Die Unternehmung, ‎0042-059X

Fachzeitschrift: Zeitschrift

  1. Agenturen und Integrierte Kommunikation: Anforderungen an Agenturen aus Unternehmenssicht und deren Einfluss auf die Umsetzung der Integrierten Kommunikation

    Bruhn, M. & Batt, V., 2011, in: Die Unternehmung. 65, 3, S. 215-237 23 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Swissness als Erfolgsfaktor: Einsatz des Country-of-Origin zur Stärkung von Marken-Konsumenten-Beziehungen und der Markenbindung

    Bruhn, M., Schwarz, J. & Batt, V., 2012, in: Die Unternehmung. 66, 2, S. 153-179 27 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Aufbau von Arbeitgeberattraktivität: Identifikation der Determinanten und empirische Überprüfung

    Bruhn, M., Batt, V. & Flückinger, B., 2013, in: Die Unternehmung. 67, 1, S. 62-82 21 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Der Einfluss des Sponsoring auf das Markenverhalten von Mitarbeitenden

    Bruhn, M., Batt, V. & Holzer, M., 2013, in: Die Unternehmung. 67, 3, S. 289-308 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Swissness Communication and its Impact on Consumer-Brand Relationships

    Bruhn, M. & Batt, V., 01.2015, in: Die Unternehmung. 69, 2, S. 116-131 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. A framework for business model development in technology-driven start-ups

    Albøge, K. G., Andersen, J. G., Lueg, R. & Nielsen, K. P., 2015, in: Die Unternehmung. 69, 1, S. 67-80 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Nachhaltigkeitskompetenzen in Unternehmen und Organisationen: Konzeptionelle Überlegungen zur Gestaltung eines karrierebegleitenden Weiterbildungsmasters

    Nölting, B., Schäpke, N. & Pape, J., 2013, in: Die Unternehmung. 67, 2, S. 174 - 189 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  8. Erschienen

    Ökologische Rationalität: Ansatzpunkte zur Ausgestaltung von ökologieorientierten Managementinstrumenten

    Schaltegger, S. & Sturm, A., 1990, in: Die Unternehmung. 44, 4, S. 273-290 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Zeitgemäße Instrumente des betrieblichen Umweltschutzes

    Schaltegger, S., 1994, in: Die Unternehmung. 48, 2, S. 117-131 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Bildung und Durchsetzung von Interessen zwischen Stakeholdern der Unternehmung: Eine politisch-ökonomische Perspektive

    Schaltegger, S., 1999, in: Die Unternehmung. 53, 1, S. 3-20 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

Vorherige 1 2 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Nachwort
  2. Rückkehr nach Kolomea
  3. Den Mythos zum Mythos machen
  4. Fundamental study on additive manufacturing of aluminum alloys by friction surfacing layer deposition
  5. Trust and the successful co-ordination of SME cooperation – an empirical study in Slovenia
  6. Wirksamkeit Internet- und Mobil-basierter Behandlung komorbider Depression bei Diabetes.
  7. Demokratie (er-)leben
  8. Media-Educational Habitus of Future Educators in the Context of Education in Day-Care Centers
  9. Tracking the early stages of child and adult comprehension of L2 morphosyntax
  10. Über die Kompetenz, lebenslang zu lernen
  11. Figuration, Anschauung, Erkenntnis
  12. Education for Sustainable Development
  13. Willkommen, Mr. Chance
  14. Future-oriented higher education
  15. Who are the workers who never joined a union?
  16. Einleitung: Mobilis in mobili
  17. Zur Entwicklung kritischer Rassismustheorie
  18. Mitarbeiterorientierte Personalpolitik und Unternehmenserfolg
  19. Corrigendum: International trends in public perceptions of climate change over the past quarter century
  20. Siegeszug des Computers
  21. Qualifizierung und Motivation von Studierenden und Hochschulabsolventen für eine Existenzgründung
  22. Choosing Who You Are
  23. Public Value - Gesellschaftliche Wertschöpfung als unternehmerische Pflicht
  24. Metaphern mehrsprachiger Schüler*innen zu abstrakten Phänomenen
  25. Den Wissenschaften auf der Spur
  26. Parental mathematical literacy and children's motivation and performance in mathematics
  27. Wasser
  28. Evolutionary Precursors of Negation in Non-Human Reasoning
  29. Medientheorie
  30. An Experimental Study of Cultural Identity Goal Striving in German-Turkish Biculturals
  31. Die Farm der Daten
  32. Parrhesiastic Acts
  33. International investment law and development
  34. Glen Mills Schools