Die deutsche Schule, ‎0012-0731

Fachzeitschrift: Zeitschrift

  1. Erschienen

    Nietzsche und die Pädagogik, Werk, Biografie und Rezeption: Nietzsche und die Pädagogik / Timo Hoyer

    Titze, H., 2004, in: Die deutsche Schule. 96, S. 241-242 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  2. Erschienen

    Nietzsche, die Jugend und die Pädagogik, eine Einführung: Nietzsche, die Jugend und die Pädagogik / Christian Niemeyer

    Titze, H., 2003, in: Die deutsche Schule. 95, S. 114-115 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  3. Erschienen

    Master-Studiengang "Schulpädagogik/Didaktik" für den Quereinstieg in den Lehrerberuf: Erfahrungen an der Universität Lüneburg

    Czerwenka, K., 2003, in: Die deutsche Schule. 95, 4, S. 479-488 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  4. Erschienen

    Zur Tiefenstruktur des Bildungswachstums von 1800 bis 2000: Lern- und Bildungsprozesse in neuer Sicht

    Titze, H., 2003, in: Die deutsche Schule. 95, 2, S. 180-196 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  5. Erschienen

    Rezension: Elke Kleinau/Claudia Opitz (Hg.): Geschichte der Mädchen- und Frauen­bildung

    Dietrich, C., 1997, in: Die deutsche Schule. 89, S. 241-244 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenTransfer

  6. Erschienen

    Family Literacy in Hamburg: Hält das Programm, was es verspricht?

    Pietsch, M. & Heckt, M., 2016, in: Die deutsche Schule. 2016, Beiheft 13, S. 187-209 23 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Überzeugungen von Lehramtsstudierenden zu Mehrsprachigkeit in der Schule.

    Hammer, S., Fischer, N. & Koch-Priewe, B., 2016, in: Die deutsche Schule. 2016, Beiheft 13, S. 147-171 25 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Datenbasierte Selbst- und Fremdevaluation: Eine exemplarische Analyse des Steuerungskonzeptes in Baden-Württemberg

    Bohl, T., Kleinknecht, M. P. & Maier, U., 2008, in: Die deutsche Schule. 100, 4, S. 459-466 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Bestimmung von Standards und Stufen der Kompetenz angehender Lehrerinnen und Lehrer aller Fächer im Bereich Deutsch als Zweitsprache (DaZ)

    Gültekin-Karakoç, N., Köker, A., Hirsch, D., Ehmke, T., Hammer, S., Koch-Priewe, B. & Ohm, U., 2016, in: Die deutsche Schule. Beiheft 13, S. 130-146 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Das Projekt „Fach-an-Sprache-an-Fach“: Aufbau bildungssprachlicher Prozeduren durch adaptive Aufgaben im Deutsch- und Mathematikunterricht

    Schwippert, K., Neumann, A. & Leiß, D., 03.2016, in: Die deutsche Schule. 2016, 13. Beiheft, S. 82-97 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Vorherige 1 2 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Klatsch as Klatsch can
  2. Wahlen
  3. The emergence of local open government
  4. Firm panel data from German official statistics
  5. Kooperation von Lehrkräftebildnern im Langzeitpraktikum
  6. Correction to
  7. Innovative approaches for teacher professional development
  8. Methoden-Muster: Elternselbstorganisation und -selbstverwaltung
  9. Ein Recht auf Zeit
  10. Sozialarbeit in der EU
  11. Unternehmensnahe Instrumente
  12. Diversity on a small scale
  13. Super Trouper
  14. Erfolg eines Serientäters
  15. Anthropomorphe Markengestaltung – Wenn Marken menschlich werden
  16. Ecosystem decay exacerbates biodiversity loss with habitat loss
  17. Strategische Organisation an der Leuphana
  18. Rong Wongsawan’s Gonzo Journey through California in 1976
  19. DFG-Schwerpunktprogramm .,Netzbasierte Wissenskommunikation in Gruppen"
  20. Governance for Sustainability in Telecoupled Systems
  21. Betriebswirtschaftslehre und Unternehmensethik
  22. Unternehmensteuerreform 2008
  23. Vom Sinn des Erzählens
  24. Vorwort
  25. Global patterns and drivers of alpine plant species richness
  26. Controllinggerechtes Geschäftsprozessmanagement
  27. A three-dimensional framework to explore corporate sustainability activities in the mining industry
  28. One Group's Pain is another Group's Pleasure: Examining Schadenfreude in Response to Failures of Football Teams during the World Cup 2018
  29. Vorsorgevollmachten in transnationalen Fällen
  30. Racist mobilisation and sexualisation in the ‘refugee debate’ in Germany
  31. Ein Referenz-Datenmodell für Online-Fragebögen im World Wide Web (WWW)
  32. Innovative Unternehmensgründung
  33. Critical Evaluation of Sustainable Development Goals and Circular Economy in (Business) Education
  34. Mord unterm Nordlicht
  35. Ethik
  36. Form ever follows function: Jane Addams Sozialreform und die Architektur Louis Sullivans and Frank Lloyd Wrights