Suche nach Fachgebiet

851 - 860 von 1.095Seitengröße: 10
  1. Die Menschmaschine. Bionik in Science und Fiction (Jahrestagung der Gesellschaft für Technikgeschichte)

    Müggenburg, J. (Sprecher*in)

    22.05.200924.05.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  2. Finden und Erfinden: Über die Entstehung des Neuen

    Beyes, T. (Sprecher*in)

    07.05.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  3. Asia Europe Stiftung (Externe Organisation)

    Kagan, S. (Mitglied)

    05.200912.2009

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Gremien, Arbeitskreise und BeiräteTransfer

  4. Runaway History: Multiplikationsprozesse in der Moderne - 2009

    Müggenburg, J. (Sprecher*in)

    05.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  5. Two guest speeches: "arts and cultures of sustainability" and "art, social change and research"

    Kagan, S. (Sprecher*in)

    05.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  6. God is in the details. The filing box answers - 2009

    Warnke, M. (Teilnehmer*in)

    24.04.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  7. Proceedings of the Playful Experiences Seminar

    Fuchs, M. (Sprecher*in)

    02.04.200903.04.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  8. Die Wandervogel- als Fluchtbewegung: Jugendkult, Männerbünde und "verweiblichte" Moderne um 1900

    Dahlke, B. (Dozent*in)

    04.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  9. »Wovon man nicht sprechen kann, darüber muss man schweigen«

    Warnke, M. (Sprecher*in)

    26.02.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  10. Ökonomien des Elends

    Wuggenig, U. (Sprecher*in)

    29.01.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Notting Hill Gate 4
  2. Individuelle Förderung statt Selektion
  3. Simulationsbasierte Untersuchung von Energieflexibilität bei der Optimierung in der Hinterlandentwässerung
  4. Arkitektur og politik: Atmosfæriske refleksioner ud fra Böhme og Sloterdijk
  5. Darstellung der Referenzarbeit "Schmidt, Torben (2007) Gemeinsames Lernen mit Selbstlernsoftware im Englischunterricht"
  6. Mathematiklernen zwischen Metonymien und Metaphern
  7. Rezension »Clayton Childress, Under the Cover. The Creation, Production, and Reception of a Novel. Princeton: Princeton University Press 2017, 320 S«
  8. Nachhaltiger Ressourcenschutz und Recht
  9. Fundamental social motives measured across forty-two cultures in two waves
  10. Entwicklung und Evaluation eines Metamodells zur Verbesserung der unternehmensweiten Entscheidungsorientierung mithilfe der Unternehmensarchitektur
  11. Kommentierte Bibliographie
  12. Dodge Ram, Bint Jbeil (Einträge zu ausgestellten Filmen)
  13. Irish English and Irish Studies
  14. Strengthening gender justice in a just transition
  15. Multilingual Development: A longitudinal perspective – Mehrsprachigkeitsentwicklung im Zeitverlauf (MEZ)
  16. Vielfalt in der Schuldenberatung
  17. Wie aus Geflüchteten Kollegen werden
  18. Grundlagen der externen Rechnungslegung
  19. Unternehmerpersönlichkeit und Gründungserfolg
  20. Stadtverkehrsrevolution Pedelec
  21. The Career of a Catalogue: Organizational Memory, Materiality and the Dual Nature of the Past at the British Museum (1970-Today)
  22. Educational leadership and management in Turkiye
  23. Rechtsphilosophie nach Hegel
  24. Cycling to work and making cycling work