Presse / Medien

Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche.

2961 - 2970 von 3.436Seitengröße: 10
sortieren: Datum
  1. NDR Info - Redezeit: Extremwetter - wie gelingt uns die Anpassung?

    Goessling, H., Hasse, J. & Kause, A.

    04.10.22

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  2. CTRL + F_eminist futures_. Hacking algorithmic architectures of cities to come

    Voigt, M.-L.

    04.10.22

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  3. Het succes van de tijdelijke hotspots in Amsterdam

    Cnossen, B.

    05.10.22

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  4. Mensch, nimm dich nicht so wichtig, Nachruf auf Bruno Latour

    Müller, J.

    09.10.22

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  5. Interview: Matthew Robinson on Theology, Culture, and our Digital World

    Robinson, M. R. & Trowbridge, K.

    11.10.22

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  6. Von Mauern und Vögeln: Massinissa Selmani in der Selma Feriani Galerie

    Volz, J.

    12.10.22

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  7. Meinungen zum Freihandels­abkommen mit Kanada gehen weit auseinander

    Holterhus, T. P.

    12.10.22

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  8. Öffentliche Anhörung zum Freihandelsabkommen Ceta

    Holterhus, T. P.

    12.10.22

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Im Mittelpunkt steht Ada. Zur Einleitung in diesen Band
  2. Preisbildung auf Informationsmärkten am Beispiel kommerzieller Datenbanken
  3. Qualitätskriterien transdisziplinärer Forschung
  4. Organization
  5. Schreibdidaktik und Hochschuleinrichtungen gemeinsam auf dem Weg zu einer akademischen Schreibkultur - Kooperationsmöglichkeiten von Hochschuleinrichtungen zur Förderung studentischen Schreibens
  6. Akademisches Schreiben lehren und lernen
  7. Soziale Disparitäten
  8. Effekte einer freiwilligen Mitgliedschaft in Berufsverbänden auf das Einkommen
  9. Goebbels's Voice
  10. Joppke, Christian (2021): Neoliberal Nationalism. Immigration and the Rise of the Populist Right
  11. Die wirtschaftlichen Folgen von Bahnstreiks
  12. Wir haben ja alle Deutschland nicht gekannt
  13. Der europäische Citoyen
  14. Strategie als Herausforderung für die deliberative Demokratietheorie
  15. Krisenzeiten
  16. Lernfähigkeit und Geschlecht
  17. Crowdfunding in Italy - an exploration of chances and challenges for women entrepreneurs
  18. National Cultural Values, Firm’s Cultural Orientation, Innovation and Performance: Testing Cultural Universals and Specific Contingencies Across Five Countries.
  19. Birds, birds, birds
  20. Bedeutung der postoperativen Übungsbehandlung für das Outcome der distalen Radiusfraktur
  21. Plant communities of the Mongolian Transaltay Gobi
  22. Über die notwendige Unmöglichkeit einer allgemeinen Erziehungswissenschaft
  23. Entschädigungslose Enteignung russisch kontrollierter Energieinfrastruktur
  24. History of the Collection
  25. Die Kehrseite der Medaille. Popkultur und «Subversion» im Kontext der Neuen Rechten
  26. Webbasierte Unterstützungssysteme für Lehrkräfte
  27. Silver Work - An Important Option for the German Economy