Europarechtsdialog im Auswärtigen Amt – Rechtliche Möglichkeiten und Grenzen einer europäischen Verteidigungspolitik
Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Transfer
Till Patrik Holterhus - Sprecher*in
Emblematisch beschreiben ,Zeitenwende‘ und ,Epochenbruch’ die jüngeren
Entwicklungen. Sie fordern in präzedenzloser Weise auch die EU. Welche
Rolle messen die europäischen Verträge der Union im Bereich von Sicherheit
und Verteidigung bei? Welchen rechtlichen Spielraum hat die EU, um
die Verteidigungsfähigkeit ihrer Mitgliedstaaten zu stärken? Welche Möglichkeiten
bestehen für die unionale Verteidigungsfinanzierung?
Entwicklungen. Sie fordern in präzedenzloser Weise auch die EU. Welche
Rolle messen die europäischen Verträge der Union im Bereich von Sicherheit
und Verteidigung bei? Welchen rechtlichen Spielraum hat die EU, um
die Verteidigungsfähigkeit ihrer Mitgliedstaaten zu stärken? Welche Möglichkeiten
bestehen für die unionale Verteidigungsfinanzierung?
30.04.2025
- Rechtswissenschaft