.11.2020, in: Pravention und Gesundheitsforderung. 15, 4, S. 354-362 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Soziale Unterschiede in der Gesundheitskompetenz von Studierenden: Ergebnisse einer Online-Studie an der Technischen Universität Dortmund

    Schricker, J., Rathmann, K. & Dadaczynski, K., 01.02.2020, in: Pravention und Gesundheitsforderung. 15, 1, S. 8-14 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. 2019
  5. Erschienen

    Gesundheitserleben von Lehrkräften im inklusiven Unterricht: Analysen unter besonderer Berücksichtigung der Schulform

    Peperkorn, M. & Horstmann, D., 01.05.2019, in: Prävention und Gesundheitsförderung. 14, 2, S. 183-189 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. 2018
  7. Erschienen

    Einführung in die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft von Serious Games (for Health)

    Tolks, D., Dadaczynski, K. & Horstmann, D., 01.11.2018, in: Pravention und Gesundheitsforderung. 13, 4, S. 272-279 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  8. Erschienen

    Förderung des Wohlbefindens durch „Gamification“: Ein Projekt zur Anpassung und Evaluation des „Wellbeing Games“ für den deutschsprachigen Kontext

    Horstmann, D., Tolks, D., Dadaczynski, K. & Paulus, P., 01.11.2018, in: Prävention und Gesundheitsförderung. 13, 4, S. 305-311 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Grenzen von „Serious Games for Health“

    Breuer, J. & Tolks, D., 01.11.2018, in: Prävention und Gesundheitsförderung. 13, 4, S. 327-332 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Nutzung und User Experience einer gamifizierten Webanwendung zur Förderung der körperlichen Aktivität im betrieblichen Setting

    Dadaczynski, K., 01.11.2018, in: Pravention und Gesundheitsforderung. 13, 4, S. 312-318 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  11. Erschienen

    Spielerische Ansätze als innovative Kommunikationsstrategie der Gesundheitsförderung und Prävention.

    Dadaczynski, K. & Tolks, D., 01.11.2018, in: Prävention und Gesundheitsförderung. 13, 4, S. 269–271 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

  12. Erschienen

    User experience predicts the effectiveness of a gamified recovery app: Investigation of Holidaily—an app promoting recovery behavior after vacation and during daily working life

    Smyth, A., Syrek, C., Reins, J. A., Domin, M., Janneck, M. & Lehr, D., 01.11.2018, in: Pravention und Gesundheitsforderung. 13, 4, S. 319-326 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  13. 2016
  14. Erschienen

    Gesundheitsförderung und Prävention im Setting Schule: Chancen durch das neue Präventionsgesetz

    Paulus, P., Hundeloh, H. & Dadaczynski, K., 01.11.2016, in: Prävention und Gesundheitsförderung. 11, 4, S. 237-242 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Schwer – schwierig – diffizil
  2. Extrusion Benchmark 2007
  3. The benefit of long-term growth hormone (GH) replacement therapy in hypopituitary adults with GH deficiency
  4. Maultaschen und Sachenrecht
  5. Private Enforcement of Competition Law
  6. On the Question of the Restoration of Wall Paintings
  7. Evaluation der Special Olympics Handballnationalteams
  8. ‘Pregnancy no bi disease’
  9. Freiwilliges Engagement im Kontext von Flucht und Migration
  10. Mathematik in der Grundschule, ein Arbeitsbuch / Monika Baum, Hans Wielpütz (Hrsg.)
  11. Atomkraft für Klimaschutz unnötig - kostengünstigere Alternativen sind verfügbar
  12. Umweltverträglichkeitsprüfung
  13. Work-Time Control and Exhaustion
  14. Global, lokal, digital
  15. The settlement of disputes concerning conservation of fish stocks in the Arctic and Antarctic high seas
  16. Forest Islands in an Agricultural Sea
  17. Human Empowerment and Trust in Strangers
  18. Educational Development Processes of Male Adolescents from Immigrant Families
  19. Didaktische Mehrdimensionalität der beruflichen Fachrichtung Sozialpädagogik
  20. Holunderblüten
  21. The distribution of income of self-employed, entrepreneurs and professions as revealed from micro income tax statistics in Germany
  22. Vom Süden lernen
  23. Auf den Spuren von Heinrich Heine – Potentiale der virtuellen Schnitzeljagd Actionbound für den Literaturunterricht in der Sekundarstufe 1
  24. Der Tod Christi als Sühnopfer
  25. Krieg zum Mitspielen
  26. The Top 100 Companies Panel Database
  27. Time zones and German exports
  28. Nachhaltigkeitsbarometer: Befragung von Jugendlichen
  29. Entropy
  30. Breuer’s New Women
  31. European Psychiatric Association (EPA) guidance on quality assurance in mental healthcare
  32. Uncertainty Promotes Neuroreductionism