Presse / Medien

Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche.

3211 - 3220 von 3.436Seitengröße: 10
sortieren: Datum
  1. Wavelet Packets for Applications in Signal Processing and Control Systems

    Mercorelli, P.

    03.12.23

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  2. Podcast Voces Indígenas Chiquitanas, Kapitel 4

    Ortiz-Przychodzka, S. & Benavides Frias, C.

    04.12.23

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  3. 14 Leuphana researchers among the world's most-cited scientists

    Mercorelli, P.

    06.12.23

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  4. Konzernverantwortung. Mit Lieferkettengesetzen gegen Ausbeutung und Umweltzerstörung

    Schüßler, E., Krajewski, M. & Kesselring, R.

    06.12.23

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  5. Paolo Mercorelli is one of the most cited scientists in his field worldwide

    Mercorelli, P.

    06.12.23

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  6. Original und Kopie: "Das geht selten gut"

    Engler, S.

    06.12.23

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  7. Mental Load: Die unsichtbare Last

    Venz, L.

    07.12.23

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  8. Lessons learned from the “Kleo Connect” Case

    Wiesenthal, J.

    15.12.23

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  9. Wie umgehen mit Studienergebnissen und wissenschaftlicher Unsicherheit

    Kause, A.

    15.12.23

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Geschlechtergerechtigkeit
  2. Part II: Strange Company Coming Over
  3. Professionelle Lernbegleitung
  4. Natur und Technik - ein Gegensatz?
  5. Angebot an und Nachfrage nach Umweltleistungen in einem marktanalogen Agrarumweltprogramm - Ergebnisse einer Projektstudie
  6. Notwendige Differenzbearbeitungen
  7. Im Zeitalter des Homo Collaborans
  8. Biogasanlagen
  9. International Human Resource Management and the formation of cross-cultural competence
  10. Hydrothermal carbonization (HTC) of green waste: An environmental and economic assessment of HTC coal in the metropolitan region of Berlin, Germany
  11. Nachhaltig konsumieren lernen
  12. The interplay of social rank perceptions of Trump and Biden and emotions following the U.S. presidential election 2020
  13. Policy, politics and polity in higher education for sustainable development
  14. Weder Herren noch Knechte
  15. Die janusköpfige Revolte
  16. Weiterbildung im Bereich AAL – Vom Handwerksmeister zum AAL-Berater in 360 Stunden
  17. Evaluation of strength and power in upper extremities in wheelchair athletes
  18. Leena Krohn
  19. Corporate social responsibility (CSR) communication via social media sites: evidence from the German banking industry
  20. How Does Sustainability Performance Relate to Business Competitiveness?
  21. Toward holistic corporate sustainability-Developing employees' action competence for sustainability in small and medium-sized enterprises through training
  22. 'Isaiah'
  23. Corrigendum to ‘Cold season ammonia emissions from land spreading with anaerobic digestates from biogas production’ [Atmos. Environ. 84 (2014) 35–38]
  24. Editorial:
  25. Stichwort: Phänomenologie. Heidegger und Husserl
  26. Schulleitungen in Deutschland
  27. Übersetzen und vernetzen
  28. Functional and phylogenetic diversity of woody plants drive herbivory in a highly diverse forest
  29. Happy Passion
  30. “We Can’t Compete on Human Rights”
  31. Qualitätssicherung der Tätigkeit des unabhängigen Finanzexperten