Aktivitäten

Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche.

681 - 690 von 17.055Seitengröße: 10
  1. Wie wirkt Transdisziplinarität? Abschlusssymposium des Forschungsprojekts MONA - Modi nachhaltigkeitsorientierter Forschung im Vergleich

    Jahn, S. V. (Sprecher*in), Kahle, J. (Sprecher*in), Newig, J. (Sprecher*in), Bergmann, M. (Sprecher*in) & Lang, D. J. (Sprecher*in)

    14.09.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  2. Wie wirkt konzeptuelles und prozedurales Feedback im inklusiven Mathematikunterricht auf das Lernen?

    Töllner, F. (Sprecher*in), Renftel, K. (Sprecher*in), Kuhl, P. (Sprecher*in) & Besser, M. (Sprecher*in)

    2025

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  3. Wie wirken sich berufliche Gratifikationskrisen auf die Gesundheit von Schulleitungen aus? Untersuchung des Zusammenhangs vom Effort-Reward Imbalance (ERI) Modell und Burnout

    Groß, N. (Sprecher*in), Dadaczynsky, K. (Sprecher*in) & Pietsch, M. (Sprecher*in)

    28.02.202302.03.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  4. Wie wir Hürden in der Klimakommunikation(sflut) erfolgreich meistern

    Kause, A. (Sprecher*in)

    14.11.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  5. Wie wird man ein umweltverträglicher Tourist?

    Wöhler, K. (Sprecher*in)

    19.01.2002

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  6. Wie wir Arbeit mit erfahrenen Fachkräften erfolgreich gestalten: Later Life Work Index

    Deller, J. (Sprecher*in)

    19.09.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  7. Wie werden Lerngegenstände zu Gegenständen?

    Dietrich, C. (Dozent*in)

    25.10.201326.10.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  8. Wie virtuelle Gemeinschaften erschließen? 1994

    Großmann, R. (Sprecher*in)

    1994

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenLehre

  9. Wieviel Umwelt braucht der Tourist?

    Saretzki, A. (Sprecher*in)

    05.11.1999

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  10. Wie verarbeiten Lernende Feedback im inklusiven Mathematikunterricht?

    Töllner, F. (Sprecher*in), Kuhl, P. (Ko-Autor*in) & Besser, M. (Ko-Autor*in)

    27.01.2025

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Was richtet den Wertekompass?
  2. Public Attention, Political Action: The Example of Environmental Regulation
  3. Wie trägt die Berufsbildung zu einer nachhaltigen Entwicklung bei?
  4. Health related quality of life of a tertiary referral center population with urinary incontinence using the DCGM-10 questionnaire
  5. Zoning of UNESCO Biosphere Reserves
  6. Germany
  7. Antibiotics for Human Use
  8. Relative inequality and poverty in Germany and the United States using alternative equivalence scales
  9. Values and Corruption
  10. Transcultural Science from the Perspective of international Organisations
  11. Schulpraxis als Lerngelegenheit?
  12. Empirische Arbeit
  13. Staatsorganisation
  14. The registrar of companies
  15. Kommunalpolitik
  16. Strategien entwickeln
  17. Sustainability Balanced Scorecard
  18. Supply chain management and reverse logistics
  19. Substitutable biodiesel feedstocks for the UK
  20. VwGO §44 [Objektive Klagehäufung]
  21. Preface and acknowledgments
  22. Dokumentation der Befragungsinstrumente der Interventionsstudie im Projekt „Conditions and Consequences of Classroom Assessment“ (Co²CA)
  23. The Influence of Political Engagement on Artistic Reputation. Self-Evaluations of Artists.
  24. Digitale Operativität und Performance
  25. Geistessterben
  26. Erfolgsrelevant
  27. The German Environmental Information Act under the microscope
  28. Navigating Tensions in the Pursuit of Digital Innovation: Seven Years of Evidence From an Incumbent and Its Digital Venture
  29. Prioritize grassland restoration to bend the curve of biodiversity loss
  30. Tim und Struppi im „Land der Philosophen“
  31. Bat pest control contributes to food security in Thailand
  32. Fragenbox Mathematik