Deutsches Steuerrecht, ‎0012-1347

Fachzeitschrift: Zeitschrift

  1. 2025
  2. Erschienen
  3. 2024
  4. Erschienen
  5. 2023
  6. Erschienen
  7. 2022
  8. Erschienen
  9. Erschienen
  10. 2021
  11. Erschienen
  12. Erschienen

    Der EU-Richtlinienentwurf zur Nachhaltigkeitsberichterstattung: Darstellung zentraler Änderungen und kritische Würdigung der Reformmaßnahmen

    Stawinoga, M. & Velte, P., 2021, in: Deutsches Steuerrecht. 59, 40, S. 2364-2371 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  13. 2020
  14. Erschienen

    Die Lieferkette im Fokus der nichtfinanziellen Berichterstattung: Normative Reichweite, empirische Befunde und Reformdiskussion

    Velte, P., 2020, in: Deutsches Steuerrecht. 58, 37, S. 2034-2038 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  15. 2019
  16. Erschienen

    Key Audit Matters im neuen Bestätigungsvermerk: Eine quantitative Berichtsanalyse für HDAX- und SDAX-Unternehmen im Geschäftsjahr 2017

    Diederich, M. & Velte, P., 2019, in: Deutsches Steuerrecht. 57, 9, S. 461-468 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  17. 2018
  18. Erschienen

    Prüfung der nichtfinanziellen (Konzern-)Erklärung nach dem CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetz: Eine empirische Untersuchung im HDAX und SDAX für das Geschäftsjahr 2017

    Velte, P. & Scheid, O., 2018, in: Deutsches Steuerrecht. 56, 31, S. 1681-1685 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  19. Erschienen

    Quo vadis, Vergütungsberichterstattung? Stellungnahme zur Transformation der modifizierten EU-Aktionärsrechterichtlinie 2017/828

    Velte, P., 2018, in: Deutsches Steuerrecht. 56, 4, S. 208-214 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  20. 2016
  21. Erschienen
  22. Erschienen

    Externe Rotation, Begrenzung von Prüfung und Beratung sowie Joint Audits: Eine kritische Würdigung zur Ausübung der EU-Mitgliedstaatenwahlrechte nach dem AReG

    Velte, P., 2016, in: Deutsches Steuerrecht. 54, 33, S. 1944-1949 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  23. 2015
  24. Erschienen

    Corporate Governance-Berichterstattung zur Finanzexpertise im Prüfungsausschuss: Eine empirische Untersuchung im DAX für das Geschäftsjahr 2013

    Gros, M., Velte, P. & Malek, M., 2015, in: Deutsches Steuerrecht. 53, 14-15, S. 774-778 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  25. 2014
  26. Erschienen
  27. Erschienen

    Zu den Problemen einer absatzmarktorientierten Bewertung im handelsrechtlichen Jahresabschluss

    Haaker, A. & Velte, P., 2014, in: Deutsches Steuerrecht. 52, 19, S. 970-974 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  28. 2012
  29. 2011
  30. Der Zusammenhang zwischen Corporate Governance und Kapitalkosten des Unternehmens

    Weber, S. & Velte, P., 2011, in: Deutsches Steuerrecht. 49, 1, S. 39-45 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  31. Die Bedeutung von Corporate Governance Reports aus Investorensicht: Eine empirische Untersuchung im DAX

    Weber, S. & Velte, P., 2011, in: Deutsches Steuerrecht. 49, 24, S. 1141-1147 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  32. Erschienen

    Negativer Geschäftswert beim Asset Deal: Handelsrechtliche Überlegungen unter Einbeziehung der Steuersituation der Beteiligten

    Preißer, M. & Preißer, M., 2011, in: Deutsches Steuerrecht. 49, 3, S. 133-138 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  33. Qualitätsbeurteilung der externen Abschlussprüfung durch publizierte Prüferhonorare: Eine kritische Analyse vor dem Hintergrund des EU-Grünbuchs vom 13.10.2010

    Velte, P., 2011, in: Deutsches Steuerrecht. 49, 45, S. 2164-2168 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  34. 2008
  35. Erschienen

    Verlagerung der Buchführung in das Ausland vor dem Hintergrund des § 146 Abs. 2 AO

    Schubert, J. M., Penner, N. & Ravenstein, C., 2008, in: Deutsches Steuerrecht. 46, 13, S. 632-636 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  36. 2007
  37. Diskussion einer Begrenzung der Abschlussprüferhaftung durch die EU-Kommission: Bestandsaufnahme und kritische Würdigung möglicher Reformmaßnahmen aus nationaler Sicht

    Velte, P., Lechner, S. & Kusch, A., 2007, in: Deutsches Steuerrecht. 45, 34, S. 1494-1499 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  38. 2005
  39. Ermessensspielräume im Rahmen des Impairment-Only-Approach: Eine kritische Analyse zur Folgebewertung des derivativen Geschäfts- oder Firmenwerts (Goodwill) nach IFRS 3 und IAS 36 (rev. 2004)

    Pottgießer, G., Velte, P. & Weber, S., 2005, in: Deutsches Steuerrecht. 43, 41, S. 1748-1752 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. West Africa
  2. Ausgefüllt, ausgewertet und abgelegt?
  3. Differentielle Bedingungen für kreative versus effiziente Teamleistung
  4. 10 Thesen zu Corporate Citizenship als Ordnungsverantwortung
  5. Wie gründet man einen eingetragenen Verein als freier Träger der Jugendhilfe?
  6. Klassentestheft Teil 2 - 4. Schuljahr
  7. Zeiten der Natur - Zeiten des Menschen.
  8. Kein Preis für Genauigkeit - Preise für Sekundärregelleistung in Deutschland diskriminierend?
  9. Handbuch für Kommunikations- und Verhaltenstrainer
  10. Ökosozial ist sexy
  11. La questione dei rifiuti in Europa e in Italia
  12. Übersetzung: 'Church Councils' von Hermann Josef Sieben
  13. Socio-ecological Research: The Cases of Rural Development an Agro-Biotechnology
  14. Hans Joas / Wolfgang Knöbl, Kriegsverdrängung. Ein Problem in der Geschichte der Sozialtheorie. Frankfurt am Main 2008: Suhrkamp
  15. The Manifestation of Authoritarian Populism in Europe
  16. Care, Gender und Green Economy
  17. Die tragische Szene
  18. Egalitarian Norm Messaging Increases Human Resources Professionals’ Salary Offers to Women
  19. Den Klimawandel verstehen. Eine Didaktische Rekonstruktion der globalen Erwärmung
  20. Von der Sozialwirtschaft zum Public Management
  21. La teoria dello sviluppo politico di Stein Rokkan
  22. Lohnsteuerliche Behandlung von Mitarbeitergutscheinen
  23. Ergebnisse eines Beratungsprojektes zur Vorbereitung auf die Einführung der elektronischen Gesundheitskarte in einem Krankenhaus
  24. Architekt-Amateur-Autodidakt
  25. Videostudie zu sprachförderlichen Merkmalen der Lehrersprache und deren Wirkungen auf Schülerleistungen
  26. Präsenz und Erfolg kommunaler Wählergemeinschaften im Bundesländervergleich
  27. Handbuch Sportdidaktik
  28. Law and Gospel in Emil Brunner's Earlier Dialectical Theology
  29. § 284 Ersatz vergeblicher Aufwendungen
  30. Die Energiewende in Deutschland