Presse / Medien

Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche.

111 - 120 von 3.436Seitengröße: 10
sortieren: Datum
  1. Eine Region voller innovativer Köpfe

    Schulte, R.

    12.11.24

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  2. Es ist beschämend» – Politologe zieht vernichtendes Fazit zum Ampel-Aus

    Koß, M.

    12.11.24

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  3. Politologin: Vom Ampel-Bruch sofort in den Wahlkampf

    Séville, A.

    09.11.24

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  4. NDR-Beitrag: "Die US-Wahlnacht am Johanneum in Lüneburg"

    Schmidt, T.

    06.11.24

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  5. Der „Feind“ im Parlament

    Holterhus, T. P.

    05.11.24

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  6. Musikszene sieht sich durch KI bedroht

    Ahlers, M.

    04.11.24

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  7. Demokratie und soziale Medien

    Holterhus, T. P.

    02.11.24

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  8. Wer gewinnt die US-Wahl? YouTube-Reel Leuphana Universität Lüneburg

    Schmidt, T.

    29.10.24

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  9. NDR Info Radiobeitrag "Lüneburger Schüler analysieren US-Wahl"

    Schmidt, T.

    28.10.24

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Nachhaltigkeit und Geschlechtergerechtigkeit
  2. New media as facilitators and tools of (popular) music education
  3. Klimaschutz und Betreiberwechsel
  4. Umweltrechnungswesen und Umweltindikatoren
  5. Das BMF und die Herstellungskosten
  6. Buchbesprechung Marc Amstutz, Globale Unternehmensgruppen, Tübingen (Mohr-Siebeck), 2017
  7. Innovationsmanagement und Innovationsstrategien in Kleinen und Mittleren Unternehmen
  8. Perspectives for Germany's Energy Policy
  9. Viitorul oamenilor şi al naturii în sudul Transilvaniei - Az emberek és a természet jövője Dél-Erdélyben
  10. Die Weiterbildung zum "Zertifikat Waldpädagogik" in Sachsen-Anhalt 2007 - 2008
  11. Streikrecht als Grundrechtsverwirklichung
  12. Rezensionen: Identifikationskrise? Zum Engagement in betrieblichen Führungspositionen
  13. Schwärme. Zootechnologien
  14. Leitwerte als Basis für Markenwerte: Ein Markenidentitätsmodell für Kulturorginsationen
  15. Herausforderungen und Potentiale bei online geführten Gruppendiskussionen
  16. Vorwort der Herausgeberinnen
  17. Stranger Things (2016)
  18. Job maintenance through supported employment PLUS
  19. Nachhaltige Ernährungsbildung
  20. Die GoA auf der Schnittstelle von realem und hypothetischem Vertrag
  21. Diversifizierte Wege in die Hochschule - Erfahrungen der Leuphana Universität Lüneburg
  22. Einfluss der Corporate Governance auf das Controlling und Reporting
  23. Ökonomische Aspekte der Biodiversität
  24. Die "normative Macht" der EU nach innen: Identität und Legitimität durch Europäische Außenpolitik
  25. Professionelle Lerngemeinschaften eng genug fassen
  26. Ein fächerübergreifendes Kategoriensystem zur Analyse und Konstruktion von Aufgaben
  27. Russischer Lieferboykott bei Gas?
  28. Allgemeine Befugnisse und allgemeine Vorschriften (§§ 14–20 BPolG)
  29. Social loafing in the refugee crisis