DE
EN
Forschungsindex FOX
Start
Forschende
Publikationen
Projekte
Organisationen
Downloads
Über FOX
//
Start
//
Zeitschriften
//
Journal of Oral Research
//
Journal of Oral Research,
0719-2460
Fachzeitschrift
:
Zeitschrift
Zuletzt angesehen
Forschende
Olaf Holz
Pia Kohlstedt
Amin Karimi Dastgerdi
Christine Schmid
Manuel Bickel
Janina Zölch
Hanna Amira Brückner
Projekte
Modi nachhaltigkeitsbezogener Forschung im Vergleich (MONA): Forschungsmodi und ihr Einfluss auf wissenschaftliche und gesellschaftliche Projekterträge - IETSR
Organisationen
Institut für Bildungswissenschaft
Juniorprofessur für VWL, insbesondere Mikroökonomik
Aktivitäten
Die Perspektive von Schüler*innen auf das selbstregulierte Lesen im Fach Biologie – Wie viel Strategievermittlung findet im Fach statt?
Topologie der Kritik: Über Gebrochene Hegemonien
DieS-Wintertreffen 2020
English World-Wide (Fachzeitschrift)
#Akzeleration? #WTF? Verortungen, Politiken, Subjektivierungen
Große Transformation zur Nachhaltigkeit in Lebenswelten beruflich Lernender: Erkenntnisse aus der und für die Modellversuchsforschung
Workshop: "Das Lehren von 'Sozialpädagogik' in der beruflichen Bildung - Doch was heißt eigentlich 'Sozialpädagogik'?"
Journal of Business Economics : JBE (Fachzeitschrift)
African Journal of Ecology (Zeitschrift)
Vortrag: „Ergebnisse aus dem Teilprojekt Ländliche Entwicklung“
Preise
Lehrpreis der Leuphana Universität Lüneburg
Publikationen
Silence / Signification Degree Zero: Walter Benjamin’s Anti-Aesthetic of the Body
Kommentierung von: Art. 49 EUV: Beitritt zur Union
Das Dorf als Gegenstand sozialwissenschaftlicher Forschung und Theoriebildung.
Cross-national attunement to popular songs across time and place
Jeanne Dielman, 23, quai du Commerce, 1080 Bruxelles
Welterbetourismus – ein interkulturelles Medium ?
Diffusion und Teilhabe durch Domestizierung. Zugänge zum Internet im Wandel 1997-2007
Bildung und Hochschule
Wi(e)der die Armut?
Environmental Accounting
Innovative IT-gestützte Ansätze zur Bewertung der Gesprächsqualität in Telefonverkaufsgesprächen
Das Recht auf Zugang zu Informationen und auf ihre Verwertung nach der europäischen REACH-Verordnung
Ab in die Mitte...?
PowerPoint. Präsentieren in Wissenschaft und Wirtschaft
Lebenslagen und Interessenvertretung behinderter Frauen
Natur als Ereignis in den modernen Lebenswissenschaften
BioRegal
Zur Konzeption dieses Bandes
Zu Fähigkeiten von Grundschulkindern im Umgang mit Verhältnissen
Über das Töpfern, Taylor Swift und Sex Pistols
Wie können sich Schulen durch musikpädagogische Förderung weiterentwickeln?
Selbstgesteuertes Lernen mit Neuen Medien im Fremdsprachenunterricht - Eine Bestandsaufnahme
Was ist am Lehrerberuf wirklich belastend?
Lebendiges Lernen als Wegweiser zu einer humanen Ökonomie und nachhaltigen Entwicklung
Networking als zentrale Schlüsselqualifikation für Gründungsvorhaben
Vorüberlegungen zu strategischen Betrieblichen Umweltinformationssystemen
Modi der Verständlichkeit und die Magie des Unverständlichen
Die Institutionalisierung von Klimaräten durch Klimaschutzgesetzgebung
Presse / Medien
Die Zukunft im Blick. Bildung für eine nachhaltige Entwicklung in der Kita