Suche nach Fachgebiet

861 - 870 von 1.095Seitengröße: 10
  1. Panelist (debate on "Re-Routing Mobility") and guest speaker (on "Re-Writing the Future")

    Kagan, S. (Sprecher*in)

    01.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  2. Alcatel-Lucent Stiftung für Kommu­ni­ka­tions­forschung (Externe Organisation)

    Pias, C. (Mitglied)

    2009 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Gremien, Arbeitskreise und BeiräteForschung

  3. IKKM-Jahrestagung Angst. Existenzielle Anordnungen 2008

    Vehlken, S. (Sprecher*in)

    16.12.200817.12.2008

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  4. Geschlechterordnungen und Autorschaft: Zu Clemens von Brentanos "Geschichte vom braven Kasperl und dem schönen Annerl"

    Dahlke, B. (Dozent*in)

    03.12.2008

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  5. WCM Workshop ›Think Tanks - Was wissen Berater?‹

    Vehlken, S. (Organisator*in)

    27.11.2008

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  6. Hypertext. Oder die Befreiung des Geistes durch die Maschine

    Warnke, M. (Sprecher*in)

    05.11.2008

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  7. Zum Effekt des Pornograpghischen in Littells "Les Bienveillantes"

    Dahlke, B. (Dozent*in)

    03.11.2008

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  8. Workshop Think Tanks - Was wissen Berater?

    Vehlken, S. (Sprecher*in)

    11.2008

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  9. The Future of the Ordinary City

    Beyes, T. (Sprecher*in)

    31.10.2008

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  10. Swarming. Science Fact and Science Fiction of Distributed Intelligence

    Vehlken, S. (Sprecher*in)

    30.10.200802.11.2008

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. KDD - Kriminaldauerdienst
  2. PROVENCE - An Eight Issue Magazine Dedicated to Hobbies
  3. Kommentierte Bibliographie
  4. Unternehmen vor öffentlichen Auseinandersetzungen
  5. Welcome to the (label) jungle? Analyzing how consumers deal with intra-sustainability label trade-offs on food
  6. Lagrangian structures and transport in turbulent magnetized plasmas
  7. An Empirical Investigation of Terrorism-Induced Stress on Expatriate Attitudes and Performance
  8. Das Konzept
  9. In situ compressive investigations on the effects of solid solution Gd on the texture and lattice strain evolution of Mg
  10. Biodegradability of the X-Ray Contrast Compound Diatrizoic Acid, Identification of Aerobic Degradation Products and Effects against Sewage Sludge Micro-Organisms
  11. Ecopreneurship and Competitive Strategies
  12. Pathische Repräsentation
  13. The platform as factory
  14. Ambivalent joint production and the natural environment
  15. Katharina Schmidt-Brücken, Hirnzirkel. Kreisende Prozesse in Computer und Gehirn: Zur neurokybernetischen Vorgeschichte der Informatik, (Science Studies).
  16. Blöde Sklaven oder lebhafte Artefakte ?
  17. Rong Wongsawan’s Gonzo Journey through California in 1976
  18. Marah Durimeh oder Die Rückkehr zur 'großen Mutter'
  19. Investigation of biodegradation behaviour of an Mg-1Ca alloy influenced by heat treatment and applying plasma-chemical oxidation layers
  20. Temporal development of student burnout symptoms
  21. Dispute and morality in the perception of societal risks: extending the psychometric model
  22. Greene’s dual-process moral psychology and the modularity of mind
  23. Das parlamentarische Petitionswesen
  24. Action regulation theory: Foundations, current knowledge, and future directions
  25. Tourism strategies for adaption and sustainable development in mountain and coastal destinations in Germany
  26. Resonance and reach
  27. Führt Selbstüberschätzung des CEO zu einer sinkenden Rechnungslegungsqualität und zu negativen Marktreaktionen?