Suche nach Fachgebiet

  1. An axiomatic foundation of entropic preferences under Knightian uncertainty

    Engler, J.-O. (Sprecher*in) & Baumgärtner, S. (Sprecher*in)

    02.09.201805.09.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  2. Universität Stockholm

    Lam, D. (Gastwissenschaftler*in)

    01.09.201830.11.2018

    Aktivität: Wissenschaftlicher GastaufenthaltBesuch einer externen akademischen EinrichtungForschung

  3. Developing Sustainability Competencies in Teacher Education – A Case Study

    Bürgener, L. (Sprecher*in) & Brandt, J.-O. (Sprecher*in)

    09.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  4. Nachhaltigkeitskompetenzen in der Lehrkräftebildung – eine Fallstudie

    Bürgener, L. (Sprecher*in)

    09.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  5. Questioning societal assumptions and paradigms through transdisciplinary research

    Engbers, M. (Sprecher*in)

    23.08.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  6. 6th International Conference on Degrowth for Ecological Sustainability and Social Equity 2018

    Engbers, M. (Sprecher*in) & Meyer, E. M. (Sprecher*in)

    22.08.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  7. Detritus - Multidisciplinary Journal for Waste Resource & Residues (Fachzeitschrift)

    Pleißner, D. (Gutachter*in)

    01.08.2018 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  8. Using the Multiple Streams Framework and the Multi-Level Perspective to Explain Policy Transformation: The Case of the German Energiewende

    Derwort, P. (Sprecher*in)

    21.07.201825.07.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  9. Research and Education for Sustainability

    Adomßent, M. (Sprecher*in)

    19.07.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  10. Co-production in nature conservation (Veranstaltung)

    Riechers, M. (Mitglied)

    14.07.201818.07.2018

    Aktivität: MitgliedschaftNetzwerke und PartnerschaftenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Öffentlichkeitsarbeit der Deichverbände in Niedersachsen und Bremen
  2. Peer Feedback-basierte E-Portfolioaufgaben zur Förderung von Reflexionskompetenz in der universitären Lehrkräftebildung im Fach Englisch
  3. Effects of NH3-Volatilization from Biogas Residues on the Environmental Protection Potential of Energy Cropping in Northern Germany
  4. Remobilisierung von Quecksilber durch Desinfektionsmittel aus Amalgamabscheidern zahnärztlicher Behandlungseinheiten
  5. Informationspflichten Privater nach dem neuen Umweltinformationsgesetz am Beispiel der Exportkreditversicherung
  6. Potenziale und Grenzen von Task-Based Language Teaching als methodischer Zugang im (zieldifferent-)inklusiven Unterricht für Schülerinnen und Schüler mit Lernbesonderheiten
  7. Technik, die begeistert oder: Mimesis und Habitus
  8. Das Gesetz zur Stärkung der Finanzmarktintegrität (FISG)
  9. Digital Health Literacy and Information-Seeking Behavior among University College Students during the COVID-19 Pandemic
  10. Nachhaltigkeit als Verbandsaufgabe
  11. Shrub cover declined as Indigenous populations expanded across southeast Australia
  12. Lernaufgaben in der Politischen Bildung
  13. Formen teilhabender Kritik
  14. Management Education for Sustainability
  15. §15 Umweltschutz im Bauplanungs- und Raumordnungsrecht
  16. Public value of environmental investments
  17. (Außergerichtliche) Streitbeilegung in Unternehmensnetzwerken: eine Herausforderung für das Konfliktmanagement
  18. Zwischen Überforderung und Anspruch
  19. Poetic water images in architecture
  20. Organisation der Regulierungsverwaltung
  21. Biodegradability of the Anti-tumour Agents 5-Fluorouracil, Cytarabine, and Gemcitabine
  22. Wahrheit in Gestalt - Sprachbedingungen der Wissenschaft
  23. Firm Survival and Gender of Firm Owner in Times of COVID-19