Aktivitäten

Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche.

17101 - 17110 von 17.147Seitengröße: 10
  1. Zuschauerfiguren zwischen Flow und Stream

    Denecke, M. (Sprecher*in)

    08.03.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  2. Zu schön um wahr zu sein

    Heinen, A. (Gastredner*in) & Bekmeier-Feuerhahn, S. (Gastredner*in)

    29.10.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  3. ZuS-Tagung "Inklusion Digital" - 2021

    Stinken-Rösner, L. (Teilnehmer*in)

    29.09.202101.10.2021

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  4. Zu Ulrike Draesners Roman "Schwitters" (2020)

    Steierwald, U. (Sprecher*in)

    30.11.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  5. Zwei Seiten einer Medaille? Zum Verhältnis von kognitiver Aktivierung und konstruktiver Unterstützung

    Kleickmann, T. (Sprecher*in), Hess, M. (Sprecher*in) & Kleinknecht, M. (Sprecher*in)

    03.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  6. Zweite Limericker Konferenz für deutsch-irische Studien - 1999

    O'Sullivan, E. (Sprecher*in)

    02.09.199904.09.1999

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  7. Zweites Koordinationstreffen des Verbundprojekts "COMTESS" 2012

    Engler, J.-O. (Opponent)

    11.01.201213.01.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Alexander Leistner

Aktivitäten

  1. Kunst am Bau Jury
  2. Fachhochschule Flensburg
  3. University of Arts and Industrial Design Linz
  4. Kunsthistorisches Institut In Florenz
  5. Heinrich-Böll-Stiftung (Externe Organisation)
  6. Hochschule Kristianstad
  7. Demokratiebildung als didaktische Querschnittsaufgabe – Perspektiven einer curricularen (Weiter-) Entwicklung
  8. Wissenschaftskolleg zu Berlin e.V.
  9. Marginalized minorities‘ psychological barriers to joining pro-environmental initiatives: Can perceived initiative inclusiveness help overcome them?
  10. Fakultät S allgemein (Organisation)
  11. Einblicke in den UNESCO-Chair on Higher Education for Sustainable Development
  12. Leibniz-Gemeinschaft (Externe Organisation)
  13. Association of German Engineers (Externe Organisation)
  14. German Institute for Global and Area Studies (Externe Organisation)
  15. Marginalized group’s psychological barriers to joining pro-environmental initiatives: Can perceived initiative inclusiveness help overcome them?
  16. Amerikanische Universität Paris
  17. Studienstiftung des deutschen Volkes (Externe Organisation)
  18. University of Arts and Industrial Design Linz
  19. Joint Forum Scotland and Lower Saxony 2025
  20. Can holistic landscape restoration drive regenerative social-ecological change?
  21. Hochschulinstitut für internationale Studien und Entwicklung
  22. The inclusivenss-exclusiveness of eco-villages: Understanding the influence of morally-motivated practice minorities
  23. Universität Saint Andrews
  24. Karl von Vogelsang Institute (Externe Organisation)
  25. Social Dominance Culture
  26. Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) (Externe Organisation)